Zum Inhalt springen

Hierarchie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2003 um 21:45 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Hierarchie ist eine klar von oben nach unten gegliederte, straff in verschiedene Ebenen unterteilte Herrschafts- oder Organisationsstruktur.
Als Muster einer Hierarchie kann die Pyramide angesehen werden.

Umgangssprachlich wird eine (Herrschafts)hierarchie auch als Hackordnung bezeichnet.

Beispiele von Hierachien:

  • Hierarchie Krankenhaus
    • Chefarzt - Oberarzt - Stationsarzt
  • Hierarchie Militär
    • General - Hauptmann - Unteroffizier - einfacher Soldat
  • Hormonhierarchie der Schilddrüse
  • Hierarchie Leben
    • vegetativ (Pflanze, Tier, Mensch)
    • seelisch (Tier, Mensch)
    • geistig (Mensch)
    • ewig (Gott)
  • Hierarchie des Seins (jede Ebene setzt die vorhergehende voraus, ist aber selber etwas völlig neues)

s.a.: Partizipatorisches Volkswirtschaftssystem