Diskussion:Mjölnir
Erscheinungsbild
Mythologie: Form des Hammers
Vielleicht sitz ich schon zu lang am Computer Aber da ich einfach nicht dahinter komme, welchen Zusammenhang der Hauch in den Nacken und die Form des Mjöllnirs ergeben, würde ich jemand bitten mir das zu erläutern
- Diese Version kenne ich nicht. Bei Snorri heißt es, daß Loki den Zwerg in Gestalt einer Fliege stach und deshalb der Schaft zu kurz geriet. Der Gedanke dahinter ist schlicht, daß der Schmied in einem wichtigen Moment des Schaffensprozesses abgelenkt ist und die magische Waffe daher unvollkommen gerät - eine verbreitete mythische Figur. --Timemaster 00:15, 26. Okt 2005 (CEST)
Odins Hammer?
Überall sonst wird Mjölnir als Odins Hammer beschrieben, wem gehört er jetzt wirklich?
- "Odins Hammer" ist schlichtweg Unsinn. Einen solchen wirst Du in keiner seriösen Quelle finden. Wo genau soll denn "überall sonst" bitte sein? --Timemaster 00:15, 26. Okt 2005 (CEST)
Boneheads
... und Boneheads tragen dieses Symbol auch gerne? Siehe dazu die Information im Artikel Skinhead. --Abdull 22:49, 31. Aug 2005 (CEST)
- Ja, neuerdings, leider. Nicht überrraschend, da alles "germanische" auf Angehörige der rechtsradikalen Szene einen großen Reiz ausübt. Allerdings wird der Thorshammer von zu vielen anderen getragen (s. Artikel) als daß er allein als Erkennungsmerkmal für Rechtsradikale gelten kann. Außerdem gibt es (anders als z.B. beim Hakenkreuz oder gewissen Runenzeichen) keinerlei Bezug zur NS-Zeit. --Timemaster 22:52, 26. Okt 2005 (CEST)