Zum Inhalt springen

Morra-Gambit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Februar 2004 um 16:12 Uhr durch Stechlin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Morra-Gambit ist eine Eröffnung im Schach. Es wird durch die Einleitungszüge

1.e2-e4 c7-c5; 2.d2-d4

charakterisiert.

Das Morra-Gambit stellt eine der schärfsten Erwiderungen auf die Sizilianische Verteidigung dar und erfreut sich vor allem in Amateurkreisen einer gewissen Beliebtheit. Wenn Schwarz das Gambit annimmt,

2.- c5xd4; 3.c2-c3 d4xc3; 4.Sb1xc3

wird Weiß sich durch die Züge Sf3, Lc4 und die kurze Rochade weiter aufbauen und erlangt zunächst einigen Angriff für den geopferten Bauern.

Das abgelehnte Morra-Gambit führt zu Stellungen, wie sie in der Sizilianischen Verteidigung mit frühzeitigem c3 von Weiß charakteristisch sind.