Zum Inhalt springen

Dan (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2005 um 01:19 Uhr durch Shchuna gimmel b7 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Fluss Dan ist neben Hazbani und Banyas einer der drei Quellflüsse des Jordan.

Die Quelle des Dan ist die größte der Jordanquellen; anders als die Quellen der beiden anderen Flüsse liegt sie in Israel. Der Fluss selbst ist nur etwa 20 Kilometer lang und verbindet sich am Nordende der Hulaebene mit Hazbani und Banyas zum Jordan.

Durch den Wasserreichtum konnte sich im Umkreis der Quelle und am Fluss eine üppige Vegetation entwickeln; das Gebiet ist heute ein Naturschutzgebiet.

Unmittelbar an der Quelle liegt der Tel Dan mit Ausgrabungen der antiken Stadt Dan; in der Nähe befindet sich auch der Kibbuz Dan.