1590
Erscheinungsbild
Politik und Weltgeschehen
- Galileo Galilei findet experimentell die Konstanz der Erdbeschleunigung: "Alle Körper fallen gleich schnell".
- Erstes doppellinsiges Teleskop aus Holland
- Amtsantritt von Naresuan als König von Ayutthaya
- 15. September 1590 Giovanni Battista Castagna wird Papst Urban VII.
- 5. Dezember 1590 Niccolo Sfondrati wird Papst Gregor XIV.
Kultur
- 9. Januar - Simon Vouet, französischer Maler des Barock († 1649)
- 26. Februar - Johann Wilhelm Lauremberg, niederdeutscher Schriftsteller († 1658)
- 12. Mai - Cosimo II., Großherzog von Toskana († 1621)
- 13. Juli - Clemens X. (Papst), unter dem Namen Clemens X. Papst von 1670 bis 1676 († 1676)
- 14. August - Johann Jacob von Königsegg-Rothenfels, Domherr in Köln († 1664)
- 14. Februar - Gioseffo Zarlino, italienischer Musiktheoretiker und Komponist (* 1517)
- 6. April - Francis Walsingham, begründete den britischen Geheimdienst und vereitelte mehrere Attentate auf Elisabeth I. von England (* 1532)
- 9. Mai - Charles II. de Bourbon, war Kardinal, Erzbischof von Rouen und päpstlicher Legat von Avignon (* 1523)
- 10. Juli - Karl II. (Innerösterreich), war Erzherzog von Innerösterreich aus dem Haus Habsburg ab 1564 (* 1540)
- 7. August - Markgraf Jakob III. (Baden)), Tod nach Giftmordanschlag mit Arsenik (* 1562)
- 27. August - Sixtus V. (Papst), war unter dem Namen Sixtus V. Papst von 1585 bis 1590 (* 1521)
- 27. September - Urban VII., Papst vom 15. September 1590 bis zum 27. September 1590 (* 1521)
- 23. Oktober - Bernardino de Sahagún, spanischer Missionar und Ethnologe (* 1499)
- 29. November - Philipp Nicodemus Frischlin, deutscher Humanist und Dramatiker (* 1547)
- Tabernaemontanus, deutscher Mediziner und Botaniker (* 1522)