Benutzer:Binter



Wikipedia:Babel | ||
Vorlage:User aus Wien | ||
| ||
|
Ich bin bereits selbst wikifiziert, habe technische Chemie studiert, arbeite aber beruflich in der IT-Branche.
www.binter.at. Ich mach mit bei der Vertauensliste, obwohl mir bis dato der Nutzen nicht offensichtlich ist.
Ich immer wieder am Artikel zu Titannitrid (umfassend ausgebaut)
neuangelegt: Kapteyns Stern Spinnerin am Kreuz, Hafniumkarbid und Hüttenberg (Kärnten), Einser-Kanal, Pölven, Lunik-2, Sewerodwinsk, Glioblastom, Astronomische Nachrichten, Guttaring; Eberstein, Leninski Komsomol, Kärntner Landesarchiv, Goggausee, Pharmareferent, E-Detailing, Neufelder See, Aurantinidin, Maria Waitschach, Zeltschach, Nitridierung, Poopo-See
Datenbankvorlage: Vorlage:FDA, Vorlage:PubMed
Ausbau und Optimierung von CAS-Nummer, Sputnikschock, Sowjetische Raumfahrt
Photos Titannitrid, Apetlon, Mönchhof, Frauenkirchen, Wallern im Burgenland, Pamhagen, Illmitz, Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr, Sankt Veit, Minimundus, Manifest der kommunistischen Partei Technisches Museum Wien, Wienerwaldsee, Erlaufsee, Wienerberg, Hemma von Gurk, Straßburg (Kärnten), Längsee (Kärnten), Friesach (Kärnten), Stift St. Georgen, Gurk (Ort), Burg Hochosterwitz, Augustiner Chorherren, Herzogenburg, Stift Herzogenburg,Geschichte Kärntens, Christus Favoriten, Stift Zwettl, Innere Stadt (Wien)
Briefmarkenbilder zu Mendelejew, Bykowski, Kim Il Sung, ASTP, Lunik 1, Lunik 2, Lunik 3, Sowjetunion
Public Domain Bilder zusammengesucht:: Kaiserin Elisabeth (Österreich-Ungarn) August Sicard von Sicardsburg Gottfried Semper, Jose Rizal, Zita von Bourbon-Parma Eduard van der Nüll, Kronprinz Rudolf (Österreich-Ungarn), David Gill, Negrelli, Heinrich von Ferstel, Theophil Hansen
Deutlich überarbeitet: Fallout, 16:01, 17. Apr 2005 (CEST) Tellurwasserstoff +++++++++++++++++++++++ QUICKLINKS.
CONSTRUCTION AREA:
Baustelle
Plan für CAS-Bot
Der Bot arbeitet an CAS-Nummern
- indiziert fehlerhafte CAS-Nummern - korrigiert fehlerhafte CAS-Nummern - verknüpft CAS-Nummern ähnlich den ISBN-Nummern mit einer Reihe bewerteter (freier) Datenbanken - füllt fehlende CAS-Nummern in Chemikalientabellen
Indizierung fehlerhafter CAS Nummern - Anzahl der Ziffern stimmt nicht, falsche Zeichen kommen vor - Kontrollzahl stimmt nicht
das Skript wird in seiner im Laufe seiner Anwendung verbessert
Neben- und Zuträgeraufgaben: Indiziert neue Artikel zu chemischen Verbindungen und prüft, ob diese bereits CAS Nummern haben kann fehlende Eigenscahften aus eigenem Datenpool in Tabellen füllen
Notiz zur Prüfung einer CAS-Nummer: [[1]] Prüfsume bestimmen
How to chek a CAS is valid - include at 2 hyphens - include at least 7 cahrachters but not eceed 11
approach: search within definded pages, if a string like this exists: |----- |CAS-Nummer || 74-85-1 |-----
in case yes validate (cheksum)
if cheksum = ok report article has correct CAS and put to protocoll
in case cheksum is not ok or checksum calculation not possible report article has wrong or missing CAS
Definition of articles to be parsed by CAS-Bot: - all pages listed in Chemical Compounds category page (chemische Verbindungen) - all articles guessed to exist by a list of chemical names
- - anyway there can be a dual approach
Baustelle
Technik in der Sowjetunion
Die Technik in der Sowjetunion wird vor allem im Westen als Spitzentechnologie einer Supermacht in einer bipolaren Welt wahrgenommen. Alltagstechnik wird häufig als veraltet wahrgenommen, bzw. als russisch wahrgenommen - worunter man improvisiert, fragwürdig und zum teil auch massiv und stabil angenommen wird. Seit 1928 sezte die USSR verstärkt auf die Schweindustrie. Pläne zur Verlegung von Flüßen. Raketenbau, Bündelung: Bewährtes wird zusammengebündelt. Beispile Rakete R-7.
Spionage und Geheimhaltung



Weltraumfahrt und Rüstung war in der Sowjetunion weit enger verwoben als in den USA. Mailensteine wie die Wasserstoffbombe unter der Leitung von Berjia (Atombombe) Beispiel der Tupolew-144 als Gegenstück der Concorde
Kerntechnologie Leninski Komsomol als Gegenstück zur USS Nautilus die in Sewerodowinsk gebaut wurde
Raumstationen Salut Mir spätere Gegenstücke von Skylab
Architektur Ostankino-Turm, Lomonosow-Universität, Institut für Kernphysik in Akademgorodok
Technik die Antarktis zu durchwueren und Stationen zu errichten, deren bekannteste Wostok-Station ist.
Eisbrecher Lenin. Nördlichste Großstadt Norilsk. Pioniere der frühen Mondforschung mit dem Lunik-Programm. Erste Landung auf der Venus. Wettlauf Ende ASTP Großte Spiegelteleskop ihrer Zeit. Wettlauf im Bereich der Teilchenbeschluniger Dubna, was in Zusammenhang mit der technisch aufwendigen Entdeckung der transuraner Elemente steht.
Sehr spät erst Flugzeugträger. Sputnik und Sputnikschok.
Größte Eisbrecher der Welt Rossija (Schiff)
Fluvastatin
Fluvastatin ist ein Arzneistoff zur Behandlung der Hypercholesterinämie (Cholesterinsenker). Der Wirkstoff wird unter den Handelsnamen Cranoc® und Lescol® vertriebn. Ersthersteller ist 'Fujisawa'. Fluvastatin gilt als eines der wirkschwächeren, aber auch als das am besten verträgliche Statine. Fluvastatin wird von Novartis vertrieben.
|- | colspan="2" valign="top" |
Fangen Sie gar nicht erst damit an!
|}