Zum Inhalt springen

Vareš

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2012 um 11:44 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Leerzeichen vor Prozentzeichen eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vareš
Вареш
Vareš (Bosnien und Herzegowina)
Vareš (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation BiH
Kanton: Zenica-Doboj
Koordinaten: 44° 10′ N, 18° 20′ OKoordinaten: 44° 10′ 0″ N, 18° 20′ 0″ O
Höhe:
Fläche: 390 km²
Einwohner: 11.185 (2007)
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km²
Lage der Gemeinde Vareš in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)SokolacRogaticaRudoVišegradPaleFočaGackoKalinovikNevesinjeBilećaTrebinjeRavnoLjubinjeKonjicIstočni MostarBerkovićiNeumMostarStolacČapljinaČajničeGoraždePale-PračaUstipračaFoča-UstikolinaSrebrenicaBratunacMilićiHan PijesakZvornikBijeljinaBrčkoUgljevikLopareVlasenicaŠekovićiOsmaciOlovoIlijašHadžićiIlidžaTrnovoIstočni Stari GradIstočna IlidžaVogošćaSarajevo-Stari GradSarajevo-CentarSarajevo-Novi GradIstočno Novo SarajevoNovo SarajevoVisokoGlamočLivnoBosansko GrahovoKupresKupres (RS)ŠipovoJajceDonji VakufBugojnoGornji VakufProzor-RamaJablanicaTomislavgradPosušjeGrudeŠiroki BrijegLjubuškiČitlukFojnicaKreševoKiseljakBusovačaNovi TravnikTravnikZenicaVitezKakanjVarešBrezaKladanjŽiviniceKalesijaSapnaTeočakTuzlaLukavacČelićSrebrenikBanovićiZavidovićiŽepčeMaglajTešanjUsoraDobretićiGradačacGračanicaDoboj IstokVelika KladušaCazinBužimBosanska KrupaBihaćBosanski PetrovacDrvarSanski MostKljučPetrovac (RS)Istočni DrvarRibnikMrkonjić GradJezeroKneževoKotor VarošTeslićBanja LukaOštra LukaKrupa na UniPrijedorNovi GradKostajnicaKozarska DubicaGradiškaSrbacLaktašiČelinacPrnjavorDerventaDobojStanariModričaBosanski BrodPelagićevoDonji ŽabarOrašjeDomaljevac-ŠamacŠamacOdžakVukosavlje
Lage der Gemeinde Vareš in Bosnien und Herzegowina (anklickbare Karte)

Vareš ist eine Verbandsgemeinde in Bosnien und Herzegowina, in der Föderation Bosnien-Herzegowina. Vareš liegt unweit von Sarajevo im südwestlichen Teil des Kantons Zenica-Doboj, inmitten einer Mittelgebirgsregion mit Höhen bis zu 1.500 Metern.

Vareš

Zentren der Besiedlung sind die Ortschaften Vareš (830 Meter über Meer) und Vareš-Majdan im westlichen Teil der Gemeinde. Daneben gibt es zahlreiche kleinere Dörfer und Weiler, verteilt auf das gesamte Gemeindegebiet. Im Gegensatz zu allen anderen Orten in Bosnien-Herzegowina ist in Vareš kaum Aufbautätigkeit zu beobachten. Die vor dem Krieg wirtschaftlich aufblühende Stadt liegt völlig am Boden. Zum Teil durch die Stilllegung der Kupfer- und Eisenerzbergwerke, zum Teil durch den Krieg und zum Teil durch ethnische Konflikte zwischen katholischer und muslimischer Bevölkerung und dadurch hervorgerufener Sanktionen durch die internationale Staatengemeinschaft.

Bevölkerung

1991

  • Gesamt 1991: 22.203
  • Kroaten: 9.016 (40,60 %)
  • Bosniaken: 6.714 (30,23 %)
  • Serben: 3.644 (16,41 %)
  • Andere: 2.829 (12,74 %)

2001

  • Gesamt 2001: 13.293
  • Kroaten: 3.500 (26,3 %)
  • Bosniaken: 9.700 (73,0 %)
  • Serben: 56 (0,4 %)
  • Andere: 37 (0,3 %)

Die Bevölkerung in Vareš setzt sich überwiegend aus Flüchtlingen der umliegenden Dörfer zusammen. In letzter Zeit kehren jedoch vermehrt vertriebene kroatische Anwohner aus Kroatien nach Vareš zurück.

Sonstiges

In Vareš wurde 1906 der kroatische Komponist Milo Cipra geboren.

Commons: Vareš – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Gemeinden von Bosnien und Herzegowina