Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2005 um 16:46 Uhr durch Hdamm (Diskussion | Beiträge) (26. Oktober). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKB

Vorlage:LöschkandidatenBilder

20. Oktober

Etwas klein, aber noch brauchbar. Hochlader sollte Lizenz nachliefern --A.Hellwig 23:07, 20. Okt 2005 (CEST)
Eine Villa halt, ist doch kein Löschgrund... --A.Hellwig 23:20, 20. Okt 2005 (CEST)
Jetzt nicht mehr, da das Bild verwendet wird. Wusste zudem nicht dass "Sitges" einen Ort dastellt, ansonsten hätten andere Benutzer keine Chance gehabt das Bild überhaupt irgendwo zuzuordnen. Aber das hat sich ja jetzt erledigt. -- Otto Normalverbraucher 22:26, 23. Okt 2005 (CEST)
Hier müsste eigentlich das britische Crown Copyright zutreffen sprich 50 Jahre nach Veröffentlichung gemeinfrei. Zumindestens bei einem so alten Bild, neuere Bilder können länger geschützt sein --Denniss 15:08, 20. Okt 2005 (CEST)
Laut Wikipedia ist ein einfaches Lichtbild 50 Jahre nach erster Veröffentlichung gemeinfrei. Ein solches wäre (lt. Wikipedia) z.B. ein Passfoto. ?!?!? LieGrü--Greenx 15:35, 23. Okt 2005 (CEST)
Programm ist GPL, dann sind Screenshots doch erlaubt!? --schlendrian schreib mal! 12:11, 23. Okt 2005 (CEST)
Die Quelle kann ich di gerne liefern: www.tierschutzpartei.de Feld "Partei", Unterfeld "Bundesvorstand" Und zum 100. Mal: Ich habe mit Frau Rieden persönlich telefoniert! Und sie hat mir auch für dieses Foto grünes Licht. Außerdem muss man den jeweiligen Fotografen nur bei eindeutigen Personen der Zeitgeschichte fragen. Und soo berühmt ist Frau Rieden nicht als dass man sie als Person der Zeitgeschichte bezeichnen kann Antifaschist 666 17:36, 21. Okt 2005 (CEST)
Es reicht leider nicht aus, wenn ein Bild für die Verwendung in der Wikipedia freigegeben wurde, es muss unter einer Wikipedia-konformen Lizenz, z.B. der GFDL lizensiert sein, das ist dieses Bild leider zur Zeit nicht. Die Rechte am Bild liegen in jedem Fall beim Fotografen und nicht bei der abgebildeten Person, es sei denn, diese hat die Rechte erworben. --Ixitixel 15:34, 24. Okt 2005 (CEST)
Den Einsteller auf seiner Diskussionsseite darüber informiert. Der Einsteller entspricht vom Namen her der abgebildeten Person(en). -- Ilion 23:05, 20. Okt 2005 (CEST)
Löschen der wird wohl nie berühmt ;-) PS: Wann werden die dutzenden von Bilder hier eigentlich mal gelöscht? Die meisten sind doch eindeutige Löschfälle! -- Otto Normalverbraucher 22:20, 20. Okt 2005 (CEST)
  • Bild:Blockfloetenkopf.JPG SLA --> LA (war: Quelle: Internet, keine Lizenz --SuperFLoh 22:02, 20. Okt 2005 (CEST)) --Rax dis 22:34, 20. Okt 2005 (CEST)
  • Bild:Naugardlage.jpg ich bezweifle, dass der Einsteller die Grafik selber erstellt hat; vielleicht selber gescannt und den Namen der Stadt hervorgehoben, nach ähnlichen ansichten im WP-Chat hier der LA ...Sicherlich Post 17:46, 21. Okt 2005 (CEST)
Das müßte auch auf Bild:Schlawelage.jpg zutreffen, oder? --A.Hellwig 12:33, 22. Okt 2005 (CEST)
Muggmag 14:24, 26. Okt 2005 (CEST) Ich kann versichern, dass die Grafik von mir erstellt wurde. Wer löschen möchte, muss schon nachweisen, dass es diese Grafik bereits an anderer Stelle gibt.

21. Oktober

  • Bild:Karden Stiftskirche Innen.jpg; Das Innere von Kirchen unterliegt nicht der Panoramafreiheit, eine Erlaubnis ist in der Bildbeschreibung nicht ersichtlich. --85.75.205.248 14:49, 21. Okt 2005 (CEST)
  • behalten das ist Unsinn, wir haben hinreichend viele Kircheninnenaufnahmen. Panoramafreiheit betrifft nur urheberrechtlich geschützte Innenräume. Erlaubnis des Eigentümers ist nach unseren Grundsätzen nicht erforderlich. Löschtroll-IPs bitte ignorieren --Historiograf 23:25, 25. Okt 2005 (CEST)
Wer treibt hier Scherze? Selbstverständlich kann das Bild bleiben. --ST 01:38, 26. Okt 2005 (CEST)

22. Oktober

Aber Fotos darf man doch von urheberrechtlich geschützen Arbeiten machen, oder sehe ich das falsch? --Abdull 17:55, 22. Okt 2005 (CEST)

@Steschke: ...höre da irgendwo den Beamtenschimmel wiehern? Haben Sie tatsächlich juristische Kenntnisse? Also wenn dann...gilt das tatsächlich nur für "Präparatverpackungen"????? Wie wäre es mit Coca Cola, Nivea, BMW, ... Genau genommen müßte Wikipedia auf Naturbilder und Inhalte der Schutzdauer abgelaufen ist reduziert werden damit wir 100% auf der richtigen Seite sind! Auch Autos, Gebäude, usw. könnten doch irgendwie geistiges Eigentum sein??? Und was bitte ist Meinungs/Redefreiheit wenn man die Ding nur beim Namen nennen darf aber nicht zeigen? Ich glaube wenn diese Photos gelöscht werden, dann wird demnächst wirklich einiges an Bild-Maerial aus Wiki herausflieen müssen! ...nur für den Fall, daß das hier ein Willkür-Akt werden soll. --Troll Sockenpuppe 21:19, 22. Okt 2005 (CEST) PS: Und wenn wir von den Firmen das OK für die Bilder kriegen?

Solange die Verpackungen die nötige Schöpfungshöhe erreichen, gilt für sie das Urheberrecht. Wenn wir die Erlaubniss bekommen, dürfen die Bilder natürlich bleiben. Wenn du die haben solltest, stelle sie bitte auf die Bildbeschreibungsseite. -- Timo Müller Diskussion 21:55, 22. Okt 2005 (CEST)

Die Argumentation ist absolut aus der Luft gegriffen. Es ist unwahrscheinlich, daß das nicht nur für "Präparatverpackungen" gilt - wenn überhaupt. Wo fängt die schöpferische Höhe an >= 3x3 Pixel ;-). Oder wie schlecht müssen Bilder denn sein!? So weit ich das sehe gibt es hier keine Richtliene in der Wiki. IMHO nichts weiter! Es wäre für die Befürworter der LAs sicherlich hilfreich hier ein paar Argumente zu liefern. --Troll Sockenpuppe 14:18, 23. Okt 2005 (CEST)

Es geht um das Design der Verpackung, das einem Urheberrechtsschutz unterliegt und nicht um das Bild davon. Bringe eine verifizierbare Genehmigung des Medikamenten-Herstellers und alle Fragen sind geklärt. Bis dahin: löschen. --ST 16:32, 23. Okt 2005 (CEST)
Dem stimme ich zu. Die Sachlage ist lang geklärt. Fotos urheberrechtlich geschützter Gegenstände können nur im Fall der Panoramafreiheit hier eingebracht werden. --Historiograf 23:26, 25. Okt 2005 (CEST)

23. Oktober

24. Oktober

25. Oktober

Bild:Massen.jpg

  1. Ich habe eine neue Version mit weniger Farbtiefe und weniger Pixel unter Bild:Massen.gif als Ersatz hochgeladen. Selbst bei 300 dpi zum Drucken reicht diese aus --Augiasstallputzer 11:18, 21. Okt 2005 (CEST)
  2. Löschantrag gestellt, entsprechende Seite, die auf das Bild zugreigfen soll, ist nochlang nicht fertig. -- Benutzer:Heidenobby 09:17, 25. Okt 2005 ( Diese Signatur wurde rekonstruiert und nachgetragen.)
  3. Lizenz PD? Einspruch gegen Löschung, Erstversion hier deutlich besser als neue Version von Augiasstallputzer. --:Bdk: 08:56, 24. Okt 2005 (CEST)
  4. Es gibt eine GIF-Version (Bild:Massen.gif) mit ausreichender Qualität und viel weniger Speicherplatz. Daher LA --Augiasstallputzer 12:38, 25. Okt 2005 (CEST)
  5. GIF ist kein erwünschtes Dateiformat und sollte nur in unvermeidlichen Ausnahmefällen verwendet werden. --ST 01:40, 26. Okt 2005 (CEST)
SVG-Version erstellen und auf commons hochladen. Das JPG ist wegen der Kompressionsartefakte nicht so „schön“. --A.Hellwig 09:59, 26. Okt 2005 (CEST)

Sonstige

26. Oktober

ebenso Bild:Heike.jpg vom gleichen Benutzer eingestellt. --Jan ? @ 13:15, 26. Okt 2005 (CEST)