Zum Inhalt springen

Keşan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2005 um 00:09 Uhr durch Löschfix (Diskussion | Beiträge) (Sehenswürdigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Keşan (gr. Kissos) ist eine Stadt in der Türkei. Sie liegt unweit der griechisch-türkischen Grenze in Thrakien, an der Kreuzung der Fernstraßen von Edirne-Gelibolu und Istanbul-Alexandroupolis. Die Stadt hat 42.755 Einwohner. Die östliche Seite von Keşan, Richtung Malkara und Şarköy ist durch hügelige raue Landschaft (gr.Apsinthi) geprägt, während sich im Bereich der Meriç (gr.Hebros/Hebrus) Flussebene kilometerlange Reisfelder erstrecken.

Sehenswürdigkeiten

Ainos teilweise ausgegrabene antike Stadt bei dem Dorf Sultaniçe am Meriç (gr. Ergines) Flussdelta, welche die Größe von Ephesos hat. Kann wegen des militärischen Sperrgebiets nur sehr schwer über Enez erreicht werden. Ainos war ehemalige Kolonie von Mytilene und Kyme. Durch die Entstehung des Odrysenreiches 439 Odrysa (Edirne) verlor sie an Bedeutung.

Sieg über die Kelten
  • Şarköy - Lokaler türkischer Urlaubsort am Marmarameer. Bekannt durch die Marmarameer Erdbebenspalte.
  • Strände an der Saros Bucht. Die Saros Bucht ist einer der wenigen verbliebenen sauberen Tauchgebiete im Mittelmeer, da sich in ihrem Einzugsgebiet nur militärische Sperrgebiete und keinerlei Industrien befinden.

Vorlage:Koordinate Artikel