Zum Inhalt springen

Liste der Städte in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2003 um 12:57 Uhr durch 129.143.97.2 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite für Städte in Österreich

Diese Seite für Städte in der Schweiz


Städte (alphabetisch)

Bitte auf den entsprechenden Anfangsbuchstaben klicken:

A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z


Großstädte (alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohner, welche sich nach der Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz 1887 als Großstädte bezeichnen können. Die genannte Einwohnerzahl bezieht sich auf den Stand 1.1.2001. Am Ende der Liste sind auch einige Städte mit weniger als 100.000 Einwohnern genannt. Diese Städte hatten jedoch bis vor kurzem noch mehr als 100.000 Einwohner.)

  1. Berlin, Hauptstadt (3.382.169)
  2. Hamburg, Freie und Hansestadt (1.715.392)
  3. München (1.210.223)
  4. Köln (962.884)
  5. Frankfurt am Main (646.550)
  6. Essen (595.243)
  7. Dortmund (588.994)
  8. Stuttgart (583.874)
  9. Düsseldorf (569.364)
  10. Bremen, Freie Hansestadt (539.000)
  11. Hannover (515.001)
  12. Duisburg (514.915)
  13. Leipzig (493.208)
  14. Nürnberg (488.400)
  15. Dresden (477.807)
  16. Bochum (391.147)
  17. Wuppertal (366.434)
  18. Bielefeld (321.758)
  19. Mannheim (306.729)
  20. Bonn (302.247)
  21. Gelsenkirchen (278.695)
  22. Karlsruhe (278.558)
  23. Wiesbaden (270.109)
  24. Münster (265.609)
  25. Mönchengladbach (263.014)
  26. Chemnitz (259.246)
  27. Augsburg (254.982)
  28. Halle (Saale) (246.450)
  29. Braunschweig (245.816)
  30. Aachen (244.386)
  31. Krefeld (239.916)
  32. Kiel (232.274)
  33. Magdeburg (227.990)
  34. Oberhausen (222.151)
  35. Lübeck, Hansestadt (213.359)
  36. Freiburg im Breisgau (205.102)
  37. Hagen (203.151)
  38. Erfurt (200.564)
  39. Rostock, Hansestadt (197.769)
  40. Kassel (194.766)
  41. Mainz (185.293)
  42. Saarbrücken (183.257)
  43. Hamm (182.427)
  44. Herne (174.529)
  45. Mülheim an der Ruhr (172.862)
  46. Solingen (164.973)
  47. Osnabrück (164.101)
  48. Ludwigshafen am Rhein (162.458)
  49. Leverkusen (161.047)
  50. Oldenburg (Oldb.) (154.832)
  51. Neuss (150.013)
  52. Heidelberg (140.259)
  53. Paderborn (139.084)
  54. Darmstadt (138.242)
  55. Potsdam (129.324)
  56. Würzburg (127.966)
  57. Regensburg (125.676)
  58. Recklinghausen (124.785)
  59. Göttingen (124.132)
  60. Wolfsburg (121.805)
  61. Bremerhaven (120.845)
  62. Bottrop (120.611)
  63. Heilbronn (119.305)
  64. Remscheid (119.287)
  65. Offenbach am Main (117.535)
  66. Ulm (117.233)
  67. Pforzheim (117.156)
  68. Ingolstadt (115.722)
  69. Gera (112.835)
  70. Salzgitter (112.302)
  71. Reutlingen (110.650)
  72. Fürth (110.477)
  73. Cottbus (108.491)
  74. Siegen (108.476)
  75. Koblenz (107.730)
  76. Moers (107.062)
  77. Bergisch Gladbach (105.693)
  78. Hildesheim (103.909)
  79. Witten (103.196)
  80. Zwickau (103.008)
  81. Erlangen (100.778)
  82. Trier (100.024)
  83. Jena (99.893)
  84. Kaiserslautern (99.794)
  85. Schwerin (98.000)

Früher hatten auch die Städte Dessau, Flensburg, Görlitz, Plauen im Vogtland und Wilhelmshaven einmal mehr als 100.000 Einwohner. Ferner steht die Stadt Iserlohn kurz vor der Schwelle zur Großstadt. Je nach Definition des Begriffs "Einwohner" hat diese Stadt bereits jetzt schon mehr als 100.000 Einwohner. Demzufolge gibt es ingesamt 91 Städte in Deutschland, die mehr als 100.000 Einwohner haben oder einmal hatten.


Externe Links:
Deutscher Städtetag
Mitglieder des Deutschen Städtetags