Matthias Killing
Erscheinungsbild
Matthias Killing (* 15. September 1979 in Hagen) ist ein deutscher Event- und TV-Moderator.
Bekannt wurde er durch Moderationen beim Privatsender NRW.TV, wo er u.a. die Sendeformate "Background", "Innofact NRW-Trend" und die "NRW-News" moderierte. Im Juni 2009 wechselte er zu Sat.1, wo er die Nachfolge von Nadine Krüger im Sat.1-Frühstücksfernsehen antrat. Dort moderiert er jetzt zusammen mit Karen Heinrichs, Simone Panteleit und Jan Hahn. Seit August 2010 moderiert er zusätzlich Ran – Sat.1 Fußball als Moderator und Field-Reporter die Champions- und Europa League.
Außerdem moderiert Matthias Killing auf verschiedenen Events, Galas und Veranstaltungen. Seit 2006 ist er Stadionsprecher beim Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum.
TV-Moderationen
- 2005–2006: GIGA real
- 2006-2009: Diverse Sendungen bei NRW.TV
- seit Juni 2009: SAT.1-Frühstücksfernsehen[1]
- seit August 2010: Moderation RAN SAT.1 Fußball
- seit September 2011: Doppelpass - Die Fußball-Analyse (Sport1)
- seit November 2010 RAN SAT.1 Boxen
- März 2012: Das grosse ProSieben-Promiboxen
Ausbildung
- Sprecherziehung bei Uta Maria Schütz , Köln
- Moderationstechnik bei Elke Dreier, Duisburg
- Grundlagen der Moderation beim Logo-Institut Frankfurt a.M.
- Diplom- Studium (Film- und Fernsehwirtschaft) an der Werbe- & Medien- Akademie
- On-Air-TV-Coaching bei Michael Voppe, Köln
- regelmäßige Coachings bei Andrea Kazzer, Berlin und Roland Loy, München
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Uwe Mantel: Sat.1 mit neuen Shows für Pocher, Pflaume, Kerner. In: DWDL.de. S. 1-2, abgerufen am 22. November 2010.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Killing, Matthias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Event- und Fernsehmoderator |
GEBURTSDATUM | 15. September 1979 |
GEBURTSORT | Hagen |