Zum Inhalt springen

Moritz Schreber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2004 um 09:45 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge) (=1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Daniel Gottlob Moritz Schreber ist ein Leipziger Arzt und Reformpädagoge.

Er lieh den Schrebergärten (siehe Kleingarten) seinen Namen, jedoch erst nach seinem Tode 1861. Der Schuldirektor E. I. Hauschild gründete einige Jahre später den "Schreberverein?, in dem die Stadtkinder, später auch ihre Familien, selbstgezogenes Gemüse ernten und sich an der frischen Luft bewegen und erholen konnten.