Organisation erdölexportierender Länder
Erscheinungsbild
OPEC steht für "Organization of Petrol Exporting Countries" (Organisation der Erdöl exportierenden Länder).
Die OPEC hat ihren Sitz in Wien. Sie wurde 1960 in Bagdad gegründet als Reaktion auf die zuvor erfolgte einseitige Senkung der Listenpreise durch die multinationalen Erdölfirmen. Die OPEC versucht, die Förderpolitik ihrer Mitgliedstaaten zu koordinieren und so die Weltmarktpreise stabil zu halten.
Die Mitglieder der OPEC sind: Algerien, Indonesien, Irak, Iran, Katar, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, Venezuela und die Vereinigten Arabischen Emirate.