Zum Inhalt springen

Bistum Belize City-Belmopan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2012 um 12:05 Uhr durch Fabrice Dux (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bistum Belize City-Belmopan
Datei:Belize.png
Karte Bistum Belize City-Belmopan
Basisdaten
Staat Belize
Metropolitanbistum Erzbistum Kingston in Jamaika
Diözesanbischof Dorick McGowan Wright
Weihbischof Christopher Glancy CSV
Emeritierter Diözesanbischof Osmond Peter Martin
Gründung 10. Juni 1888
Fläche 22.966 km²
Pfarreien 13 (2006 / AP 2007)
Einwohner 287.730 (2006 / AP 2007)
Katholiken 218.938 (2006 / AP 2007)
Anteil 76,1 %
Diözesanpriester 17 (2006 / AP 2007)
Ordenspriester 13 (2006 / AP 2007)
Katholiken je Priester 7298
Ständige Diakone 5 (2006 / AP 2007)
Ordensbrüder 16 (2006 / AP 2007)
Ordensschwestern 49 (2006 / AP 2007)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Kathedrale Holy Redeemer Cathedral
Konkathedrale Our Lady of Guadalupe Co-Cathedral
Website http://catholic.bz/

Das Bistum Belize City-Belmopan (lat.: Dioecesis Belizepolitana-Belmopana) ist eine römisch-katholische Diözese mit Sitz in Belize City in Belize.

Geschichte

Papst Leo XIII. gründete am 10. Juni 1888 die Apostolische Präfektur Britisch-Honduras aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariats Jamaika und unterstellte es dem Erzbistum Port of Spain als Suffraganbistum. Diese wurde am 3. Januar 1893 zum Apostolischen Vikariat Britisch-Honduras und am 29. Februar 1956 zum Bistum Belize erhoben.

Am 15. Dezember 1925 wurde der Name des Apostolischen Vikariats von Britisch-Honduras in Belize umbenannt und am 31. Dezember 1983 nahm es seinen heutigen Namen an.

Ordinarien

Apostolischer Präfekt von Britisch-Honduras

Apostolische Vikare von Britisch-Honduras

Bischöfe von Belize

  • David Francis Hickey SJ (10. Juni 1948–29. Februar 1956)
  • Robert Louis Hodapp SJ (2. März 1958–11. November 1983)

Bischöfe von Belize City-Belmopan