Benutzer Diskussion:Bahnthaler
Hallo,
hier könnt ihr mir Kommentare hinterlassen.
Bahnthaler
Herzlich willkommen in der Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast | Persönliche Betreuung |
---|
- Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit
--~~~~
zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.--Vanellus 21:38, 14. Jul. 2010 (CEST)
Hallo, du hattest letztes Jahr diese Änderung im Artikel vorgenommen, dabei erwähnt, dass die Strecke elektrifiziert werden soll und einen Artikel als Quelle genannt, in dem es um den Bau einer Brücke ging. Der Zeitungsartikel ist online nicht mehr verfügbar. Weißt du zufällig trotzdem noch, um welche Brücke es dabei ging? Danke und Gruß -- Niteshift 17:47, 11. Jul. 2011 (CEST)
- *Einmischung des Spions ;-)* nach meinem Wissensstand gibt es a) nur Absichtserklärungen seitens einzelner lokaler Politiker und anderer Vereine (die IHK sind da zur Abwechslung mal sehr aktiv) und b) irgendein Gutachten von Ende 2010, dass dem Ausbau einen hohen Nutzen-Kosten-Dingbums attestierte. Aber ich kenne keinen *Beschluss* zum Ausbau (Ramsauer sagte letztes oder vorletztes Jahr, dass im Gegenteil *nichts* ausgebaut würde, aber das war vor dem Gutachten). Insofern ist der Satz "Künftig soll diese Strecke elektrifiziert werden." im Sinne einer fest geplanten Sache nach meinem Wissenstand nicht zutreffend.
@Bahnthaler, was Deine (nicht von mir) wieder revertierte Änderung zu den 648er angeht: die durchgehende Züge nach Stettin sind nach wie vor allesamt 628er. Womit aktuell die Züge fahren, die in Bad Kleinen enden, weiß ich nicht. 2009 waren es mal 648er, im letzten Jahr sah ich aber auch nur die 218er Garnituren, in letzter Zeit war ich noch nicht wieder dort. --Global Fish 13:44, 12. Jul. 2011 (CEST)
Wodurch wird der Bahnhof Neustadt (Schwarzwald) relevant? Ich habe selber leider nichts finden können. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 09:07, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo Knergy,
- ich habe den Bahnhof Neustadt (Schwarzwald) in den Artikel Bahnhof Neustadt eingefügt, weil er noch nicht aufgelistet war. Zudem enden dort die Regionalzüge der Höllentalbahn der Relation Freiburg (Breisgau) Hbf - Neustadt (Schwarzw) -- Bahnthaler 22:13, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Ich hab das mal mit hierher kopiert, ich mage diese zerstückelten Gespräche nicht so. Wenn ich wo frage (bei aktiven Nutzern schaue ich so vorbei, bei nur sporadisch aktiven nutzte ich die Beobachtungsfunktion), vergess ich nur sehr sehr selten den Gesprächsansatz. Meine erste Idee war eigentlich, erstmal nur klar relevante Bahnhöfe zu verlinken. Viele neuen Bahnhofsartikel sind oft qualitativ nicht wirklich überragend und ich möchte niemanden erklären müssen, warum ein nicht relevanter Bahnhof rot verlinkt ist und da laut Link ein Artikel entstehen soll. Endende Regionalzüge würde ich im Zweifelsfall nicht wirklich als sicher erfülltes RK-Kriterium anführen, aber ok. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 22:25, 25. Jul. 2011 (CEST)
Hallo Bahnthaler, bist Du Dir sicher, dass es nur ein Haltepunkt war? Hättest Du für mich Zweiflerin einen Beleg? Danke. --Schwäbin 11:06, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Zumindest im Artikel Neckar-Alb-Bahn ist die Station als stillgelegter Haltepunkt aufgeführt. Zudem steht auf der Seite Neckartailfingen auf dem Bild auch "Haltepunkt".
- -- Bahnthaler 16:31, 17. Okt. 2011 (CEST)
- Okay, danke. Das ist mir persönlich zu wenig, werd' ich dort mal nachhaken. --Schwäbin 16:47, 17. Okt. 2011 (CEST)
Vorausgeschickt: Ich kenne mich in Bahnsachen nicht aus. Aber wenn der alte Name offiziellen Charakter gehabt hätte, kommt bestimmt jemand und will Deine Aktion zurückdrehen. (Ich hatte mal eine Stationsbezeichnung „korrigiert“, weil sie nicht mit den geographischen Tatsachen zusammenging. Das musste dann natürlich rückabgewickelt werden.) Wenn Du es also nicht genau weisst, rate ich zur Konsultation des zugehörigen Portals, ehe Du Dir vielleicht unnütze Arbeit aufhalst.
Übrigens war ich gerade am Möhrenbach (Altmühl) zugange. Durchs Tal läuft dort die Bahnstrecke Nürnberg-Augsburg, sie hat zwei Bahnbrücken, aber nur eine steht im Artikel als (qualifiziert!) Obere Möhrenbachbrücke o.ä. Das lässt vermuten, dass es die andere auch offiziell gibt und sie bis anhin im Bahndiagramm des Artikels also noch fehlt.
Gruß --Silvicola Diskussion Silvicola 20:45, 28. Jan. 2012 (CET)
Bring das Ding in Ordnung, da sind gravierende Lücken vorhanden. liesel Schreibsklave® 18:10, 29. Mär. 2012 (CEST)
Dito, wie eins obendrüber. So gehts nicht. --Rolf-Dresden (Diskussion) 21:40, 30. Mär. 2012 (CEST)
- Jetzt sollen das wohl andere für dich machen? Du hast jetzt eine Woche Zeit zum selbst ausbauen, ansonsten landet das Ding in den Löschkandidaten. --Rolf-Dresden (Diskussion) 09:25, 1. Apr. 2012 (CEST)
Könntest Du bitte eine Quelle für den Bahnhof Nord in Markkleeberg angeben?! Dankeschön --Quackerjack, ein ergebener Diener des Wikipedia ;-) (Diskussion) 17:19, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Ich habe den betreffenden Punkt vorerst heraus genommen, da ich selbst auch keine offiziellen Quellen dazu gefunden habe. Wenn Du eine offizielle Quelle hast kannst Du die Änderung einfach wieder einfügen und die Quelle mit angeben. --Quackerjack, ein ergebener Diener des Wikipedia ;-) (Diskussion) 21:03, 2. Mai 2012 (CEST)