Sarıkamış
Erscheinungsbild
Sarıkamış | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Provinz (il): | Kars | |||
Koordinaten: | 40° 20′ N, 42° 34′ O | |||
Fläche: | 1.732 km² | |||
Einwohner: | 21.438[1] (2008) | |||
Bevölkerungsdichte: | 12 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 474 | |||
Postleitzahl: | 36500 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 36 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) | ||||
Bürgermeister: | İlhan Özbilen (AKP) | |||
Website: | ||||
Landkreis Sarıkamış | ||||
Einwohner: | 53.517[1] (2008) | |||
Fläche: | 1.971 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Ahmet Altunbaş | |||
Website (Kaymakam): |
Sarıkamış (kurdisch /Qamuşan armenisch Սարիղամիշ/Sarighamish) ist eine Stadt und ein Landkreis der Provinz Kars im Nordosten der Türkei. Sarıkamış liegt im Südwesten der Provinz und grenzt an die Provinzen Erzurum und Ağrı.
Der Landkreis Sarıkamış hat 53.517 Einwohner, die Stadt 21.438 (Stand 2008).
Geschichte
Sarıkamış wurde im Laufe des Russisch-Osmanischen Krieges (1877–1878) von den russischen Streitkräften besetzt und blieb bis zum Friedensvertrag von Brest-Litowsk 1918 unter russischer Herrschaft.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 18. November 2009