Diskussion:Altersfreigabe
Ich habe den Satz gelöscht, weil JK-geprüfte Filme rechtlich gesehen ungeprüft sind: Ein Film mit JK-Logo oder ein komplett ungeprüfter Film dürfen zwar erst ab 18 verkauft werden, sie haben aber weder in dem einen noch im anderen Fall die Freigabe "Keine Jugendfreigabe". --Toto 19:09, 1. Apr 2005 (CEST)
- Hoi Toto! Du hast absolut recht und mit der neuen Formulierung kann ich mich auch durchaus anfreunden. Ich sah die Crux darin, dass einige Filmverleiher zwar ein JK-Logo aufs DVD-Cover drucken, allerdings nicht unbedingt auch mit dem Vermerk, dass der Film nur an Erwachsene vermietet/verkauft werden darf. Somit findet man immer häufiger JK-Filme in den Regalen des Mediahandels und die Leute an den Kassen geben sie ohne 18er- oder Erwachsenen-Vermerk auch an Jugendliche heraus. Ich persönlich bin sogar der Meinung, dass JK-Filme besser gleich wie indizierte Filme zu behandeln wären und dass sie momentan von vielen Leuten eher "verharmlost" werden. Dabei ist es ganz klar der "härtere Stoff", anderenfalls sie ja wohl zur Prüfung auch an die FSK gegangen wären. Derzeit stelle ich fest, dass rund die Hälfte aller JK-Filme später doch noch indiziert werden. Nur dann ist der Film längst durchvermarktet ... Bei gänzlich ungeprüften Filmen ist m. W. ihr Status von Haus aus dem eines indizierten Films gleichzusetzen, was ja bei Pornos ohnehin keinerlei Fragen bedarf. CU! ;o) RX-Guru 10:39, 2. Apr 2005 (CEST)
- Völlig ungeprüfte Filme sind nur dann wie ein indizierter zu behandeln, wenn der Film wegen schwerer Jugendgefährdung automatisch indiziert ist. Aber grundsätzlich könnte sich z.B. auch Disney entschließen, "Bambi" nicht prüfen zu lassen. Der Film dürfte dann nur an Erwachsene verkauft werden, würde aber natürlich nie indiziert werden. ;) --Toto 09:32, 3. Apr 2005 (CEST)
- Hoi nochmal! Bei völlig ungeprüften Filmen bin ich natürlich davon ausgegangen, dass sie ohne Schnitte keine FSK-"k.J." bekommen und sich selbst bei der JK schwer getan hätten, die ja inzwischen auch etwas "sensibler" geworden ist. ;o) RX-Guru 16:48, 3. Apr 2005 (CEST)
- NACHTRAG – Folgende Streifen fand ich z. B. in meinen Unterlagen: Cleaner, Murderer Tale und Space Wolf (alle BRD). Dem Vernehmen nach alle drei nicht geprüft und in 2003 und 2004 auf DVD veröffentlicht. CU! RX-Guru 12:22, 4. Apr 2005 (CEST)
High Tension
Hoi Toto! Ich habe Deinen Absatz über High Tension wieder gelöscht und somit auf den alten Stand revertiert, weil das ein schwebendes Verfahren ist. Laut IVD-Mitteilung gab die SPIO bekannt, dass es Verdachtsmomente gibt, dass das JK-Signet vom DVD-Herausgeber MC One nicht zu Recht verwendet wurde. Das wird z. Z. noch überprüft. High Tension ist jetzt tatsächlich indiziert und steht auf der Liste B, womit er, bis zu einer anderen Entscheidung, nicht weiter verbreitet werden darf. Mit Tanz der Teufel (1) ist er aber insoweit auch nicht vergleichbar, weil es für den ja einen Beschlagnahme-Beschluss gab. Grüße! RX-Guru 11:09, 26. Okt 2005 (CEST)