Golftümmler
| Golftümmler | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schweinswall | ||||||||||||
| Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Phocoena sinus | ||||||||||||
| Norris and McFarland, 1958 |
Der Golftümmler oder Vaquita ist eine vom Aussterben bedrohte Unterart des Schweinswals, die inzwischen nur noch in einem kleinen Teil des Golf von Kalifornien vorkommt und auf der Roten Liste der IUCN als Critically Endangered eingestuft ist.
Allgemeines
Der Golftümmler ist eine sehr kleine Walart, bei der die Weibchen größer als die Männchen werden und eine Länge von bis zu 1,5 Meter erreichen können. Die Tiere können 20 bis 25 Jahre alt werden.
Lebensraum des Golftümmlers

Da 1993 nur noch etwa 500 Exemplare des Golftümmlers existierten, setzten sich verschiedene Organisationen wie die ASMS oder IFAW für die Einrichtung eines Schutzgebietes ein. Nachdem ein 930.000 Hektar umfassende Gebiet eingerichtet wurde, scheiterte die Einrichtung weiterer Schutzgebiete an der kommerziellen Fischindustrie, die kein Interesse an einem Verbot des Fischfangs hatte.