Zum Inhalt springen

Schnarup-Thumby

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2005 um 09:53 Uhr durch Begw (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Schnarup-Thumby hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Landkreis: Schleswig-Flensburg
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Fläche: 10,72 km²
Höhe: 32 m ü. NN
Einwohner: 598 (31. Dezember 2003)
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 24891
Vorwahl: 04623
Kfz-Kennzeichen: SL
Gemeindeschlüssel: 01 0 59 076
Adresse der
Amtsverwaltung:
Amt Satrup
Bahnhofstraße 1
24986 Satrup
Offizielle Website: http://homepage.schleswig-holstein.de/
amtsatrup/
E-Mail-Adresse: info@amt-satrup.de
Politik
Bürgermeister: Martin Thomsen
Lage der Gemeinde Schnarup-Thumby im Kreis Schleswig-Flensburg

Die amtsangehörige Gemeinde Schnarup-Thumby (dänisch: Snarup-Tumby) liegt im geographischen Zentrum der Landschaft Angeln in Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Sie entstand 1970, als die Orte Schnarup und Thumby zusammengelegt wurden. Eslingholz, Klarholz, Köhnholz, Lüttholm, Schnarup, Thumby, Thumby-West, Thumbyfeld und Thumbyhassel liegen im Gemeindegebiet.

Geografie und Verkehr

Schnarup-Thumby liegt etwa 17 km nordöstlich von Schleswig und 17 km westlich von Kappeln in ländlicher Umgebung. Westlich verläuft die Bundesautobahn 7 von Schleswig nach Flensburg, südlich die Bundesstraße 201 von Kappeln nach Husum und nördlich die Bundesstraße 199 von Kappeln nach Flensburg.

Politik

Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft AWG seit der Kommunalwahl 2003 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft FWG vier.