Katsuaki Asai
Katsuaki Asai (浅井勝昭, jap. Asai Katsuaki) (* 18. Februar 1942 in Tōkyō) ist ein hochrangiger japanischer Aikidō-Meister in Deutschland. Er hat den 8. Aikidō-Dan vom Aikikai Tokio und ist für Deutschland der Aikikai-Shihan (jap. 師範, etwa „(vorbildlicher) Lehrer, Meister“), d.h. die Person mit der obersten Lehr- und Prüfbefugnis.
Zur Verbreitung des Aikidō wurde Katsuaki Asai 1965 von Kisshomaru Ueshiba (Leiter des Aikikai Honbu Dojo Tokyo und Sohn des Aikidō-Gründers Morihei Ueshiba), nach Westdeutschland gesandt. Sein erstes Ziel war Münster (Westfalen). 1967 gründete Katsuaki Asai den Aikikai Deutschland – Fachverband für Aikidō e.V. (Mitglied der IAF - INTERNATIONAL AIKIDO FEDERATION, EAF - EUROPEAN AIKIDO FEDERATION, vom Aikikai Honbu Dōjō Tōkyō/Japan anerkannter Fachverband) und eröffnete 1972 sein erstes eigenes Dōjō in Düsseldorf. Katsuaki Asai reist an Wochenenden durch Deutschland und Europa, um Aikidō auf Lehrgängen zu unterrichten. Er ist Beauftragter der Aikikai-Stiftung (Zaidan hōjin aikikai) für Deutschland. Als Bundestrainer des Aikikai Deutschland e.V. nimmt er Kyu- und Danprüfungen ab. Neben Hiroshi Tada, Nobuyoshi Tamura, Hiroshi Isoyama u.a. gehört er zum Senior Council der IAF - INTERNATIONAL AIKIDO FEDERATION.
Weblinks
- http://www.aikido-schule-asai.de/ - Offizielle Homepage der Aikido Schule Asai
- http://www.aikikai.de/ - Offizielle Homepage des Aikikai Deutschland
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Asai, Katsuaki |
| ALTERNATIVNAMEN | Asai Katsuaki, 浅井勝昭 |
| KURZBESCHREIBUNG | japanischer Aikidō-Lehrer, tätig in Deutschland |
| GEBURTSDATUM | 18. Februar 1942 |
| GEBURTSORT | Tokio |