Diskussion:Geschichte Englands
Der Artikel weist immense Lücken auf (da fehlt beispielsweise Richard I.) und ist auch stilistisch überarbeitungswürdig. Es sollte eine vollständige Generalüberholung vorgenommen werden - einen ersten (kleinen) Schritt habe ich im Bereich Mittelalter getan. Benowar 14:28, 28. Jan 2005 (CET)
Ich habe mal versucht nach bestem Wissen und Gewissen den Teil Commonwealth of England einzufügen und die Glorreiche Revolution zu ergänzen, ich werde versuchen in den nächsten Tagen die englischen Bürgerkriege zu ergänzen. Teletubiesfan 12:08, 28. Jan 2005 (CET)
Heptarchie
Es fehlt eigentlich auch, wann/wieso/von wem die sieben Königreiche zu einem (England)wurden. (Also wann genau, wenn das überhaupt bekannt ist.)
- Es ist kein Ereignis, sondern ein Prozess. Schon Offa von Mercia nannte sich "König von England" unter Alfred entwickelte sich ein englisches Nationalgefühl, aber große Teile des heutigen England waren nicht unter seiner Herrschaft, sondern gehörten zum Danelag. Die Entwicklung von der Heptarchie bie zum etablierten England ließe sich aus einer Aneinanderreihung der Herrscherbiographien, so weit sie hier vorliegen, schon weitgehend nachvollziehen. Dafür müsste man sie aber alle zusammenstellen und versuchen, die Bruchstellen auszufüllen. "Sei mutig!" - Wenn das bisher nicht geschehen ist, so deshalb weil es keiner für sich als die lohnendste Aufgabe angesehen hat. Mich z.B. stört vor allem, dass die Geschichte Englands bisher nur bis zum Ersten Weltkrieg reicht. (Als ich sie das erste Mal sah, reichte sie praktisch nur bis 1800. - Sei mutig! --Cethegus 19:48, 10. Jun 2005 (CEST)
- Ich habe jetzt aber doch schon einmal mit Entstehung Englands einen Anfang gemacht. --Cethegus 21:43, 10. Jun 2005 (CEST)
Heinrich/Henry
Habe grade mal den Text auf Rechtschreib- und Stilschwächen durchgesehen, es fehlt leider auch noch einiges (mehrere Jahrhunderte und einige Könige), aber ohne ein dickes Geschichtsbuch traue ich mich da auch nicht ran. Habe die eingedeutschten Namen in die original englischen Namen geändert.. Ich weiß, man kennt zwar eher Heinrich den VIII. als Henry (dank Shakespeare), aber es klingt für mich besser. Wem's nicht gefällt; ich bin nicht böse, wenn es einer wieder ändert.. Viel Spaß beim weiteren Ausbau der Seite;))) Umg 13:35, 27. Jul 2005 (CEST)
Ausbau
Im Zuge des Ausbaus der Seite Geschichte der Britischen Inseln habe ich die dortigen überblicksartigen Darstellungen jeweils auch hier eingestellt. Das ist aber kein sinnvoller Dauerzustand. Vielleicht fällt es aber jetzt einzelnen leichter, sich an einen einzelnen Abschnitt heranzumachen. Ich meinerseits plane schon etwas für Wilson ff. --Cethegus 16:39, 27. Okt 2005 (CEST)