2. Fußball-Bundesliga 2012/13
2. Bundesliga 2012/13 | |
Logo der Bundesliga | |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 + 4 Relegationsspiele |
← 2. Bundesliga 2011/12 | |
↑ Bundesliga 2012/13 |
Die 2. Bundesliga 2012/13 wird die 39. Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Männerfußball. Sie wird am 3. August 2012 beginnen und am 19. Mai 2013 enden. Die Relegationsspiele zwischen dem Sechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga sind für den 23. und 28. Mai 2013, die Spiele zwischen dem Sechzehnten der 2. Bundesliga und dem Dritten der 3. Liga für den 24. und 27. Mai 2013 angesetzt. Vom 18. Dezember 2012 bis zum 31. Januar 2013 wird die Saison von der Winterpause unterbrochen werden [1]
Tabelle
Rang | Verein | Sp. | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Hertha BSC (A)/Fortuna Düsseldorf[2] | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 1. FC Köln (A) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 1. FC Kaiserslautern (A) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | FC St. Pauli | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | SC Paderborn 07 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | TSV 1860 München | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 1. FC Union Berlin | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Eintracht Braunschweig | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Dynamo Dresden | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | MSV Duisburg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | VfL Bochum | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | FC Ingolstadt 04 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | FSV Frankfurt | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Energie Cottbus | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | FC Erzgebirge Aue | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | SV Sandhausen (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | VfR Aalen (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | SSV Jahn Regensburg (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | ±0 | 0 |
Stand: 15. Mai 2012 |
Legende | |
Aufsteiger in die Bundesliga | |
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur Bundesliga | |
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur 2. Bundesliga | |
Absteiger in die 3. Liga | |
(A) | Absteiger aus der Saison 2011/12 |
(N) | Neuaufsteiger aus der Saison 2011/12 |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2012/13 Stand: 15. Mai 2012 |
![]() ![]() |
1. FC Köln | ![]() |
FC St. Pauli | SC Paderborn 07 | ![]() |
1. FC Union Berlin | ![]() |
![]() |
MSV Duisburg | VfL Boxchum | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hertha BSC/Fortuna Düsseldorf[2] | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
1. FC Köln | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
1. FC Kaiserslautern | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
FC St. Pauli | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
SC Paderborn 07 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
TSV 1860 München | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
1. FC Union Berlin | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Eintracht Braunschweig | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Dynamo Dresden | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
MSV Duisburg | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
VfL Bochum | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
FC Ingolstadt 04 | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
FSV Frankfurt | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
Energie Cottbus | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
FC Erzgebirge Aue | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
SV Sandhausen | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
VfR Aalen | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | |
SSV Jahn Regensburg | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : | : |
Spielstätten
Die Spielstätten sind nach der Kapazität geordnet.
Verein | Name | Kapazität |
---|---|---|
Hertha BSC/F. Düsseldorf | Olympiastadion Berlin/ESPRIT arena | 74.244/54.600[2] |
TSV 1860 München | Allianz Arena | 69.901 |
1. FC Köln | RheinEnergieStadion | 50.000 |
1. FC Kaiserslautern | Fritz-Walter-Stadion | 49.780 |
Dynamo Dresden | Glücksgas-Stadion | 32.066 |
MSV Duisburg | Schauinsland-Reisen-Arena | 31.500 |
VfL Bochum | rewirpowerstadion | 29.448 |
Eintracht Braunschweig | Eintracht-Stadion | 25.540 |
FC St. Pauli | Millerntor-Stadion | 24.487 |
Energie Cottbus | Stadion der Freundschaft | 22.528 |
1. FC Union Berlin | Stadion An der Alten Försterei | 18.432 |
FC Erzgebirge Aue | Sparkassen-Erzgebirgsstadion | 15.690 |
FC Ingolstadt 04 | Audi-Sportpark | 15.445 |
SC Paderborn 07 | Energieteam Arena | 15.000 |
VfR Aalen | Scholz Arena | 11.183 |
FSV Frankfurt | Frankfurter Volksbank Stadion | 10.826 |
SSV Jahn Regensburg | Jahnstadion | 10.724 |
SV Sandhausen | Hardtwaldstadion | 10.231 |
Trainerwechsel
Verein | Trainer | Grund | Datum | Tabellenplatz | Nachfolger |
---|---|---|---|---|---|
Datei:1. FC Köln.svg 1. FC Köln | ![]() |
Ende der Interimszeit | 30. Juni 2012[3] | Sommer- pause |
![]() |
![]() |
![]() |
Wechsel zum FC Augsburg | 30. Juni 2012[4] | Sommer- pause |
unbekannt |
![]() |
![]() |
Vertragsende | 30. Juni 2012 | Sommer- pause |
![]() |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Rahmenterminkalender auf focus.de vom 2. Dezember 2011 (abgerufen am 29. März 2012)
- ↑ a b c Hertha fordert das Wiederholungs-Spiel bei BZ-Berlin, abgerufen am 16. Mai 2012
- ↑ Stanislawski neuer Trainer in Köln. Bundesliga.de, 14. Mai 2012, abgerufen am 14. Mai 2012.
- ↑ Weinzierl neuer Cheftrainer beim FCA. Bundesliga.de, 17. Mai 2012, abgerufen am 17. Mai 2012.
- ↑ Luhukay übernimmt in Berlin. Bundesliga.de, 17. Mai 2012, abgerufen am 17. Mai 2012.