Earl Grey (Tee)
Earl Grey, hob 1833 als britischer Premierminister das Preismonopol der East India Company im Teehandel mit China auf. Der ursprünglich rein chinesischer Tee, der mit dem feinem Öl der Bergamotte leicht aromatisiert wurde, der bekam seinen Namen. Und bis heute ist der Earl Grey der Inbegriff von feinem englischen Tee, der zusätzliche Duft, das von den Chinesen selbst stammen sollte, wirkte auf der langen Überfahrt von Übersee bis England, tief im Schiffsrumpfladeraum als guter Schutz vor Moder- und Teergeschmack. Eine andere, ähnliche Teesorte, die noch zusätzlich mit anderen Zitrus-Aromen angereichert wird trägt den Namen: Lady Grey.
Earl Grey wird heute jedoch nicht mehr nur aus chinesischen Teesorten gemischt, auch das Bergamotte-Aroma ist leider nicht mehr nur vom Bergamotten-Öl.