Zum Inhalt springen

Nick Glennie-Smith

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2012 um 08:16 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ergänze: ja:ニック・グレニー=スミス). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nick Glennie-Smith (* 3. Oktober 1951 in London, England) ist ein britischer Filmmusikkomponist.

Leben

Bereits im Alter von acht Jahren war Nick Glennie-Smith Mitglied im Chor des New College in Oxford. Später wurde er Keyboard-Spieler bei Paul McCartney, Tina Turner, Pink Floyd und Phil Collins. Der Höhepunkt seiner Bühnenkarriere war die Teilnahme am Konzert-Spektakel „The Wall“ in Berlin. Anfang der 1990er wechselte Glennie-Smith ins Media Ventures Studio von Hans Zimmer, mit dem er auch heute noch zusammenarbeitet.

Außerdem komponierte er die Musik für mehrere Shows im französischen Freizeitpark Puy Du Fou [1] [2]

Nick Glennie-Smith ist verheiratet und ist Vater zweier Kinder.

Filmografie (Auswahl)

Als Hauptkomponist

zusätzliche Musik

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Nick Glennie-Smith - Biography. Internet Movie Database, abgerufen am 22. Mai 2011 (englisch).
  2. Orchestre Philharmonique de Prague une grande formation musicale de renommée internationale, évoluant en France et en Europe pour des concerts classiques, des concerts de musiques de films et l'accompagnement d'artistes chanteurs ou d'instrumentistes solistes. Prague Concert Philharmonic, abgerufen am 22. Mai 2011 (englisch).
  3. a b Nick Glennie-Smith - Awards. Internet Movie Database, abgerufen am 22. Mai 2011 (englisch).