ADtranz DE-AC33C
Erscheinungsbild
Baureihe 250 "Blue Tiger" | |
---|---|
![]() | |
Anzahl | 11, 1 Prototyp und 10 Serien Lok´s |
Nummerierung | 250 001 - 250 011 |
Hersteller | ADtranz (250 001), Bombardier |
Indienststellung | 1996, 2002, weitere ab 2003 |
Ausmusterung | - |
Achsformel | Co'Co' |
Dienstmasse | 126,0 t |
Achslast | 21 t |
Länge über Puffer | 23.410 mm |
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |
Dieselmotor | General Electric GE 7FDL12 |
Fahrmotor | General Electric GEB 15A4 |
Antrieb | dieselelektrisch |
Leistung | 2.460 kW |
Leistungskennziffer | ? |
Anfahrzugkraft | 517 kN |
Zugsicherung | Sifa |
Bremsbauart | dynamische Bremse und computergesteuerte Druckluftbremse |
Die Baureihe 250 (Blue Tiger) wurde Ende 1990 von ADtranz in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Konzern General Electric entwickelt. Die Version für den deutschen Markt trägt die Bezeichnung DE-AC33C. Der Blue Tiger ist eine dieselelektrische Lokomotive für den Güterverkehr. Sie besitzt einen 12-Zylinder Dieselmotor mit 2.460 KW und Drehstromtechnik von General Electric. Jeder Radsatz der Lok ist mit einem luftgekühlten IGBT-Wechselrichter ausgestattet. Desweiteren besitzt sie ein computergesteuertes Diagnosesystem.
Diese Lok wird ausschließlich von Privaten Eisenbahnunternehmen gefahren wie z.B. die Osthannoversche Eisenbahn AG oder auch von der ITL Dresden.
Die Loks sind wie folgt auf geteilt:
- Osthannoversche Eisenbahnen AG
- 330090 (250 008) rot
- 330091 (250 009) blau mit LTH Schriftzug
- 330092 (250 005) rot
- 330093 (250 003) rot
- 330094 (250 001) rot
- Osthavelländische Eisenbahn AG
- V330.01 (250 002) blau mit Tigermuster
- V330.02 (250 010) blau
- V330.03 (250 011) blau
- ITL Eisenbahngesellschaft mbH
- 250 006 blau
- 250 007 blau
- Mindener Kreisbahnen GmbH
- V20 (250 004) silber mit rotem Streifen