Zum Inhalt springen

Evangelische Ulrichskirche (Augsburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2012 um 18:28 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Evangelische Ulrichskirche vor der Basilika St. Ulrich und Afra

Die evangelische Ulrichskirche ist eine Pfarrkirche in Augsburg, die sich unmittelbar neben der katholischen Basilika St. Ulrich und Afra befindet. Ursprünglich handelte es sich bei dem Bauwerk um das Predigthaus der Benediktiner und es wurde seit seinem Bau 1457 als Vorhalle zur Basilika für Wallfahrer genutzt. Im Jahre 1526 wurde die Halle den Protestanten als Pfarrkirche übertragen. Die Barockfassade mitsamt Uhrwerk und kleinem Zwiebelturm wurde erst in den Jahren 1709 und 1710 nach dem Vorbild der evangelischen Heilig-Kreuz-Kirche angefügt. Auch im Innenraum kam es zu dieser Zeit zu zahlreichen Veränderungen.

Literatur

Commons: Evangelische Ulrichskirche (Augsburg) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 21′ 43″ N, 10° 54′ 0,5″ O