Vektor SS 77
| Vektor SS 77 | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | 7,62mm SS-77 Light Machine Gun |
| Produktionszeit | seit 1986 |
| Modellvarianten | SS-77, Mini-SS |
| Waffenkategorie | Maschinengewehr |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,62×51mm NATO (SS-77) 5,56×45mm NATO (Mini-SS) |
| Munitionszufuhr | Munitionsgurt |
| Kadenz | 600-900 Schuss/min |
| Feuerarten | Dauerfeuer |
| Verschluss | Offener Verschluss |
| Listen zum Thema | |
Die Vektor SS-77 ist ein Maschinengewehr des südafrikanischen Rüstungskonzerns Denel im Kaliber 7,62×51mm NATO. Die Waffe wurde ab 1977 von den beiden Entwickler Smith und Soreig entwickelt. Daher ist ist auch der Name der Waffe abgeleitet, SS für Smith und Soreig und 77 für den Beginn der Entwicklung.[1] Ab 1986 wurde sie dann an die Südafrikanischen Streitkräften ausgegeben. Im Jahr 1994 wurde die Mini-SS auf den Markt gebracht, die das Kaliber 5,56×45mm NATO verschießt. Dabei handelt es sich eigentlich um ein Kit, bei dem Lauf, Verschluss, Gasgestänge und andere Kleinteile ersetzt werden. Die SS-77 kann auch im Feld auf eine Mini-SS um montiert werden.
Technische Daten[1]
| Version | Länge | Lauflänge | Gewicht |
| SS-77 | 1155 mm | 550 mm | 9,6 kg |
| Mini-SS | 1000 mm | 515 mm | 8,26 kg |
Nutzer
Kolumbien - Die Kolumbianische Armee bestellte 1000 SS-77[2]
Südafrika - Die Südafrikanischen Streitkräften haben die Waffe 1984 eingeführt.
Weblinks
www.army.mil.za - Die Waffe vorgestellt bein der Südafrikanischen Armee (Englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Vektor SS77 & Mini SS. Abgerufen am 17. Dezember 2011 (englisch).
- ↑ Land Systems Successful in South America. (PDF) Denel Land Systems (DLS)recently landed a hard-fought tender to supply SS77 machine guns and M4 mortars to the Colombian army. In: Denel Insights. Denel Corporate Affairs, S. 4, abgerufen am 17. Dezember 2011 (englisch).
