Zum Inhalt springen

FileZilla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2005 um 03:27 Uhr durch ElRaki (Diskussion | Beiträge) (weblinks aus fließtext entefernt, interwiki:pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FileZilla

FileZilla
Bildschirmfoto von FileZilla
Basisdaten

Entwickler Tim Kosse & Team
Erscheinungsjahr 22. Juni 2001
Aktuelle Version 2.2.17
(25. Oktober 2005)
Aktuelle Vorabversion 3.20.0-rc1[1]
(21. Juli 2016)
Betriebssystem Windows
Programmier­sprache C++[2]
Kategorie FTP-Client
Lizenz GPL (Open Source)
deutschsprachig ja
FileZilla-Website

FileZilla ist ein FTP-Client für alle 32-Bit-Versionen von Microsoft Windows. Er unterstützt auch die Netzwerkprotokolle SFTP und FTP über SSL. FileZilla ist kostenlos und steht unter der Lizenz GPL.

Aktuell liegt FileZilla in der Version 2.2.17 vor. Mit dem noch in Entwicklung befindlichen FileZilla 3 soll auf wxWidgets und Unicode umgestellt werden. Durch Letzteres wird die Unterstützung für die DOS-Linie eingestellt, dafür ermöglicht Ersteres den Einsatz auf Linux und Mac OS.

Der FileZilla Server, ein FTP-Server, ist ein separates Programm, das vom gleichen Projekt entwickelt wird.

Trotz der Namensähnlichkeit steht FileZilla nicht im Zusammenhang mit dem Mozilla-Projekt.

Der Quelltext von FileZilla und die Downloads werden über SourceForge bereitgestellt. SourceForge hob FileZilla im November 2003 besonders hervor, indem man es zum Projekt des Monats ernannte.

  1. filezilla-project.org.
  2. The filezilla Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 14. Juli 2018).