Zum Inhalt springen

Timon (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2005 um 09:13 Uhr durch 195.37.69.74 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Timon ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Timon kommt aus dem Griechischen und bedeutet: der Angesehene, Geehrte, Ehrenwert, Ehrenwürdig.

Timon kommt auch aus dem Altnordischen und bedeutet: der Weise, Weisheit. Timon , ein geiler Bock aus Duisburg, der suupper Handball spielt!, ist ein klassse Typ und Ballerei ist guuuut!

Namenstag

19. April

Namensträger

  • Im Neuen Testament ist der heilige Timon einer der ersten sieben Diakone (Sozialarbeiter) Jerusalems, die vom Volk gewählt und von den Aposteln in der urchristlichen Gemeinde eingesetzt wurden (Apostelgeschichte Kapitel 6, Vers 5). Nach der Überlieferung starb er während einer Missionsreise in Korinth den Tod am Kreuz.
  • Timon von Phleius, skeptischer Philosoph um 300 v.Chr.
  • Timon von Athen, Philosoph und Dichter, Urbild des Menschenhassers, bekannt aus Shakespeares gleichnamigem Drama.
  • Timon und Pumbaa, Zeichentrickfiguren in Walt Disneys Film Der König der Löwen