Zum Inhalt springen

Orda-Horde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2004 um 01:08 Uhr durch Postmann Michael (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Orda-Horde (türk-tatarisch: Orda Ordu) war ein selbständiger Bestandteil der der mongolischen Goldenen Horde.

Erster Herrscher war Orda Khan. Sein Herrschaftsgebiet umfasste vor allem das ehemalige Khanat der türkischen Kimeken, d.h. große Teile Sibiriens bis an den Irtysch. Wie Orda mit "bürgerlichen" Namen hieß, wissen wir heute nicht. Aber durch seinen Namen Orda wissen wir jedoch, daß er der Hüter über die Heerlager war - denselben Titel führte sogar einmal Tolui Khan, als dieser von Dschingis Khan zum Odchigin (Hüter des Herdfeuers) und "Orda" ernannt wurde - in Europa kannte nannte man diese beide Titel zusammenfassend: "Wahrer der Stammlande".

Über die Geschichte des Khanates Orda ist heute nur wenig bekannt, es unterstand seinen Nachkommen und finanzierte sich vor allem über die typischen Produkte Sibiriens wie Pelze oder Falken. Zudem besaß es zeitweise einige Handelstädte am Syr-Darja.
Eigene diplomatische Beziehungen wurden unter Ku´ci (&dagger 1301) und Bayan († 1310) nach Persien (Ilchanat) und China (Yuan-Dynastie) unterhalten. Um 1300 zeugen Thronstreitigkeiten von einer weitgehenden Selbständigkeit der Horde.

Vielfach wird das Khanat Orda auch als Weiße Horde bezeichnet; es dürfte durchaus seine Berechtigung haben, da die Herrschaftsbereiche der Nachkommen Ordas und Shibanis kaum voneinander zu trennen sind. (In manchen russischen Quellen erscheint das Herrschaftsgebiet des Orda sogar als "Blaue Horde")

Nach dem Niedergang der Blauen Horde mit dem Tod Dschani Begs 1357 mischten sich die Khane Urus (&dagger 1376) und Toktamisch in die dortigen Thronstreitigkeiten ein und verbanden beide Horden im Wolgaraum (ca. 1380).

Im frühen 15. Jhrd. übernahmen die Nachkommen Shibanis (vgl. Weiße Horde) die Macht in Sibirien. 1428 wurde Boraq, ein Nachkomme Ordas von dem Scheibaniden Abu´I-Chair getötet. Abu´I-Chair gründete das Usbekenreich. Aber die Stammesgruppen, die sich um 1450 von ihm abspalteten, unterstanden Boraqs Sohn Dschani Beg, d.h. den letzten Erben der Horde Ordas (vgl. Kasachen).


Zu dem Fürsten im 13./14. Jhrd.: http://family-of-man.com/CatalogEnglish/Europe/Russia/white_horde.html