Zum Inhalt springen

Münchenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2004 um 08:47 Uhr durch Napa (Diskussion | Beiträge) (wikif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Münchenstein, 300 M.ü.M. im Bezirk Arlesheim und im Kanton Basel-Landschaft gelegen, ist mit seinen 719 Hektaren nicht nur die zweitgrösste Gemeinde des Birstals. Auch durch seine Lage unterscheidet es sich von den übrigen Birsecker Gemeinden, die sich eindeutig rechts- oder linksufrig der Birs zuordnen lassen. Münchenstein ist so gesehen etwas Spezielles: sein Territorium erstreckt sich von den ins Birstal abfallenden Hängen des Gempenplateaus bis ins westliche Bruderholz.

Münchenstein ist eine Vorort- und Industriegemeinde mit rund 12.000 Einwohnern. In den 1950- und 1960-Jahren hat es einen wahren Wachstumsschub erlebt, der sein Gesicht geprägt hat. Ein-, Zwei- und kleine Mehrfamilienhäuser beherrschen das Erscheinungsbild der Gemeinde, das nur von wenigen Hochhäusern durchbrochen wird. Münchenstein besitzt überdurchschnittlich viele Haus- und Vorgärten. Zudem befindet sich die Brüglinger Ebene, eine der grössten Grünanlagen der Schweiz, auf Münchensteiner Boden.

Die Gemeinde Münchenstein geht heute fast nahtlos in die Stadt Basel über.