Zum Inhalt springen

Kōtō

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2012 um 14:46 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Kōtō). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kōtō-ku
江東区
Kōtō
Geographische Lage in Japan
Kōtō (Japan)
Kōtō (Japan)
Region: Kantō
Präfektur: Tokio
Koordinaten: 35° 40′ N, 139° 49′ OKoordinaten: 35° 40′ 22″ N, 139° 49′ 3″ O
Basisdaten
Fläche: 39,94 km²
Einwohner: 523.117
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 13.098 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 13108-3
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Kōtō
Baum: Japanische Schwarzkiefer
Blume: Camellia sasanqua
Rathaus
Adresse: Kōtō City Hall
4-11-28, Tōyō
Kōtō-ku
Tōkyō-to 135-8383 Japan
Webadresse: http://www.city.koto.lg.jp
Lage der Gemeinde Kōtō in der Präfektur Tokio
Lage Kōtōs in der Präfektur
Lage Kōtōs in der Präfektur

Kōtō (jap. 江東区, Kōtō-ku; engl. Koto City) ist einer der 23 Bezirke im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im Südosten Tokios, der Hauptstadt Japans.

Geographie

Kōtō liegt östlich des Stadtzentrums, zwischen dem Sumidagawa im Westen und dem Arakawa im Osten. Die beiden Flüsse bilden die Grenze zu den Bezirken Chūō im Westen und Edogawa im Osten. Im Norden liegt Sumida, im Süden die Bucht von Tokio. Ein Großteil der Fläche des Bezirks ist erst seit der Meiji-Restauration durch Neulandgewinnung entstanden.

Die wichtigsten Stadtteile im Bezirk sind Kameido, Kiba, Kiyosumi, Monzen-Nakachō und Shirakawa. Auch das Neubaugebiet Ariake im Hafen (Teil von Odaiba) gehört zum Bezirk Kōtō.

Geschichte

Der „Sonder“bezirk Kōtō wurde am 15. März 1947 durch die Zusammenlegung der Stadtbezirke Fukagawa und Jōtō der Stadt Tokio geschaffen.

Wie in ganz Tokio haben sowohl das Große Kantō-Erdbeben 1923 als auch die Bombardierungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs nahezu alle Gebäude im Stadtbezirk zerstört.

Verkehr

Sehenswürdigkeiten

Datei:Tomiokahachimangu.jpg
Der Tomioka-hachiman-gū

Bildung

Söhne und Töchter der Stadt

Angrenzende Städte und Gemeinden

Commons: Kōtō – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien