Samen (Volk)
Erscheinungsbild
Die Saami (auch: Sámi, Saamen oder Lappen) sind ein in Norwegen (40.000), Schweden (15.-20.000), Finnland (6.500) und in Russland (4.000 auf der Kola-Halbinsel) lebendes indigenes Volk. Die Sprache der ca. 80.000 Saami gehört zu den Finno-ugrischen Sprachen.
Die Saami sind seit etwa 10.000 Jahren in der Region anwesend. Traditionell leben sie von Jagd, Fischerei und Rentierzucht (halbnomadisch). Die Lebensweise der verbliebenen, noch traditionell von der Rentierzucht lebenden, Saami ist zunehmend von Konflikten mit privaten Landbesitzern bedroht, die ihnen den Zugang zu den traditionellen Winterweiden versagen.
1956 gründeten Saami aus Finnland, Norwegen und Schweden als Interessenvertretung den Nordischen Saami-Rat.