Zum Inhalt springen

Hit and Run (Medizin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2005 um 14:55 Uhr durch 130.92.9.56 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hit and Run, zu Deutsch etwa zuschlagen und wegrennen, bezeichnet in der Medizin eine der beiden hauptsächlichen Strategien von Viren bei der Infektion lebender Organismen. Die andere Hauptstrategie wird als "Infect and persist" bezeichnet.

Daneben bezeichnet Hit and Run eine militärische Taktik. Der Begriff stammt aus dem angloamerikanischen Militärwesen. Weiterhin ist es der englische Begriff für Fahrerflucht.

Medizin

Vorgehen

Nach der Infektion vermehrt sich das Virus im Wirt und führt dabei meist zu einer akuten Krankheit, in deren Verlauf der Wirt Viren ausscheidet, dann aber im Verlauf einer Immunreaktion das Virus eliminieren kann und meist dauerhaft gegen Neuinfektionen immun bleibt.

Auch Viren, die ihren Wirt im Verlauf der akuten Phase töten, verwenden eine "Hit and Run"-Strategie, da der Wirt auch hier als erneutes Ziel einer Infektion ausscheidet und dem Virus nur während einer sehr begrenzten Zeit zur Vermehrung zur Verfügung steht.

Beispiele

Humanmedizinisch

Veterinärmedizinisch

Siehe auch