Benutzer:Bogart99
Erscheinungsbild
neue Artikel (darunter aus dem Englischen übersetzte)
- Baretti, Dr. Christian (* 2. Juli 1973 in München) war ein Münchner Kommunalpolitiker (ehemals CSU)
- Bause, Margarete, (* 19. Januar 1959 in Wertheim am Main), Landespolitikerin der Grünen in Bayern.
- Bernhard, Dr. Otmar (* 6. Oktober 1946 in München), bayerischer Landespolitiker der CSU
- Blackfriars, Stadtteil in der Innenstadt Londons
- Bohle, Ernst Wilhelm (* 28 Juli 1903 in Bradford - † 9. November 1960 in Düsseldorf), Führer der Auslands-Organisation der NSDAP (Englische Übersetzung des dt. Artikels mit Ergänzungen)
- Fiehler, Karl (* 1895 - † 1969), Politiker der NSDAP und Münchner Oberbürgermeister von 1933 bis 1945. (hierzu auch eigene Übersetzung ins Englische)
- Fleet-Gefängnis, ein berüchtigtes Gefängnis in London (1197 - 1842)
- Globar (Siliziumcarbid-Stab, der - elektrisch erhitzt - bei der Infrarot-Spektroskopie verwendet wird) (hierzu auch eigene Übersetzung ins Englische)
- Gordon Riots, ein protestantischer Aufstand in London im Juni 1780 gegen den "Roman Catholic Relief Act" von 1778
- Graber, Dr. Rasso (* 1974), ehemaliger Münchner Kommunalpolitiker (CSU).
- Haedke, Joachim (* 27. Februar 1970 in München), bayerischer Landespolitiker der CSU
- Kiesl, Erich (* 26. Februar 1930 in Pfarrkirchen), bayerischer Politiker (CSU) und Münchner Oberbürgermeister von 1978 bis 1984
- Kupka, Engelbert (* 21. Januar 1939 in Rosenberg/Oberschlesien, heute Oseno), Landespolitiker der CSU.
- Lang, Ernst Maria (* 8. Dezember 1916 in Oberammergau), Architekt und Karikaturist in München.
- Maget, Franz (* 18. November 1953 in München), bayerischer Landespolitiker der SPD
- Meta-Katalog, digitaler Bibliothekskatalog, der gleichzeitig die Bestände mehrerer Bibliotheken durchsucht
- Münchner CSU-Affäre, politische Affäre um Mitgliederkauf und Wahlmanipulation (2003-2005)
- Newgate, Stadttor im mittelalterlichen London
- Newgate-Gefängnis, berüchtigtes Londoner Gefängnis (1188 - 1902)
- Olesno (Kleinpolen), Landgemeinde in der Woiwodschaft Kleinpolen
- Podiuk, Hans (* 18. September 1946 in München), Münchner Kommunalpolitiker der CSU
- Prenninger, Martin, genannt Martin Uranius (* um 1450 - † 1501), deutscher Humanist und Rechtsgelehrter
- Sheppard, Jack (* 1702 - † 1724 ), Räuber und Ausbrecherkönig in London
- Schmidhuber, Peter M. (* 15. Dezember 1931 in München), Landes-, Bundes- und Europapolitiker der CSU
- Spitalfields, Stadtteil im östlichen Londoner Stadtbezirk Tower Hamlets
- Stratmann, Dr. Ludger (* 23. Juli 1948 in Verl), deutscher Kabarettist.
- Traublinger, Heinrich (* 9. Mai 1943 in München), bayerischer Kommunal- und Landespolitiker der CSU
- Tyburn, Dorf in der ehemaligen Grafschaft Middlesex, heute London. Berüchtigt bis ins 18. Jahrhundert als öffentlicher Galgenplatz.
- Walter (der Ältere), John (* 1739 - † 1812), Gründer der Londoner "Times"
- Walter (der Jüngere), John (* 1776 - † 1847), Eigentümer der Londoner "Times", Sohn von John Walter (dem Älteren)
- Walter III, John (* 1818 - † 1894), Eigentümer der Londoner "Times", Sohn von John Walter (dem Jüngeren)
- Welnhofer, Peter (* 19. Dezember 1948 in Passau), Landespolitiker der CSU und Kommunalpolitiker in Regensburg
- Wimmer, Thomas (* 1887 - † 1964), Münchner Oberbürgermeister (SPD) von 1948 bis 1960
- Wintrich, Josef (* 1891 - † 1958), zweiter Präsident des Bundesverfassungsgerichts von 1954 bis 1958
- Wolf, Aribert (* 25. Mai 1959 in Weißenburg/Bayern), Politiker der CSU
erheblich ergänzte Artikel
- Erding, Kapitel "Persönlichkeiten"
- Fitzwilliam Virginal Book, engl. Sammlung von Renaidssancemusik des Elisabethanischen Zeitalters, Verweise und Literatur
- Hohlmeier, Monika (* 2. Juli 1962 in München), deutsche CSU-Politikerin
- Koenig, Friedrich (* 1774 in Eisleben - † 1833 in Oberzell bei Würzburg), Buchdrucker und Erfinder der Schnellpresse
- Pu der Bär, Bücher des englischen Autors Alan Alexander Milne von 1926 und 1928
- Ramelow, Bodo (* 16. Februar 1956 in Osterholz-Scharmbeck), Fraktionsvorsitzender der Linkspartei im Thüringer Landtag.
- Olesno (dt. Rosenberg), Städtchen in Oberschlesien, heute polnische Woiwodschaft Opole, Geschichte
- Valentin, Karl (* 1882 in München - † 1948 ebenda), bayerischer Kabarettist. Literaturverzeichnis
- Strauß, Max (* 24. Mai 1959 in München), Jurist, ältester Sohn von Franz-Josef Strauß. Kapitel "Gruft-Affäre", Weblinks
- Wasserhövel, Karl-Josef ("Kajo") (* 17. August 1962 in Aachen), deutscher SPD-Politiker
- wissenschaftliche Arbeit, Weblinks, Literaturliste, Zusammenführen mit dem ehem. Artikel "wissenschaftliches Arbeiten"