Diskussion:Ecosia
Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Artikel muss gelöscht werden, da kein Artikel
Hallo. Müsste dieser "Artikel" nicht gelöscht werden? Z.B. wurde der Artikel zu Forestle ebenfalls gelöscht. VG -- Wheeler 21st 23:52, 11. Jan. 2010 (CET)
- Dann stell einen Löschantrag. -- XenonX3 - (☎:±) 23:59, 11. Jan. 2010 (CET)
Ob es einen nun nach Löschung dürstet oder nicht: Forestle scheint mir derzeit seriöser, siehe ihre Tabelle mit Spendenbescheinigungen. Jedenfalls ist ein entsprechender Artikel in unserem englischsprachigen Partnerunternehmen zu finden. [An http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:Tabak4/ecosia&oldid=331260846 Ecosia] scheint dort gearbeitet zu werden (bzw. worden zu sein). Nur so eine Anregung zur weiteren Recherche. Beste Grüße --Uncopy 10:50, 18. Jan. 2010 (CET)
ps: Bei dieser Gelegenheit wäre es auch ganz schön, einmal das Verhältnis der geschützten zur Gesamtfläche wahrzunehmen, Hinweis: 1.000.000m² = 1km²)
Kritik
Bei dem ersten Kritikpunkt fehlen grundlegende Sachen: Wer hat welche Erwartungen, und wo kann man dies wiederlegen? Zitat: "Die tatsächliche Wirkung eines durchschnittlichen Klicks von einer circa 0,1 Eurocent Spende an den bestehenden Nationalpark entspreche nicht der Erwartung." Da es scheinbar ausgedacht ist, sehe ich mich gezwungen, das bald zu entfernen. -- BJ meine Diskussion 21:01, 4. Jun. 2010 (CEST)
- Hallo BJ. Es geht darum, dass die Benutzer einer Eco-Suchmaschine, die mit Klimaschutz wirbt, erwarten, dass sie wirkungsvoll das Klima schützt. Die 2 m2 geretteten Regenwald pro Klick tönen gut, aber der Schutz ist sehr indirekt und entspricht nur einem winzigen Betrag an ein riesiges Projekt, welches wohl auch ohne Ecosia genau gleich besteht, das heisst, der Regenwald wird nicht wirklich gerettet, sondern er ist schon gerettet und Ecosia beteiligt sich via der Verwaltung des Nationalparks und WWF z.B. an Fahrzeugen für Forscher. Dies wird in der Quellenangabe respektive in weiteren Verweisen darin belegt. --Theosch 22:26, 9. Jun. 2010 (CEST)
Ecosia ist keine Suchmaschine
Ecosia arbeitet mit Bing und Yahoo als Partner zusammen die die Suchanfragen bearbeitet und Suchergebnisse liefern. Die eigentlichen Suche übernimmt Bing bzw. Yahoo. Siehe hierzu in den Ecosia FAQs unter dem Punkt "Wie generiert Ecosia die Suchergebnisse?"
Ein wesentlichen Element einer Suchmaschine ist eine Erstellung und Pflege eines Indexes (Datenstruktur mit Informationen über Dokumente). Diese Aufgabe übernehmen ausschließlich die Partner der Website. --Marci 00:21, 10. Jun. 2010 (CEST)
Ecosia ist trotzdem eine Suchmaschine--Pingupingbadtz 20:47, 1. Dez. 2010 (CET)
- "Ecosia ist trotzdem eine Suchmaschine" <- das sind Argumente die überzeugen. Ecosia ist keine Suchmaschine! Argumente:
- lies dir den Wikipedia Artikel über Suchmschinen durch und erkenne dass von den drei wesentlichen Bestandteilen nur einer auf Ecosia zutrifft.
- Besuche ecosia.org. Dort bezeichnet sich Ecosia mitlerwweile als Suchmaske.
- Außerdem hätte ich gern einen Beleg dafür das Ecosia mit Bing und Yahoo zusammarbeitet. Für meinen Begriff benutzen die die Suchergebnisse von Bing und stellen Sie halt in ihrem grünen Layout dar. Zusammenarbeit suggeriert dann doch etwas mehr, oder? 131.107.0.101 11:09, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Siehe [1], S. 9: "Die Suchmaschinen Bing und Yahoo stellen die Suchergebnisse und Sponsorenlinks zur Verfügung und sind damit zentrale Elemente der Ecosia-Suche" --Rita2008 16:30, 21. Apr. 2011 (CEST)
neues logo
kann bitte jemand einen neuen screenhot und das neue logo reinmachen --aemt (nicht signierter Beitrag von 178.3.180.121 (Diskussion) 22:43, 22. Jan. 2011 (CET))
Abschnitt löschen
Der Abschnitt "Ecosia macht in den online einzusehenden Spendenbelegen[24] und Geschäftsberichten[25] jeweils unterschiedliche Angaben..." muss gelöscht werden, da dieser Beitrag falsch ist.--93.82.84.238 15:45, 23. Apr. 2012 (CEST)
- Bitte erläutere genauer, warum deiner Ansicht nach die Angaben falsch sind und demzufolge der komplette Abschnitt gelöscht werden sollte. --Wnme 22:38, 23. Apr. 2012 (CEST)
- Weil es keine Differenzen zwischen Spendenbelegen und Geschäftsberichte gibt. Zeigen sie mir bitte einen Beweis, dass der Artikel Recht hat. --93.82.84.238 23:57, 23. Apr. 2012 (CEST)
- Wenn sie keinen Beweis für die Richtigkeit finden, dann fordere ich sie auf den Abschnitt unverzüglich zu löschen.--93.82.84.52 13:00, 25. Apr. 2012 (CEST)
- Bitte löschen sie endlich den Abschnitt die Zahlen sind alle vollkommen falsch. Für den Geschäftsbericht im März 2011 werden 64,62% angegeben. In Wahrheit waren es aber 80,55515% und im August wo utopische 181,84% angegeben werden (schon allein bei dem riesigen Prozentsatz müsste man stutzig werden) sind es 80,0003971%. Die Abweichung der Kommastellen ergeben sich daduch, weil im Geschäftsbericht nur mit vollen Euros gerechnet wird, während die Spenden aufm Cent genau stimmen. Und ich will Ecosia bestimmt auch nicht besser dastehen lassen. Im Artikel wird geschrieben, dass der Spendenanteil im Schnitt bei 98,29% liegt. Mit den richtigen Werten sind es aber genau 80%. Soviel wie auch versprochen. --178.190.65.171 13:11, 26. Apr. 2012 (CEST)
- Beim löschen meiner Korrektur seid ihr alle soooo schnell gewesen, aber wenn mal hier jemand die Wahrheit schreibt und dies auch noch belegen kann unternimmt absolut keiner was. Ihr seid echte Helden.--84.112.79.110 12:17, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Das mag evtl. an deinem lauten Tonfall liegen. --A.Hellwig (Diskussion) 14:01, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Beim löschen meiner Korrektur seid ihr alle soooo schnell gewesen, aber wenn mal hier jemand die Wahrheit schreibt und dies auch noch belegen kann unternimmt absolut keiner was. Ihr seid echte Helden.--84.112.79.110 12:17, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Naja man ist schon ein wenig angepisst, wenn andere ohne die Korrektheit zu überprüfen, Leistungen von Usern einfach rückgängig machen. Ich mach das ja nicht aus Spaß, sondern um Fehler im Artikel zu eliminieren und dies war leider ein ziemlich krasser Fehler der schon ins rechtliche Verleumdnung geht. (nicht signierter Beitrag von 84.112.79.110 (Diskussion) 14:20, 28. Apr. 2012 (CEST))
- Die falsche Darstellung des Autors kommt bestimmt daher, dass die Zahlen der Spendenzahlungen im Geschäftsbericht und damit die eigentlichen Zahlungen der Spenden zwei Monate versetzt gebenüber den Spendenbelegen erfasst sind. Dass ein geprüfter Geschäftsbericht fehlerhaft wäre, wäre ja schon sehr ungewöhnlich. --Wnme 15:13, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Besser wäre es im Übrigen wohl gelaufen, wenn du das von vornherein besser (wie zuletzt) begründet hättest bzw. bei den Entferungen im Artikel die Zusammenfassungszeile für einen Grund genutzt hättest. --Wnme 15:23, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Eine Frage hätte ich dann mal noch. Warum ist meine Änderung immer noch ungesichtet, obwohl Ahellwig diese eigentlich schon gesichtet hat? (nicht signierter Beitrag von 84.112.79.110 (Diskussion) 15:46, 29. Apr. 2012 (CEST))
- Der Artikel wurde ganz normal gesichtet. Die alte Ansicht könnte allerdings an einem Cache Problem liegen. --Wnme 20:38, 30. Apr. 2012 (CEST)
- Eine Frage hätte ich dann mal noch. Warum ist meine Änderung immer noch ungesichtet, obwohl Ahellwig diese eigentlich schon gesichtet hat? (nicht signierter Beitrag von 84.112.79.110 (Diskussion) 15:46, 29. Apr. 2012 (CEST))
- Besser wäre es im Übrigen wohl gelaufen, wenn du das von vornherein besser (wie zuletzt) begründet hättest bzw. bei den Entferungen im Artikel die Zusammenfassungszeile für einen Grund genutzt hättest. --Wnme 15:23, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Die falsche Darstellung des Autors kommt bestimmt daher, dass die Zahlen der Spendenzahlungen im Geschäftsbericht und damit die eigentlichen Zahlungen der Spenden zwei Monate versetzt gebenüber den Spendenbelegen erfasst sind. Dass ein geprüfter Geschäftsbericht fehlerhaft wäre, wäre ja schon sehr ungewöhnlich. --Wnme 15:13, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Naja man ist schon ein wenig angepisst, wenn andere ohne die Korrektheit zu überprüfen, Leistungen von Usern einfach rückgängig machen. Ich mach das ja nicht aus Spaß, sondern um Fehler im Artikel zu eliminieren und dies war leider ein ziemlich krasser Fehler der schon ins rechtliche Verleumdnung geht. (nicht signierter Beitrag von 84.112.79.110 (Diskussion) 14:20, 28. Apr. 2012 (CEST))
Hallo zusammen, ich war Autor des entsprechenden Abschnittes. Habe die Diskussion darüber erst jetzt entdeckt. Obwohl der Benutzer ohne Namen am Ende Recht haben sollte, musste sein „rauhes“ Vorgehen (unkommentiertes Löschen eines Abschnittes) wohl erstmal als Vandalismus gewertet werden. Erst durch die Diskussion und die Erläuterungen Wnmes wurde auch mir der Fehler bewusst, auf dem mein Formulierungen beruhten: Die Angaben aus Spendenbelegen und Geschäftsberichten sind jeweils um 2 Monate versetzt. Ich danke daher allen Beteiligten für die Klarstellung!!!
Interessieren würde mich jedoch noch, woraus diese 2-Monate-Differenz ersichtlich ist? Natürlich kann man bei der Gegenüberstellung der Zahlen erkennen, dass es einen Zeitversatz gibt. Doch wo kann ich den in den jeweiligen Spendenbelegen und Geschäftsberichten ablesen? Ein Beispiel:
Der Geschäftsberichte vom April 2011 (total revenue 23.371 EUR) ist mit „Business-Report April 2011“ betitelt und am 23. Juni 2011 geprüft worden. Woraus ist zu erkennen, dass es sich um die Daten vom Februar 2011 handeln soll? Oder handelt es sich vielleicht gar um die Daten vom Januar, da bei dem Spendenbeleg vom Februar 2011 (Revenue total 23.371,65 EUR) auf der angefügten „Credit Note“ die „Time-Period“ mit "January 2011" angegeben ist. Das entspräche dann einem 3-Monatigem-„Versatz“. Und warum trägt diese Credit Note die Nummerierung „2011-03“ (März). Das entspräche einem Zweitversatz von einem Monat, was die Formulierung auf den Geschäftsberichten „The revenue presented here are derived from the previous month's business report...“ erklären würde. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen? Danke, --W like wiki (Diskussion) 18:53, 7. Mai 2012 (CEST)
- Hallo W like wiki, eindeutig wird das ja durch die Klarstellung gleich auf den ersten Seiten in dem Geschäftsbereicht und den Spendenbelegen. Vielleicht wurden die ja auch erst nachträglich (als Reaktion auf diesen Artikel) eingefügt ;-)? Gruß, --Wnme 19:13, 9. Mai 2012 (CEST)
- Ah, alles klar. Ne, ich glaub diese einleitenden Seiten gab es schon immer, habe nur immer darüber hinweggelesen. Danke! Beste Grüße zurück, --W like wiki (Diskussion) 21:40, 9. Mai 2012 (CEST)