Zum Inhalt springen

Philatelist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2012 um 14:22 Uhr durch Thmsfrst (Diskussion | Beiträge) (fehlendes Wort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Philatelist beschäftigt sich mit Philatelie, also Briefmarken oder postalischen Belegen. Das kann sich entweder auf das reine Sammeln beschränken oder geht hin bis zur quasi wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Philatelie. Philatelisten betreiben dies in den allermeisten Fällen als Hobby; unter Berufsphilatelisten versteht man meist Personen die mit solchen Sammlerstücken Handel betreiben. Schätzungen zufolge gibt es allein in Deutschland etwa eine Million Briefmarkensammler, mit eher abnehmender Tendenz. Nur ein kleiner Teil davon ist einem philatelistischen Verein beigetreten. Die weitaus überwiegende Anteil der Philatelisten ist männlich.