Liste der Biografien/Am
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Aa | Ab | Ac | Ad | Ae | Af | Ag | Ah | Ai | Aj | Ak | Al | Am | An | Ao | Ap | Aq | Ar | As | At | Au | Av | Aw | Ax | Ay | Az
Am
- am Bach, Rudolf (1919–2004), Schweizer Pianist
- am Ende, Hans (1864–1918), deutscher Maler
- am Ende, Johann Gottfried (1752–1821), evangelischer Theologe
- am Ende, Johann Heinrich (1645–1695), deutscher Maler
- am Ende, Johann Joachim Gottlob (1704–1777), deutscher evangelischer Theologe
- am Ende, Karl Friedrich (1756–1810), österreichischer Feldmarschallleutnant
- Am Ende, Ursula (* 1933), deutsche Schauspielerin
Ama
- Ama, Feliciano (1881–1932), salvadorianischer Revolutionär
- Ama, Shola (* 1979), britische Sängerin
- Amachaibou, Abdenour (* 1987), deutsch-marokkanischer Fußballspieler
- Amacher, Maryanne (1938–2009), US-amerikanische Komponistin und Musikerin
- Amacker, Kathrin (* 1962), Schweizer Politikerin und Managerin
- Amadé de Várkonyi, Antal (1760–1835), ungarischer Graf, Präfekt von Zagreb und Theatergründer
- Amade von Várkonyi, Ladislaus (1703–1764), Dichter
- Amadei, Amedeo (* 1921), italienischer Fußballspieler und -trainer
- Amadei, Gianni, italienischer Visagist, Regieassistent und Filmregisseur
- Amadei, Karl von (1723–1796), kaiserlich-habsburgischer Offizier, zuletzt Feldmarschallleutnant
- Amadei, Roberto (1933–2009), italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Bergamo
- Amadeo, Giovanni Antonio (1447–1522), italienischer Bildhauer und Baumeister
- Amades, Joan (1890–1959), katalanischer Ethnologe und Folklorist
- Amadeu, Ramon (1745–1821), katalanischer Bildhauer
- Amadeus I. (1845–1890), König von Spanien
- Amadeus I. († 1051), Graf von Savoyen
- Amadeus II. († 1080), Graf von Savoyen (1078–1080)
- Amadeus II., Herr von Montfaucon, Graf von Mömpelgard
- Amadeus III. (1092–1148), Graf von Savoyen
- Amadeus IV. (1197–1253), Graf von Maurienne und Savoyen
- Amadeus IX. (1435–1472), Herzog von Savoyen
- Amadeus V. († 1323), Graf von Savoyen
- Amadeus VI. (1334–1383), Graf von Savoyen (1343−1383)
- Amadeus VII. (1360–1391), Graf von Savoyen (1383–1391)
- Amadeus von Lausanne († 1159), katholischer Bischof von Lausanne
- Amadeus, 3. Herzog von Aosta (1898–1942), 3. Herzog von Aosta, Herzog von Apulien, Vizekönig von Italienisch-Ostafrika
- Amadeus, Rambo (* 1963), montenegrinischer Sänger und Komponist
- Amadio da Milano († 1483), italienischer Goldschmied
- Amadio, Greg (* 1981), kanadischer Eishockeyspieler
- Amadio, Silvio (1926–1995), italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Amadiume, Ifi (* 1947), nigerianische Autorin, Ethnologin und Feministin
- Amado, Jorge (1912–2001), brasilianischer Schriftsteller
- Amadò, Lauro (1912–1971), Schweizer Fussballspieler
- Amado, Luís Filipe Marques (* 1953), portugiesischer Politiker und Außenminister Portugals
- Amado, Marijke (* 1954), niederländische Moderatorin im deutschen Fernsehen
- Amado, Matt (* 1983), kanadisch-portugiesischer Eishockeyspieler
- Amadon, Dean (1912–2003), US-amerikanischer Ornithologe
- Amador Flores, Rafael (* 1957), mexikanischer Fußballspieler
- Amador Sandoval, Armando Cuitlahuac (1897–1970), mexikanischer Botschafter
- Amador, Andrey (* 1986), costa-ricanischer Radrennfahrer
- Amador, Juan (* 1968), deutscher Koch
- Amadori, Josef (1921–2007), deutscher Fußballspieler
- Amadori, Luis César (1903–1977), argentinischer Filmemacher, Drehbuchautor und Schriftsteller
- Amadori, Mario (1886–1941), italienischer Chemiker und Pharmazeut
- Amadoro, Ugo (* 1908), italienischer Filmregisseur von Kurzfilmen und Regieassistent sowie Animationsfilmer
- Amadou, Hama (* 1950), nigrischer Politiker, Premierminister des Niger
- Amadou, Jean (1929–2011), französischer Sänger und Humorist
- Amadou, Konaré, malischer Putschist
- Amadou, Moudachirou (* 1971), beninischer Fußballspieler
- Amaducci, Luigi (1924–2010), italienischer Geistlicher, Erzbischof von Ravenna-Cervia
- Amaechi, John (* 1970), englischer Basketballspieler
- Amage, sarmatische Königin
- Amagoalik, John (* 1947), politischer Aktivist für die Rechte der Inuit
- Amakasu, Masahiko (1891–1945), japanischer Militär
- Amakuni, Vater des japanischen Schwertschmiedens
- Amakusa Shirō († 1638), Führer des Shimabara-Aufstandes im Japan der Edo-Zeit
- Amal, Natacha (* 1968), belgische Schauspielerin
- Amala (1919–1921), indisches Wolfskind
- Amalaberga, Tochter des Vandalenkönigs Thrasamund und Amalfridas
- Amalafrid, Sohn des thüringischen Königs Herminafried und der Amalaberga
- Amalafrida, Schwester Theoderich des Großen und zweite Frau des Thrasamund
- Amalarich (502–531), König der Westgoten
- Amalarius, Liturgiter und Erzbischof von Trier
- Amalasuntha († 535), ostgotische Königin
- Amalberga von Gent, heilige Nonne und Mystikerin
- Amalberga von Maubeuge, heilige Nonne
- Amaldi, Edoardo (1908–1989), italienischer Physiker
- Amaldi, Ugo (* 1934), italienischer Physiker
- Amaldi, Ugo (1875–1957), italienischer Mathematiker
- Amalfitano, Morgan (* 1985), französischer Fußballspieler
- Amalia del Pilar von Spanien (1834–1905), Infantin von Spanien
- Amalia von Großbritannien, Irland und Hannover (1783–1810), Mitglied der britischen Königlichen Familie aus dem Haus Hannover
- Amalia von Kurland (1653–1711), deutsch-baltische Prinzessin von Kurland aus der Familie Ketteler und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel
- Amalia von Sachsen (1436–1501), Herzogin von Bayern-Landshut
- Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1830–1872), Prinzessin der Niederlande
- Amalia Wilhelmine von Braunschweig-Calenberg (1673–1742), durch Heirat römisch-deutsche Kaiserin
- Amalie Auguste von Bayern (1801–1877), Königin von Sachsen
- Amalie Christiane von Baden (1776–1823), badische Prinzessin
- Amalie in Bayern (1865–1912), Herzogin in Bayern, Herzogin von Urach
- Amalie von Brandenburg (1461–1481), Pfalzgräfin und Herzogin von Zweibrücken und Veldenz
- Amalie von der Pfalz (1490–1524), Herzogin von Pommern
- Amalie von Hessen-Homburg (1774–1846), Erbprinzessin von Anhalt-Dessau
- Amalie von Hirschberg († 1564), Äbtissin des Klarissenklosters Hof
- Amalie von Oldenburg (1818–1875), Königin von Griechenland, Herzogin von Oldenburg
- Amalie von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Bischweiler (1752–1828), Kurfürstin und Königin von Sachsen, Herzogin von Warschau
- Amalie von Preußen (1723–1787), deutsche Komponistin
- Amalie von Sachsen (1794–1870), deutsche Schriftstellerin, Komponistin und Librettistin sowie Mitglied des sächsischen Königshauses
- Amalie von Sachsen-Coburg und Gotha (1848–1894), Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld, durch Heirat Herzogin in Bayern
- Amalie von Sachsen-Hildburghausen (1732–1799), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen, durch Heirat Fürstin von Hohenlohe-Neuenstein zu Oehringen
- Amalie von Württemberg (1799–1848), Herzogin von Württemberg, durch Heirat Herzogin von Sachsen-Altenburg
- Amalric, Mathieu (* 1965), französischer Regisseur und Schauspieler
- Amalrich, Vizegraf Von Nablus
- Amalrich († 973), Graf im Hennegau (Valenciennes)
- Amalrich Barlais, Regent von Zypern
- Amalrich I. (1145–1205), König von Zypern
- Amalrich I. (1136–1174), König von Jerusalem
- Amalrich I. von Montfort, Herr von Montfort-l'Amaury
- Amalrich I. von Rancon († 1027), Herr von Rancon, Gençay und Taillebourg
- Amalrich III. von Montfort († 1137), Herr von Montfort-l'Amaury und Graf von Évreux
- Amalrich V. von Montfort, Graf von Évreux
- Amalrich VI. von Montfort, Graf von Évreux, Earl of Gloucester
- Amalrich VII. von Montfort (1195–1241), Konstabler von Frankreich, Graf von Montfort
- Amalrich von Bena († 1206), französischer Theologe
- Amalrich von Nesle († 1180), Patriarch von Jerusalem
- Amalrich von Tyrus († 1310), letzter Konstabler von Jerusalem, Regent von Zypern
- Amalrik, Andrei Alexejewitsch (1938–1980), russischer Historiker, Publizist, Schriftsteller und Dissident
- Amalteo, Pomponio (1505–1588), italienischer Maler
- Amama, Sixtinus (1593–1639), niederländischer reformierter Theologe und Orientalist
- Amamou, Slim (* 1977), tunesischer Internet-Unternehmer und Blogger
- Aman Isa Khan (1526–1560), uigurische Muqam-Meisterin, Dichterin und Musikerin
- Aman, Caspar (1616–1699), Hofkontrollor in Wien
- Aman, Ehsan (* 1959), afghanischer Musiker
- Aman, Johann (1765–1834), österreichischer Architekt
- Aman, Leila (* 1977), äthiopische Langstreckenläuferin
- Aman, Mohammed (* 1994), äthiopischer Mittelstreckenläufer
- Aman, Musa (* 1951), Ministerpräsident von Sabah, Malaysia
- Aman, Reinhold (* 1936), deutscher Chemieingenieur und Hochschullehrer, Autor
- Aman, Sepp (1870–1957), österreichischer Politiker
- Aman, Theodor (1831–1891), rumänischer Maler und Holzstecher
- Aman, Zeenat (* 1951), indisches Model und Filmschauspielerin
- Aman-Jean, Edmond (1858–1936), französischer Maler
- Amânar, Simona (* 1979), rumänische Kunstturnerin
- Amanat, Hossein (* 1942), iranisch-kanadischer Architekt
- Amanatidis, Ioannis (* 1981), griechischer Fußballspieler
- Amand von Maastrich, Missionar in Flandern und Bischof in Tongeren
- Amandes, Tom (* 1959), US-amerikanischer Schauspieler
- Amandi, Johannes (1470–1530), deutscher Theologe und Reformator
- Amandry, Michel (* 1949), französischer Numismatiker
- Amandry, Pierre (1912–2006), französischer Klassischer Archäologe und Hochschullehrer
- Amandus († 286), römischer Usurpator in Gallien
- Amandus von Straßburg, katholischer Heiliger, Bischof von Straßburg
- Amanibakhi, nubischer König
- Amanichabale, nubischer König
- Amanichareqerem, nubischer König
- Amanichedolo, nubischer König
- Amanikhatashan, nubische Königin
- Amaninatakilebte, nubischer König
- Amanipilade, nubische Königin
- Amanirenas, nubische Königin
- Amanischacheto, nubische Königin
- Amanislo, nubischer König
- Amanistabara-qo, nubischer König
- Amanitaraqide, nubischer König
- Amanitecha, nubischer König
- Amanitenmomide, nubischer König
- Amanitore, nubische Königin
- Amankwah, Frank (* 1971), ghanaischer Fußballspieler
- Amanmuradova, Akgul (* 1984), usbekische Tennisspielerin
- Amann, Anton (* 1943), österreichischer Soziologe, Gerontologe und Autor
- Amann, Anton (* 1956), österreichischer Chemiker
- Amann, Betty (1907–1990), deutsch-amerikanische Schauspielerin
- Amann, Denise (* 1979), österreichische Köchin
- Amann, Dieter (* 1958), österreichischer Skirennläufer
- Amann, Franz (1862–1945), liechtensteinischer Politiker (VP)
- Amann, Friedrich, deutscher Benediktiner, Mathematiker und Astronom
- Amann, Fritz (* 1950), vorarlberger freiheitlicher Landtagsabgeordneter und Klubobmann
- Amann, Gottfried (1901–1988), deutscher Forstwissenschaftler und Sachbuchautor
- Amann, Gregor (* 1962), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Amann, Hans, deutscher Bildhauer
- Amann, Horst (* 1934), deutscher Fußballspieler
- Amann, Johann Nepomuk (1765–1834), österreichischer Architekt
- Amann, Jörg, deutscher Arzt
- Amann, Josef Albert (1832–1906), deutscher Gynäkologe
- Amann, Josef Albert junior (1866–1919), deutscher Gynäkologe
- Amann, Jürg (* 1947), Schweizer Schriftsteller
- Amann, Max (1891–1957), deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Publizist
- Amann, Max (1905–1945), deutscher Schwimmer und Wasserballer
- Amann, Otto (1926–2011), österreichischer Politiker
- Amann, Paul (1884–1958), österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
- Amann, Rick (* 1960), kanadisch-deutscher Eishockeyspieler
- Amann, Sinah (* 1991), deutsche Fußballspielerin
- Amann, Wilhelm Ferdinand von (1839–1928), königlich-preußischer General der Infanterie
- Amann, Wolfgang (* 1959), deutscher Kommunalpolitiker (parteilos)
- Amann-Marxer, Marlies (* 1952), liechtensteinische Politikerin
- Amano, Akira (* 1973), japanische Manga-Zeichnerin
- Amano, Hiroe (* 1943), japanische Badmintonspielerin
- Amano, Kozue (* 1974), japanische Manga-Zeichnerin
- Amano, Masamicz (* 1957), japanischer Komponist
- Amano, Takashi (* 1954), japanischer Fotograf, Designer und Aquarianer
- Amano, Yoshitaka (* 1952), japanischer Künstler
- Amano, Yukiya (* 1947), japanischer Diplomat
- Amanov, Mesgen (* 1986), turkmenischer Schachspieler
- Amanpour, Christiane (* 1958), britische Journalistin
- Amans, Jacques (1801–1888), französischer Maler in New Orleans
- Amanshauser, Gerhard (1928–2006), österreichischer Schriftsteller
- Amanshauser, Hildegund (* 1955), österreichische Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin
- Amanshauser, Martin (* 1968), österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
- Amanti, Lucio (* 1977), kanadischer Jazz-Musiker und Komponist
- Amantillo, Ireneo A. (* 1934), philippinischer Ordensgeistlicher, Altbischof von Tandag
- Amar, Anandyn, mongolischer kommunistischer Politiker
- Amar, André (1755–1816), französischer Revolutionär
- Amar, Baptiste (* 1979), französischer Eishockeyspieler
- Amar, Hamad (* 1964), israelischer Politiker (Knesset)
- Amar, Licco (1891–1959), ungarischer Violinist
- Amar-Sin, König von Sumer und Akkad im antiken Mesopotamien (2046 v. Chr.–2038 v. Chr.)
- Amara, Fadela (* 1964), französische Politikerin
- Amaral, Agueda (* 1972), osttimoresische Marathonläuferin und Olympiateilnehmerin
- Amaral, Dante Guimarães (* 1980), brasilianischer Volleyball-Nationalspieler
- Amaral, Eva (* 1972), spanische Musikerin, Leadsängerin der Band Amaral
- Amaral, Francisco Xavier do (1937–2012), osttimoresischer Politiker
- Amaral, Ilídio do (* 1926), portugiesischer Geograph
- Amaral, Moisés da Costa (1938–1989), osttimoresischer Politiker
- Amaral, Norberto do (* 1956), osttimoresischer Geistlicher, Bischof von Maliana in Osttimor
- Amaral, Ovídio, osttimoresischer Politiker
- Amaral, Paulo (1923–2008), brasilianischer Fußballspieler und -trainer
- Amaral, Tarsila do (1886–1973), brasilianische Künstlerin und Mitbegründerin der Antropophagie-Bewegung
- Amarante, José Alberto Albano do († 1981), brasilianischer Ingenieur
- Amardschargal, Rintschinnjamyn (* 1961), mongolischer Politiker, Premierminister der Mongolei (1999–2000)
- Amarelle, Cesla (* 1973), Schweizer Politikerin (SP)
- Amargós i Samaranch, Josep (1849–1918), spanischer Architekt des katalanischen Modernismus
- Amargós, Joan Albert (* 1950), spanischer Dirigent und Komponist
- Amari, Akira (* 1949), japanischer Politiker
- Amari, Michele (1806–1889), sizilianischer Orientalist
- Amarijo, Juvenal (1923–2009), brasilianischer Fußballspieler
- Amarildo (* 1939), brasilianischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- Amarilla, Carlos (* 1970), paraguayischer Fußballschiedsrichter
- Amarilla, Florencio (* 1935), paraguayischer Fußballspieler und Schauspieler
- Amarilla, Raúl Vicente (* 1960), paraguayischer Fußballspieler und -trainer
- Amarindra (1737–1826), thailändische Königin, Gemahlin von König Rama I.
- Amaris, Angelina (* 1976), deutsche Tänzerin und Schauspielerin
- Amaro Varela, Amancio (* 1939), spanischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- Amaro, César (* 1948), uruguayischer Gitarrist
- Amarsanaa (1720–1757), Dschungaren-Fürst
- Amartey, Prince (* 1944), ghanaischer Boxer
- Amaru, indischer Dichter
- Amaschukeli, Elgudscha (1928–2002), georgischer Bildhauer und Maler
- Amash, Justin (* 1980), US-amerikanischer Politiker
- Amasheh, Raja (* 1982), deutsche Profiboxerin und ehemalige Kickboxerin
- Amasis, griechischer Töpfer
- Amasis († 526 v. Chr.), ägyptischer Pharao
- Amasis-Maler, griechischer Vasenmaler des schwarzfigurigen Stils
- Amastris († 284 v. Chr.), Tochter des Oxyathres, Gattin des Krateros, Dionysios von Herakleia und Lysimachos
- Amat di San Filippo e Sorso, Luigi (1796–1878), italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Amat i de Junyent, Manuel d’ († 1782), spanischer Vizekönig in Peru
- Amat, Jean-Charles Roman d’ (1887–1976), französischer Archivar und Paläograf
- Amat, Juan Carlos (1572–1642), spanischer Musiker und Arzt
- Amata, Gaetano (* 1912), italienischer Filmregisseur
- Amatawa, Taijirō (* 1939), japanischer Dichter, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
- Amateis, Edmond Romulus (1897–1981), US-amerikanischer Bildhauer und Lehrer
- Amathila, Libertina (* 1940), namibische Politikerin; Vizepremierministerin (2005–2010)
- Amati, Andrea, italienischer Geigenbauer, Begründer der Amati-Dynastie
- Amati, Daniele (* 1931), italienischer Physiker
- Amati, Edmondo (1920–1992), italienischer Filmproduzent
- Amati, Federico Pedini (* 1976), sanmarinesischer Politiker
- Amati, Giovanna (* 1962), italienische Automobilrennfahrer
- Amati, Girolamo (1768–1834), italienischer klassischer Philologe, Gräzist, Epigraphiker, Paläograph und Handschriftenkundler
- Amati, Hyacinth (1778–1850), italienischer katholischer Theologe
- Amati, Karl (1776–1852), italienischer Architekt
- Amati, Nicola (1596–1684), italienischer Geigenbauer
- Amato Lusitano (1511–1568), portugiesisch-jüdischer Arzt und Botaniker
- Amato, Angelo (* 1938), italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
- Amato, Gerardo (* 1952), italienischer Schauspieler
- Amato, Giacomo (1643–1732), italienischer Architekt
- Amato, Giovanni Angelo, italienischer Maler
- Amato, Giuliano (* 1938), italienischer Politiker; Ministerpräsident und Außenminister
- Amato, Giuseppe (1899–1964), italienischer Filmregisseur
- Amato, Paolo (1634–1714), italienischer Architekt
- Amato, Pasquale (1878–1942), italienischer Opernsänger (Bariton)
- Amato, Vincenzo (* 1966), italienischer Schauspieler und Bildhauer
- Amato, Vincenzo (1629–1670), italienischer Kapellmeister und Komponist des Barock
- Amatus von Montecassino, langobardischer Geschichtsschreiber
- Amaudruz, Benjamin von (1735–1797), preußischer Offizier, zuletzt königlich preußischer Generalleutnant
- Amaudruz, Céline (* 1979), Schweizer Politikerin (SVP)
- Amaudruz, Gaston-Armand (* 1920), Schweizer Holocaustleugner
- Amauri (* 1980), brasilianisch-italienischer Fußballspieler
- Amaury, Philippe (1940–2006), französischer Medienunternehmer
- Amaury-Duval, Eugène Emmanuel (1808–1885), französischer Maler
- Amavia, Daniela (* 1966), griechische Schauspielerin
- Amavisca, José Emilio (* 1971), spanischer Fußballspieler
- Amaya, Carmen (1913–1963), spanische Flamenco-Sängerin und -Tänzerin
- Amaya, Efraín (* 1959), venezolanischer Komponist
- Amaya, Remedios (* 1962), spanische Flamenco-Sängerin
- Amaya, Victor (* 1954), US-amerikanischer Tennisspieler
- Amazing Red (* 1982), puerto-ricanischer Wrestler
- Amazja, König von Juda
- Ama…, antiker griechischer Vasenmaler oder Töpfer
Amb
- Ambani, Anil (* 1959), indischer Unternehmer und Politiker
- Ambani, Dhirajlal Hirachand (1932–2002), indischer Unternehmer
- Ambani, Mukesh (* 1957), indischer Unternehmer
- Ambar, Malik (1549–1626), indischer Premierminister äthiopischer Herkunft
- Ambarzumjan, Sergo Iskanderowitsch (1910–1983), sowjetischer Gewichtheber
- Ambassa Ndjodo, Faustin (* 1964), kamerunischer Ordensgeistlicher, Bischof von Batouri
- Ambasz, Emilio (* 1943), US-amerikanischer Industriedesigner und Architekt
- Ambé, Rosemarie (* 1941), deutsche Schlagersängerin und Fernsehmoderatorin
- Ambedkar, Bhimrao Ramji (1891–1956), indischer Politiker und Sozialreformer
- Amber (* 1970), niederländisch-deutsche Popsängerin, Songwriterin und Produzentin
- Amberg, Adolph (1874–1913), deutscher Bildhauer
- Amberg, Charles (1894–1946), deutscher Liedtexter und Librettist
- Amberg, Ernst-Heinz (* 1927), deutscher lutherischer Theologe
- Amberg, Leo (1912–1999), Schweizer Radrennfahrer
- Amberg, Wilhelm (1822–1899), deutscher Genremaler
- Amberg, Zoël (* 1992), Schweizer Rennfahrer
- Amberger, Anton (1919–2011), deutscher Biologe
- Amberger, Christoph, deutscher Maler
- Amberger, Joseph (1816–1889), deutscher katholischer Theologe und Geistlicher
- Amberger, Max (1839–1889), deutscher Zitherfabrikant
- Ambers, Lou (1913–1995), US-amerikanischer Boxer
- Ambesi, Adriana, italienische Schauspielerin
- Ambesser, Axel von (1910–1988), deutscher Filmregisseur
- Ambesser, Gwendolyn von (* 1949), deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Autorin
- Ambibulus, Marcus, römischer Präfekt von Judäa (9–12)
- Ambiorix, Fürst oder König der Eburonen
- Ambjørnsen, Ingvar (* 1956), norwegischer Schriftsteller
- Amblank, Olaf (* 1970), deutscher Hochschulgründer
- Amble, Lars (* 1938), schwedischer Schauspieler und Theaterregisseur
- Ambler, Alfred (* 1879), englischer Fußballspieler
- Ambler, Eric (1909–1998), britischer Schriftsteller
- Amboise, Adrien d’ (1551–1616), Bischof von Tréguier
- Amboise, Antoinette d’ (1495–1552), französische Adlige
- Amboise, Catherine d’ (1482–1549), französische Dichterin
- Amboise, Charles I. d’ († 1481), französischer Feudalherr
- Amboise, Charles II. d’ († 1511), Gouverneur von Paris und Marschall von Frankreich sowie Admiral von Frankreich
- Amboise, Emery d’ († 1512), Großmeister des Malteserordens
- Amboise, François d’ (1550–1619), französischer Schriftsteller
- Amboise, Françoise d’ (1427–1485), durch Heirat Herzogin von Bretagne
- Amboise, Georges d’ (1460–1510), Kardinal und Minister Ludwigs XII.
- Amboise, Jacques d’ († 1516), französischer Kleriker
- Amboise, Jacques d’ (1559–1606), französischer Chirurg
- Amboise, Jean d’ (1522–1584), französischer Chirurg
- Amboise, Louis d’ (1392–1469), Herr vom Amboise und Vizegraf von Thouars
- Amboise, Louis I. d’ († 1503), Bischof von Albi
- Amboise, Michel d’, französischer Höfling, Dichter und Essayist
- Amboise, Pierre d’ († 1473), französischer Adliger
- Ambongo Besungu, Fridolin (* 1960), kongolesischer Ordensgeistlicher, Bischof von Bokungu-Ikela
- Amborn, Hermann (* 1933), deutscher Ethnologe
- Ambos, Kai (* 1965), deutscher Strafrechtler und Hochschullehrer
- Ambrasienė, Dangutė (* 1953), litauische Juristin, Richterin
- Ambrazienė, Ana (* 1955), litauische Hürdenläuferin
- Ambrière, Francis (1907–1998), französischer Autor und Romanist
- Ambríz, Ignacio (* 1965), mexikanischer Fußballspieler und -trainer
- Ambrogio Traversari (1386–1439), Ordensgeneral
- Ambrois, Javier (1932–1974), uruguayischer Fußballspieler
- Ambroise, normannischer Trouvère und Chronist
- Ambronn, Hermann (1856–1927), deutscher Botaniker und Physiker
- Ambronn, Leopold (1854–1930), deutscher Astronom
- Ambronn, Richard (1887–1954), deutscher Geophysiker
- Ambros, August Wilhelm (1816–1876), Musikhistoriker, Kritiker und Komponist
- Ambros, Emerich (1896–1933), ungarischer Klempner, NS-Opfer
- Ambros, Gerhard (1928–2007), deutscher Politiker (SED)
- Ambros, Harald (* 1980), österreichischer Reiter
- Ambros, Jo (* 1973), deutscher Jazzmusiker
- Ambros, Otto (1901–1990), deutscher Chemiker
- Ambros, Otto (1910–1979), österreichischer Schauspieler und Regisseur
- Ambros, Paul (* 1933), deutscher Eishockeyspieler
- Ambros, Victor (* 1953), US-amerikanischer Genetiker und Professor an der University of Massachusetts Medical School
- Ambros, Vladimír (1890–1956), tschechischer Komponist
- Ambros, Wolfgang (* 1952), österreichischer Musiker, Liedermacher
- Ambrosch, Joseph Julius Athanasius (1804–1856), deutscher Philologe und Archäologe
- Ambrose, Ari (* 1974), US-amerikanischer Jazzmusiker
- Ambrose, Bert (1896–1971), englischer Violinist und Bandleader
- Ambrose, David (* 1945), britischer Schriftsteller und Jurist
- Ambrose, Lauren (* 1978), US-amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin
- Ambrose, Paul (* 1984), australischer Triathlet
- Ambrose, Stephen (1936–2002), US-amerikanischer Historiker
- Ambrosetti, Damien (* 1984), französischer Skilangläufer
- Ambrosetti, Flavio (* 1919), Schweizer Jazzmusiker und Maschinenfabrikant
- Ambrosetti, Franco (* 1941), Schweizer Jazztrompeter und -flügelhornist
- Ambrosetti, Gabriele (* 1973), italienischer Fußballspieler
- Ambrosi, Gianpaolo (* 1940), italienischer Rodler
- Ambrosi, Gustinus (1893–1975), österreichischer Bildhauer
- Ambrosi, Hans (* 1925), deutscher Winzer, Direktor der hessischen Staatsweinguts Kloster Eberbach
- Ambrosi, Johann Baptist (1741–1796), deutscher Theologe und Prediger
- Ambrosi, Nikolaus (* 1728), italienischer Bildhauer
- Ambrosini, Claudio (* 1948), italienischer Komponist
- Ambrosini, Dario (1918–1951), italienischer Motorradrennfahrer
- Ambrosini, Ernesto (1894–1951), italienischer Leichtathlet
- Ambrosini, Marco (* 1964), italienischer Musiker, Komponist und Arrangeur
- Ambrosini, Massimo (* 1977), italienischer Fußballspieler
- Ambrosino, Mario (* 1936), italienischer Schauspieler, Bühnen- und Kostümbildner
- Ambrosio, Alessandra (* 1981), brasilianisches Topmodel
- Ambrosio, Arturo (1869–1960), italienischer Produzent und Regisseur
- Ambrosio, Luigi (* 1963), italienischer Mathematiker
- Ambrosio, Vittorio (1879–1958), italienischer General
- Ambrosius Autpertus († 784), Benediktiner, Abt
- Ambrosius I. (1861–1927), georgisch-orthodoxer Patriarch
- Ambrosius von Alexandrien († 251), altkirchlicher Theologe
- Ambrosius von Mailand (339–397), römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer
- Ambrosius von Viermund (1470–1539), Herr von Neersen, kurkölnischer Diplomat
- Ambrosius, Barbara (* 1944), deutsche Juristin, frühere Richterin des Bundesgerichtshofs
- Ambrosius, Florian (* 1975), deutscher Fernsehmoderator
- Ambrosius, Gerold (* 1949), deutscher Wirtschaftshistoriker
- Ambrosius, Hans-Georg (1965–2007), deutscher bildender Künstler
- Ambrosius, Hans-Jürgen (1940–2011), deutscher Eisenbahn-Gewerkschaftsfunktionär
- Ambrosius, Heinrich (1879–1968), deutscher Politiker (DDP, FDP CDU), MdL
- Ambrosius, Hermann (1897–1983), deutscher Komponist
- Ambrosius, Johanna (1854–1939), deutsche Autorin
- Ambrosius, Marsha (* 1977), britische R&B-Sängerin
- Ambrosius, Stefan (* 1976), deutscher Tubist
- Ambrosius, Thomas (* 1969), dänischer Fußballspieler
- Ambrosoli, Daniela (* 1941), Unternehmerin und Mäzenin
- Ambrosoli, Franz (1797–1868), italienischer Pädagoge, Philologe und Schriftsteller
- Ambrosovszky, Michael (1702–1792), ungarischer Kirchenhistoriker
- Ambrossi, Paul (* 1980), ecuadorianischer Fußballspieler
- Ambrosy, Sven (* 1970), deutscher Politiker (SPD), Landrat im Landkreis Friesland
- Ambrož, Berta (1944–2003), jugoslawische Sängerin
- Ambrož, Josef Karel (1754–1822), tschechischer Tenor und Komponist
- Ambrozic, Aloysius (1930–2011), kanadischer Erzbischof von Toronto in Kanada und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Ambrozy, Peter (* 1946), österreichischer Politiker
- Ambrózy, Sámuel (1748–1806), ungarischer lutherischer Theologe
- Ambrozy, Wenzel Bernard (1723–1806), böhmischer Historienmaler
- Ambru, Florian (* 1928), rumänischer Fußballspieler
- Ambrun, Yves Ker (* 1954), französischer Comiczeichner
- Ambrus, Attila (* 1967), ungarisch-rumänischer Eishockeyspieler und Bankräuber
- Ambrus, Irene (1904–1990), ungarische Schauspielerin und Sängerin
- Ambs, Hans (1898–1962), deutscher Politiker (USPD, KPD, SPD), MdL und Gewerkschafter
- Ambühl, Andres (* 1983), Schweizer Eishockeyspieler
- Ambühl, Johann Ludwig (1750–1800), Schweizer Verwaltungsbeamter und Schriftsteller
- Ambühl, Joseph (1873–1936), Schweizer Geistlicher, Bischof von Basel
- Ambühl, Michael (* 1951), Schweizer Staatssekretär
- Ambundi, Johannes, römisch-katholischer Bischof
- Amburger, Erik (1907–2001), deutscher Osteuropahistoriker
Amc
- Amcazade Hüseyin Pascha, osmanischer Großwesir
- Amcotts Moor Woman, Moorleiche
Amd
- Amda Jesus († 1434), Kaiser von Äthiopien
- Amda Seyon I. (1314–1344), äthiopischer Kaiser
- Amda Seyon II. († 1494), Kaiser von Äthiopien
- Amdahl, Gene (* 1922), norwegischer in den USA lebender Computerarchitekt und Hi-tech Unternehmer
- Amdahl, Henry, norwegischer Skispringer
Ame
- Ame Pal, legendärer tibetischer Krieger und Gründer des Königreichs Mustang
- Ameche, Alan (1933–1988), US-amerikanischer American-Football-Spieler
- Ameche, Don (1908–1993), amerikanischer Schauspieler
- Amecke, Franz (1861–1933), deutscher römisch-katholischer Geistlicher
- Amedick, Martin (* 1982), deutscher Fußballspieler
- Amedick, Rita, deutsche Klassische Archäologin
- Amedori, John Patrick (* 1987), US-amerikanischer Schauspieler
- Ameerali, Robert (* 1961), surinamischer Politiker
- Ameghino, Florentino (1854–1911), argentinischer Naturforscher, Zoologe, Paläontologe, Geologe und Anthropologe
- Ameh, Aruwa (1990–2011), nigerianischer Fußballspieler
- Ameinias, griechischer Trierenkapitän
- Ameipsias, antiker griechischer Komödiendichter
- Ameis, Karl Friedrich (1811–1870), deutscher klassischer Philologe
- Ameisen, Olivier (* 1953), französischer Kardiologe und Buchautor
- Amekudzi, Meinolf, deutscher Programmierer
- Amel-Marduk († 560 v. Chr.), König von Babylon
- Amelia Sophie von Großbritannien, Irland und Hannover (1711–1786), Mitglied aus dem Haus Hannover
- Amelia, Marco (* 1982), italienischer Fußballtorhüter
- Amelie, Maria (* 1985), russische Autorin, Immigrantin in Norwegen
- Amelin, Anatoli Nikolajewitsch, russischer Tischtennisspieler
- Amelin, Ferdinand (1868–1947), österreichisch-ungarischer Steinmetz des Historismus, Richter in Kaisersteinbruch
- Amélineau, Émile (1850–1915), französischer Ägyptologe und Koptologe
- Ameling, Dieter (* 1941), deutscher Manager und Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl in Düsseldorf
- Ameling, Elly (* 1933), niederländische Konzert- und Opernsängerin (Sopran)
- Ameling, Walter (* 1958), deutscher Althistoriker
- Amelio, Gianni (* 1945), italienischer Filmregisseur
- Amelio, Lucio (1931–1994), italienischer Sammler und Kunsthändler
- Amelios Gentilianos, antiker Philosoph
- Amell, Robbie (* 1988), kanadischer Schauspieler
- Amell, Stephen (* 1981), kanadischer Schauspieler
- Amellér, André (1912–1990), französischer Komponist und Musikpädagoge
- Ameln, David (* 1978), deutscher Tenor
- Ameln, Fritz von (1901–1970), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Ameln, Konrad (1899–1994), deutscher Hymnologe und Musikwissenschaftler
- Ameln, Michael von (* 1971), deutscher Schiedsrichter in der Hockey-Bundesliga
- Ameltschenko, Anton (* 1985), weißrussischer Fußballspieler
- Amelung von Verden († 962), deutscher römisch-katholischer Bischof
- Amelung, Friedrich (1842–1909), baltischer Industrieller und Schachspieler
- Amelung, Gerold (* 1950), deutscher Diplomat
- Amelung, Iwo (* 1962), deutscher Sinologe und Hochschullehrer
- Amelung, Knut (* 1939), deutscher Strafrechtswissenschaftler
- Amelung, Martin (1937–2006), deutscher Jurist
- Amelung, Philipp (* 1973), deutscher Dirigent, Universitätsmusikdirektor der Universität Tübingen
- Amelung, Walter (1865–1927), deutscher klassischer Archäologe
- Amelung, Walther (1894–1988), deutscher Mediziner und Experte für Bioklimatologie und Balneologie
- Amelunxen, August von (1828–1900), preußischer Generalleutnant
- Amelunxen, Hermann von, deutscher Drost und Pfandherr
- Amelunxen, Hubertus von (* 1958), deutscher Romanist, Professor an der International School of New Media in Lübeck
- Amelunxen, Rudolf (1888–1969), deutscher Politiker (Zentrum), MdL, MdB
- Amemar II., jüdischer Gelehrter (Amoräer)
- Amemiya, Keita (* 1959), japanischer Filmregisseur
- Amemiya, Tomoko, japanische Skeletonpilotin
- Amen, John (1898–1960), amerikanischer Staatsanwalt
- Amenábar, Alejandro (* 1972), chilenisch-spanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Komponist
- Amenábar, Juan (1922–1999), chilenischer Komponist
- Amend, Bill (* 1962), US-amerikanischer Comiczeichner
- Amend, Erwin (1919–1997), deutscher Komponist und Konzertmeister
- Amend, Rolf-Dieter (* 1949), deutscher Kanu-Olympiasieger und Bundestrainer
- Amend, Rudolf (1891–1968), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Amende, Andreas (* 1955), deutscher Politiker (SDP/SPD), MdV, MdB
- Amende, Lena (* 1982), deutsche Schauspielerin
- Amendola, Claudio (* 1963), italienischer Schauspieler und Filmproduzent
- Amendola, Ferruccio (1930–2001), italienischer Schauspieler und Synchronsprecher
- Amendola, Giovanni (1882–1926), italienischer Politiker und Journalist
- Améndola, Guiscardo (1906–1972), uruguayischer Künstler
- Amendola, Mario (1910–1992), italienischer Filmregisseur
- Amendola, Scott (* 1969), US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Bandleader
- Amendola, Toni (* 1931), italienischer Schauspieler, Filmproduzent und Filmregisseur
- Amendola, Tony, US-amerikanischer Schauspieler
- Amendt, Gerhard (* 1939), deutscher Soziologe
- Amendt, Günter (1939–2011), deutscher Sozialwissenschaftler, Sexualwissenschaftler, Drogenexperte und Autor
- Amenemhet, ägyptischer Gaufürst
- Amenemhet, altägyptischer Wesir
- Amenemhet, Gaufürst und königlicher Siegelverwalter unter Ahmose und Amenophis I.
- Amenemhet I. († 1965 v. Chr.), altägyptischer König; 1. Pharao der 12. Dynastie
- Amenemhet II., altägyptischer König der 12. Dynastie
- Amenemhet III., altägyptischer König
- Amenemhet IV., altägyptischer König der 12. Dynastie
- Amenemhet V., altägyptischer König der 13. Dynastie
- Amenemhet VI., altägyptischer König
- Amenemhet VII., altägyptischer König der 13. Dynastie
- Ameneminet, ägyptischer Beamter unter Ramses II.
- Amenemnesut, ägyptischer Pharao
- Amenemone, altägyptischer Goldschmied und Vorsteher der Handwerker
- Amenemope, 4. Herrscher der 21. Dynastie im Alten Ägypten (996 – 985 v. Chr.)
- Amenemope, altägyptischer Hohepriester der Mut
- Amenemwia, Bürgermeister von Heliopolis
- Amengual Astaburuaga, René (1911–1954), chilenischer Komponist
- Amengual, Joan Josep (1796–1876), mallorquinischer Schriftsteller, Rechtsanwalt und Philologe
- Amenhotep, Obervermögensverwalter unter König Amenophis III.
- Amenhotep, Wesir
- Amenhotep, altägyptischer Schatzmeister
- Ameni Qemau, altägyptischer König der frühen 13. Dynastie
- Ameni-seneb, Bürgermeister auf Elephantine
- Amenirdis I., Tochter des Kaschta, Gottesgemahlin des Amun
- Amenirdis II., Tochter des Taharqa, Gottesgemahlin des Amun
- Amenmesse († 1200 v. Chr.), ägyptischer Pharao der 19. Dynastie
- Amenmose, Bürgermeister von Theben unter König Ramses IV. bis Ramses VI.
- Amenophis, Wesir unter Amenophis III. und Sohn des Hapu
- Amenophis, altägyptischer Bürgermeister von Memphis
- Amenophis, Hohepriester des Amun unter König Ramses IX. bis Ramses XI.
- Amenophis I., altägyptischer König der 18. Dynastie (1525–um 1504 v. Chr.)
- Amenophis II., ägyptischer König der 18. Dynastie (um 1425 - um 1397 v. Chr.)
- Amenophis III., 9. altägyptischer Pharao der 18. Dynastie
- Amenowode, Joseph, ghanaischer Regionalminister
- Ament, Hermann (* 1936), deutscher Prähistoriker
- Ament, Jeff (* 1963), US-amerikanischer Rockmusiker
- Ameobi, Shola (* 1981), englischer Fußballspieler
- Amer, Abd al-Hakim (1919–1967), ägyptischer General
- Amer, Charles (1911–2012), englischer Unternehmer und Fußballvereinspräsident
- Amer, Ghada (* 1963), ägyptische Künstlerin
- Amerasinghe, Hamilton Shirley (1913–1980), sri-lankischer Politiker (UN) und Diplomat
- Amerbach, Basilius (1533–1591), Schweizer Jurist und Kunstsammler
- Amerbach, Bonifacius, schweizerischer Jurist, Komponist und Humanist
- Amerbach, Johann († 1513), Drucker und Verleger der Frühdruckzeit/Inkunabelzeit
- Amerbach, Veit (1503–1557), deutscher Gelehrter und Humanist
- Amerell, Manfred (* 1947), deutscher Fußballschiedsrichter und -funktionär
- Ameresekere, Asitha (* 1971), britischer Filmregisseur
- Amerhauser, Martin (* 1974), österreichischer Fußballspieler
- Ameriane, Sail (1894–1953), algerischer und französischer Anarchist
- American Horse I († 1876), Häuptling der Oglala-Lakota
- American Horse II (1840–1908), Häuptling der Oglala-Lakota
- Americano, Luiz (1900–1960), brasilianischer Klarinettist, Saxophonist und Komponist
- Américo (* 1977), chilenischer Sänger
- Américo, Mário (1912–1990), brasilianischer Physiotherapeut, Betreuer der brasilianischen Fußballnationalmannschaft
- Américo, Pedro (1843–1905), brasilianischer Maler
- Amerie (* 1980), US-amerikanische Sängerin
- Ameringer, Oskar (1870–1943), US-amerikanischer Publizist
- Amerlan, Frieda (1841–1924), deutsche Jugendschriftstellerin
- Amerling, Friedrich von (1803–1887), österreichischer Maler
- Amerling, Karel Slavoj (1807–1884), tschechischer Pädagoge, Schriftsteller und Philosoph
- Amero, Emilio (1901–1976), mexikanischer Künstler
- Amerongen, Thijs van (* 1986), niederländischer Cyclocross- und Straßenradrennfahrer
- Amers-Morrison, Andrew, britischer Fußballtrainer
- Amersdorffer, Heinrich (1905–1986), deutscher Maler, Grafiker und Kunsterzieher
- Amersfoort, Gerhard, deutscher Buchhändler und Renaissance-Humanist
- Amerson, Doug, US-amerikanischer Rockabilly-Musiker
- Amertil, Christine (* 1979), bahamaische Leichtathletin
- Amery, Carl (1922–2005), deutscher Schriftsteller und Umweltaktivist
- Améry, Jean (1912–1978), österreichischer Schriftsteller
- Amery, John (1912–1945), britischer politischer Aktivist
- Amery, Leopold Stennett (1873–1955), britischer Politiker
- Ames, Abie (1918–2002), US-amerikanischer Boogie-Woogie-Pianist
- Ames, Adelaide (1900–1932), amerikanische Astronomin
- Ames, Adelbert (1835–1933), US-amerikanischer Politiker und General der Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg und im Spanisch-Amerikanischen Krieg
- Ames, Adrienne (1907–1947), US-amerikanische Schauspielerin
- Ames, Alan (* 1953), religiöser Schriftsteller und Prediger
- Ames, Aldrich (* 1941), US-amerikanischer CIA-Angestellter und Doppelagent
- Ames, Benjamin (1778–1835), US-amerikanischer Politiker
- Ames, Bruce (* 1928), US-amerikanischer Biochemiker und Molekularbiologe
- Ames, E. Preston (1906–1983), US-amerikanischer Szenenbildner
- Ames, Ed (* 1927), US-amerikanischer Popsänger und Schauspieler
- Ames, Joseph Alexander (1816–1872), US-amerikanischer Maler
- Ames, Leon (1902–1993), US-amerikanischer Schauspieler
- Ames, Oakes (1874–1950), US-amerikanischer Botaniker
- Ames, Oliver (1831–1895), US-amerikanischer Politiker
- Ames, Rachel (* 1929), amerikanische Schauspielerin
- Ames, Stephen (* 1964), kanadischer Profigolfer
- Ames, William (1576–1633), reformierter Theologe
- Amesberger, Helga (* 1960), österreichische Ethnologin, Soziologin und Politikwissenschaftlerin
- Ameseder, Eduard (1856–1939), österreichischer Maler
- Amésquita, Carlos de, spanischer Marineoffizier
- Amess, Ron (1937–2011), australischer Eishockeyspieler
- Amestris, Königin im antiken Persien
- Amet, Arnold (* 1952), papua-neuguineischer Politiker
- Amet-Chan, Sultan (1920–1971), sowjetischer Testpilot
- Ametsreiter, Hannes (* 1967), österreichischer Manager, CEO Telekom Austria Group
- Amette, Jacques-Pierre (* 1943), französischer Schriftsteller
- Amette, Léon-Adolphe (1850–1920), französischer Geistlicher, Erzbischof von Paris und Kardinal
- Amewou, Komlan (* 1983), togoischer Fußballspieler
- Amey, Paul (* 1973), britischer Triathlet
- Ameyaw-Akumfi, Christopher (* 1945), ghanaischer Politiker, Minister für Häfen und den Bahnverkehr in Ghana
- Amézaga, Juan José de (1881–1956), Präsident von Uruguay
- Amezcua Melgoza, José Luis (* 1938), mexikanischer Priester, Bischof von Colima
- Amézcua, Efraín, mexikanischer Fußballspieler
Amf
- Amfitheatrof, Daniele (1901–1983), russisch-US-amerikanischer Filmkomponist
- Amft, Diana (* 1975), deutsche Schauspielerin
- Amft, Georg (1873–1937), deutscher Komponist, Musiklehrer und Heimatforscher
- Amft, Torsten (* 1971), deutscher Modedesigner
Amg
- Amgarten, Gabriela (* 1961), Schweizer Fernsehmoderatorin und Redaktorin
- Amge, Jyoti (* 1993), indische Rekordhalterin der Körpergröße
- Amgwerd, Madeleine (* 1946), Schweizer Politikerin (CVP)
Amh
- Amha Selassie I. (1916–1997), äthiopischer Adeliger, Kronprinz von Äthiopien
- Amhali, Najib (* 1971), niederländischer Kabarettist
- Amherd, Moritz (1935–2009), Schweizer römisch-katholischer Theologe und Ökonom
- Amherd, Viola (* 1962), Schweizer Politikerin
- Amherst, Jeffrey, 1. Baron Amherst (1717–1797), britischer General
- Amherst, William Pitt, 1. Earl Amherst (1773–1857), britischer Politiker und Staatsmann
Ami
- Amichai, Jehuda (1924–2000), deutsch-israelischer Lyriker
- Amici, Domenico, italienischer Kupferstecher
- Amici, Giovanni Battista (1786–1863), italienischer Astronom, Optiker und Physiker
- Amici, Vanio (* 1947), italienischer Cutter und Filmregisseur
- Amicia de Montfort († 1252), Äbtissin von Montargis
- Amicis, Anna Lucia de (1733–1816), italienische Sopranistin
- Amick, George (1924–1959), US-amerikanischer Rennfahrer
- Amick, Mädchen (* 1970), US-amerikanische Schauspielerin
- Amick, Red (1929–1995), US-amerikanischer Rennfahrer
- Amico, Gianni (1933–1990), italienischer Dokumentarfilmregisseur, Filmregisseur, Drehbuchautor und Kulturschaffender
- Amico, Giovanni Biagio (1684–1754), italienischer Architekt
- Amidei, Sergio (1904–1981), italienischer Drehbuchautor
- Amidror, Yaakov (* 1948), israelischer Generalmajor, Publizist
- Amiel, Barbara (* 1940), britisch-kanadische Journalistin und Schriftstellerin
- Amiel, Henri-Frédéric (1821–1881), Schweizer Schriftsteller und Philosoph
- Amiel, Jon (* 1948), britisch-US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
- Amiel, Thierry (* 1982), französischer Popsänger
- Amiet, Cuno (1868–1961), Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer
- Amiet, Josef Ignaz (1827–1895), Schweizer Historiker, Staatsschreiber und Staatsarchivar
- Amiez, Sébastien (* 1972), französischer Skirennläufer
- Amiga, Coral, Schauspielerin
- Amigo Vallejo, Carlos (* 1934), spanischer Ordensgeistlicher, Kardinal und Erzbischof von Sevilla
- Amigo, Agustin (* 1970), spanisch-schweizerischer Gitarrist und Komponist
- Amigó, Luis (1854–1934), römisch-katholischer Bischof, Ordensgründer
- Amigo, Vicente (* 1967), spanischer Flamenco-Gitarrist
- Amigo, Xavier (* 1972), spanischer Rallye-Copilot
- Amigoni, Jacopo (1675–1752), italienischer Maler des Rokoko
- Amiguet, Jean-François (* 1950), Schweizer Filmregisseur
- Amike, Henry (* 1961), nigerianischer Leichtathlet
- Amil (* 1978), US-amerikanische Rapperin
- Amila, Jean (1910–1995), französischer Schriftsteller
- Ämiliani, Hieronymus (1486–1537), Ordensgründer und Heiliger
- Amin, Adnan Z., kenianischer Diplomat
- Amin, Bassem (* 1988), ägyptischer Schachgroßmeister
- Amin, Hafizullah (1929–1979), afghanischer Politiker
- Amin, Idi (1928–2003), ugandischer Diktator
- Amin, Mohammad (* 1980), saudi-arabischer Fußballspieler
- Amin, Nurul (1893–1974), pakistanischer Politiker
- Amin, Peyman (* 1971), deutscher Fernsehmoderator
- Amin, Qasim (1863–1908), ägyptischer Jurist
- Amin, Rizgar Muhammad (* 1957), irakischer Richter
- Amin, Samir (* 1931), ägyptischer Ökonom und Kritiker des Neokolonialismus
- Āmina bint Wahb, Mutter des Propheten Mohammed
- Aminati, Daniel (* 1973), deutscher Schauspieler, Sänger und Fernsehmoderator
- Aminde, Ulf (* 1969), deutscher Installationskünstler
- Amini, Ali (1905–1992), iranischer Ministerpräsident
- Amini, Amir (* 1984), iranischer Basketballspieler
- Amini, Hossein (* 1966), iranischer Drehbuchautor
- Amini, Mustafa (* 1993), australischer Fußballspieler
- Aminoff, Gregori (1883–1947), schwedischer Künstler und Professor der Mineralogie, Direktor der mineralogischen Abteilung des Naturhistoriska riksmuseet
- Aminu, assyrischer König
- Aminu, Al-Farouq (* 1990), US-amerikanischer Basketballspieler
- Amiot, Jean-Claude (* 1939), französischer Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
- Amiot, Joseph-Marie, französischer Jesuit und Chinareisender
- Amiotte, Arthur (* 1942), US-amerikanischer Künstler und Kunsthistoriker vom Stamm der Oglala Lakota
- Amir Chosrau (1253–1325), indisch-persischer Dichter und Musikwissenschaftler
- Amir Chupan († 1327), chupanidischer Fürst der Ilchane und der Namensgeber der Chupanidendynastie
- Amir Ebrahimi, Sahra (* 1981), iranische Schauspielerin
- Amir Muhammad (* 1972), malaysischer Journalist und Filmemacher
- Amir, Eli (* 1937), israelischer Autor, Journalist
- Amir, Hoda Bin, libysche Politikerin
- Amir, Jigal (* 1970), jüdisch-fundamentalistischer Student und Attentäter auf Jitzhak Rabin
- Amir-Ahmadi, Ahmad (1884–1974), iranischer Militär, General der iranischen Armee und Minister des Iran
- Amira, Karl von (1848–1930), deutscher Rechtshistoriker
- Amiralay, Omar (1944–2011), syrischer Filmemacher
- Amiran, Ruth (1914–2005), israelische Archäologin
- Amirante, Francesco (* 1933), italienischer Verfassungsrichter
- Amirante, Salvatore (* 1984), italienischer Fußballspieler
- Amiredschibi, Tschabua (* 1921), georgischer Schriftsteller
- Amirfallah, Jacqueline (* 1960), deutsche Köchin
- Amiri, Mary (* 1971), deutsche Fernsehmoderatorin
- Amiri, Schahram (* 1977), iranischer Kernphysiker
- Amiri, Shamsuddin (* 1985), afghanischer Fußballspieler
- Amiri, Zubayr (* 1990), afghanischer Fußballspieler
- Əmirov, Fikrət (1922–1984), aserbaidschanischer Komponist
- Amirpur, Katajun (* 1971), deutsche Journalistin und Islamwissenschaftlerin
- Amirsedghi, Nasrin (* 1957), deutsche Publizistin, Philologin und Orientalistin
- Amis, Kenneth (* 1970), US-amerikanischer Tubist
- Amis, Kingsley (1922–1995), englischer Schriftsteller
- Amis, Martin (* 1949), englischer Schriftsteller
- Amis, Suzy (* 1962), US-amerikanische Filmschauspielerin und ehemaliges Fotomodell
- Amisse, Loïc (* 1954), französischer Fußballspieler und -trainer
- Amit, Meir (1921–2009), israelischer General, Direktor des israelischen Geheimdienstes Mossad (1963–1968)
- Amital, Jehuda (1924–2010), israelischer Politiker und Rabbiner
- Amitapai, Savitree (* 1988), thailändische Badmintonspielerin
- Amitsur, Shimshon (1921–1994), israelischer Mathematiker
- Amizic, Mario (* 1954), kroatischer Tischtennistrainer
Amk
- Amka, altägyptischer Beamter der 1. Dynastie
Aml
- Amla, Hashim (* 1983), südafrikanischer Cricketspieler
- Amlacher, Albert (1847–1939), deutscher Lyriker, Essayist, Übersetzer und Hochschullehrer
- Amlacher, Michael (1882–1964), österreichischer Politiker
- Amlak, Felix Maria Ghebre (1895–1934), äthiopischer Ordensgeistlicher
- Amler, Gunter (* 1953), deutscher Fußballspieler
- Amlie, Thomas Ryum (1897–1973), US-amerikanischer Politiker
- Amling, Max (* 1934), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Amling, Wolfgang (1542–1606), deutscher reformierter Theologe und Konfessionalist
- Amlung, Georg (1896–1973), deutscher Politiker (SPD), MdHB und Gewerkschafter
Amm
- Amm, Claudia (* 1948), deutsche Schauspielerin
- Amm, Ronny (* 1977), deutscher Rennfahrer
- Amma, Sachi (* 1989), japanischer Sportkletterer
- Amman, Hanery (* 1952), Schweizer Musiker
- Amman, Hartwig (1927–2007), deutscher Pastor und Autor
- Amman, Ignaz Ambros von (1753–1840), deutscher Kartograf und Geometer
- Amman, Johann (1707–1740), Schweizer Arzt und Botaniker
- Amman, Jost (1539–1591), Schweizer Zeichner, Kupferätzer und -stecher, Formschneider, Maler und Buchautor
- Ammanati, Bartolomeo (1511–1592), italienischer Baumeister und Bildhauer
- Ammaniti, Niccolò (* 1966), italienischer Schriftsteller
- Ammann, Amanda (* 1987), Schweizer Schönheitskönigin, Miss Schweiz 2007
- Ammann, August (1839–1910), deutscher Schriftsteller, Philologe und Pädagoge
- Ammann, Benno (1904–1986), Schweizer Dirigent und Komponist
- Ammann, Daniel (* 1963), Schweizer Journalist und Buchautor
- Ammann, Dieter (* 1962), Schweizer Komponist und Musiker
- Ammann, Ellen (1870–1932), schwedisch-deutsche Frauenrechtlerin
- Ammann, Ernst (1928–1982), deutscher Bühnenbildner und Schauspieler
- Ammann, Erwin (1916–2000), deutscher Politiker (CSU), MdL
- Ammann, Friedel (* 1959), Schweizer Fotograf
- Ammann, Gerhard (1936–2004), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Ammann, Gert (* 1943), österreichischer Kunsthistoriker, Museumsleiter, a.o. Universitätsprofessor
- Ammann, Gustav (1885–1955), Schweizer Gärtner und Landschaftsarchitekt
- Ammann, Hans Jakob (1586–1658), Schweizer Wundarzt, Ägyptenreisender und Reiseschriftsteller
- Ammann, Hektor (1894–1967), Schweizer Historiker, Archivar und Bibliothekar
- Ammann, Hermann (1885–1956), deutscher Sprachwissenschaftler
- Ammann, Jakob, Schweizer Mennonitenprediger
- Ammann, Jan (* 1975), deutscher Musicalsänger
- Ammann, Jean-Christophe (* 1939), Schweizer Kunsthistoriker und Kurator
- Ammann, Johann Conrad (1724–1811), Schweizer Arzt, Naturalien- und Kunstsammler
- Ammann, Johann Josef (1852–1913), österreichischer Ethnograph und Pädagoge
- Ammann, Johann Konrad († 1724), Schweizer Arzt und Gehörlosenlehrer
- Ammann, Klaus (* 1949), deutscher Musiker und Komponist
- Ammann, Klaus (* 1940), Schweizer Botaniker
- Ammann, Luis Alberto (* 1942), argentinischer Schriftsteller und Journalist, Mitbegründer der Humanistischen Bewegung
- Ammann, Lukas (* 1912), Schweizer Schauspieler
- Ammann, Manuel (* 1970), Schweizer Ökonom und Professor an der Universität St. Gallen
- Ammann, Maria (1900–1972), deutsche Nationalökonomin und Wohlfahrtspflegerin
- Ammann, Max Peter (* 1929), Schweizer Filmregisseur
- Ammann, Michael (* 1967), deutscher Komponist, Improvisateur, Performer und Phonetiker
- Ammann, Othmar (1879–1965), schweizerisch-amerikanischer Ingenieur und Brückenbauer
- Ammann, Paul (1634–1691), deutscher Mediziner und Botaniker
- Ammann, Sieglinde (* 1946), Schweizer Weitspringerin, Diskuswerferin und Fünfkämpferin
- Ammann, Simon (* 1981), Schweizer Skispringer
- Ammann, Thomas (1950–1993), Schweizer Kunsthändler und Sammler
- Ammann, Thomas (* 1964), Schweizer Politiker (CVP)
- Ammar ibn Ali al-Mawsili, mittelalterlicher Augenarzt
- Ammar, Michael (* 1956), US-amerikanischer Zauberkünstler
- Ammar, Rashid, tunesischer Militärangehöriger
- Ammara, Alessandra (* 1972), italienische Pianistin
- Amme, Ernst (1863–1930), deutscher Industrieller
- Amme, Jochen (* 1935), deutscher Buchautor
- Ammelrooy, Willeke van (* 1944), niederländische Schauspielerin
- Ammen, Jacob (1807–1894), General der US-Armee
- Ammendola, Pino (* 1951), italienischer Schauspieler, Theaterautor und Filmregisseur
- Ammensdörfer, Friedrich (1785–1850), fränkischer Bierbrauer und Gastwirt
- Ammer, Andreas (* 1960), deutscher Autor, Journalist und Hörspielmacher
- Ammer, Herbert (1938–2011), deutscher Fußballspieler
- Ammer, Thomas (* 1937), deutscher Historiker und DDR-Oppositioneller
- Ammerbach, Elias Nikolaus (1530–1597), deutscher Organist
- Ammerer, Joseph, bayerischer Landwirt
- Ammerer, Karin (* 1976), österreichische Kinderbuchautorin
- Ammerich, Hans (* 1949), deutscher Kirchenhistoriker und Archivar
- Ammerlaan, Robin (* 1968), niederländischer Rollstuhltennisspieler
- Ammermann, Otto (* 1932), deutscher Vielseitigkeitsreiter
- Ammermüller, Friedrich (1809–1898), württembergischer Mediziner, Lehrer, Unternehmer, Publizist und Politiker
- Ammermüller, Hermann, deutscher Mediziner und Generalstabsarzt
- Ammermüller, Michael (* 1986), deutscher Automobilrennfahrer
- Ammersbach, Heinrich (1632–1691), deutscher evangelischer Geistlicher und Schriftsteller
- Ammerschläger, Alois (1913–1995), deutscher Unternehmer und Mäzen
- Ammersfeld, Anita (* 1950), österreichische Sopranistin und Schauspielerin
- Ammi, Amoräer
- Ammi, Ahmed (* 1981), marokkanischer Fußballspieler
- Ammi-saduqa, König von Babylonien
- Ammianus Marcellinus, römischer Historiker
- Ammicht Quinn, Regina (* 1957), deutsche Theologin, Hochschullehrerin und Staatsrätin
- Amminapes, Satrap von Parthien und Hyrkanien
- Ammirata, Sergio (* 1935), italienischer Schauspieler
- Ammirato, Scipione (1531–1601), italienischer Historiker
- Ammistamru III., König von Ugarit
- Ammitzbøll, Simon Emil (* 1977), dänischer Politiker und Abgeordneter
- Ammon, ägyptischer Mönch, Asket und Einsiedler
- Ammon, Andreas Gottfried (1635–1686), deutscher evangelischer Theologe
- Ammon, August von (1799–1861), deutscher Augenarzt
- Ammon, Christoph (1766–1850), deutscher protestantischer Theologe
- Ammon, Emanuel (* 1950), Schweizer Fotograf
- Ammon, Fabian (* 1985), deutscher Fußballspieler
- Ammon, Friedrich von (1791–1855), deutscher lutherischer Theologe
- Ammon, Georg Gottlieb (1780–1839), deutscher Pferdezüchter und Autor
- Ammon, Günter (1918–1995), deutscher Psychoanalytiker
- Ammon, Hans-Christoph (* 1950), deutscher General des Heeres der Bundeswehr
- Ammon, Hermann (* 1933), deutscher Pharmakologe und Toxikologe
- Ammon, Karl Wilhelm (1777–1842), deutscher Autor und Tierarzt
- Ammon, Otto (1842–1916), deutscher Anthropologe
- Ammon, Peter (* 1952), deutscher Diplomat
- Ammon, Ulrich (* 1943), deutscher germanistischer Linguist
- Ammon, Wilhelm von (1903–1992), deutscher Jurist und Nationalsozialist
- Ammonios, antiker griechischer Philosoph
- Ammonios Hermeiou, spätantiker Philosoph
- Ammonios Sakkas, ägyptischer Philosoph
- Ammonios von Alexandria, christlicher Philosoph
- Ammons, A. R. (1926–2001), US-amerikanischer Autor und Hochschullehrer
- Ammons, Albert (1907–1949), US-amerikanischer Boogie-Woogie-Pianist
- Ammons, Elias M. (1860–1925), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Colorado
- Ammons, Gene (1925–1974), US-amerikanischer Tenorsaxophonist
- Ammons, Teller (1895–1972), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Colorado
- Ammoun, Fouad (1899–1977), libanesischer Jurist und Richter am Internationalen Gerichtshof
- 'Ammu-rapi III., König von Ugarit
- Ammuna, hethitischer Großkönig
Amn
- Amnon, Sohn Davids
Amo
- Amo, Anton Wilhelm, afrodeutscher Philosoph und Wissenschaftler
- Amo, Pablo (* 1978), spanischer Fußballspieler
- Amoa, Kena (* 1970), deutscher Moderator, Autor, Redakteur und Reporter
- Amoah, Charles (* 1975), ghanaischer Fußballspieler
- Amoah, Matthew (* 1980), ghanaischer Fußballspieler
- Amoah, Patrick (* 1986), schwedischer Fußballspieler
- Amoateng, Kwame (* 1987), schwedischer Fußballspieler
- Amodeo, Immacolata (* 1961), italienische Literaturwissenschaftlerin
- Amodio, Florent (* 1990), französischer Eiskunstläufer
- Amodio, Nicolás (* 1983), uruguayischer Fußballspieler
- Amodu, Shaibu (* 1958), nigerianischer Fußballtrainer
- Amoedo, Rodolfo (1857–1941), brasilianischer Maler und Hochschullehrer
- Amojan, Roman (* 1983), armenischer Ringer
- Amokachi, Daniel (* 1972), nigerianischer Fußballspieler
- Amokow, Wladimir Borissowitsch (* 1944), russischer Künstler
- Amolofo, Elizabeth (* 1981), ghanaische Leichtathletin
- Amon, König von Juda
- Amon, Blasius († 1590), österreichischer Sänger und Komponist
- Amon, Chris (* 1943), neuseeländischer Autorennfahrer
- Amon, Johannes (1763–1825), deutscher Komponist und Musikverleger
- Amon, Karl (* 1949), österreichischer Radio- und Fernsehjournalist
- Amon, Michael (* 1954), österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Essayist bzw. Feuilletonist
- Amon, Placidus (1700–1759), österreichischer Benediktiner und Philologe
- Amon, Werner (* 1969), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Amonat, Reinhold (1926–2010), deutscher Politiker (SPD), MdA
- Amonatov, Farrukh (* 1978), tadschikischer Schach-Großmeister
- Amonn, Alfred (1883–1962), österreichischer Ökonom
- Amonte, Tony (* 1970), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Amontons, Guillaume (1663–1705), französischer Physiker
- Amoo, David (* 1991), englischer Fußballspieler
- Amoo, Olando, deutscher Tänzer und Choreograf
- Amoor, Matthias († 1769), niederländischer Orgelbauer
- Amoore, Judy (* 1940), australische Leichtathletin und Olympionikin
- Amor, Christine (* 1952), australische Schauspielerin
- Amor, Daniel (* 1973), Schweizer Autor
- Amor, Guillermo (* 1967), spanischer Fußballspieler
- Amore, Alexis (* 1978), peruanische Pornodarstellerin und Erotikmodel
- Amorebieta, Fernando (* 1985), venezolanisch-spanischer Fußballspieler
- Amores, Rosita, spanische Künstlerin
- Amoretti, Carlo (1741–1816), italienischer Gelehrter
- Amoretti, Giovanni Vittorio (1892–1988), italienischer Literaturwissenschaftler und Germanist
- Amoretti, Maria (1756–1787), italienische Juristin
- Amorges († 412 v. Chr.), Rebell in Karien
- Amorim, Américo (* 1934), portugiesischer Entrepreneur
- Amorim, Celso (* 1942), brasilianischer Politiker und Diplomat
- Amorim, Enrique (1900–1960), uruguayischer Schriftsteller und Dichter
- Amorim, Luiz (* 1977), brasilianischer Straßenradrennfahrer
- Amorim, Ni (* 1962), portugiesischer Rennfahrer
- Amorim, Patrícia (* 1969), brasilianische Schwimmerin
- Amorim, Pedro (* 1958), brasilianischer Choromusiker
- Amorim, Ruben (* 1985), portugiesischer Fußballspieler
- Amorison, Frédéric (* 1978), belgischer Radrennfahrer
- Amoros, Manuel (* 1962), französischer Fußballspieler und -trainer
- Amorós, Miguel (* 1949), spanischer Historiker, Theoretiker und Aktivist
- Amorosi, Vanessa (* 1981), australische Singer-Songwriterin
- Amorosius, Simon, polnischer Komponist
- Amoroso, Alessandra (* 1986), italienische Popsängerin
- Amoroso, Carmine (* 1959), italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur
- Amoroso, Domenico (1927–1997), italienischer Salesianer Don Boscos und römisch-katholischer Bischof
- Amoroso, Luigi (1886–1965), italienischer Mathematiker
- Amoroso, Márcio (* 1974), brasilianischer Fußballspieler
- Amoroso, Roberto (1911–1994), italienischer Filmschaffender
- Amort, Andrea, österreichische Tanzkritikerin, Tanzhistorikerin, Dramaturgin, Festival- und Ausstellungskuratorin, sowie Sachbuchautorin
- Amort, Elisabeth (* 1924), deutsche Autorin
- Amort, Eusebius (1692–1775), deutscher katholischer Theologe
- Amort, Kaspar der Ältere (1612–1675), deutscher Maler
- Amorth, Gabriele (* 1925), römisch-katholischer Priester und Exorzist
- Amoruso, Nicola (* 1974), italienischer Fußballspieler
- Amos (* 1976), deutsch-iranischer Popsänger
- Amos, Aniara, Regisseurin und Ausstatterin, lebt in Berlin, Opernregie
- Amos, Ben (* 1990), englischer Fußballspieler
- Amos, Emma (* 1967), britische Schauspielerin
- Amos, James F. (* 1946), US-amerikanischer General, 35. Commandant of the Marine Corps
- Amos, John (* 1939), US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
- Amos, Tori (* 1963), US-amerikanische Sängerin und Musikerin
- Amos, Valerie Ann Amos, Baroness (* 1954), britische Politikerin
- Amossow, Nikolai Michailowitsch (1913–2002), ukrainischer Herzchirurg, Konstrukteur und Buchautor
- Amossowa, Sinaida Stepanowna (* 1950), russische Skilangläuferin
- Amott, Christopher (* 1977), schwedischer Gitarrist
- Amott, Michael (* 1969), schwedischer Gitarrist
- Amouretti, Guy (* 1925), französischer Tischtennisspieler
- Amoussou, Sévi (* 1985), beninischer Fußballspieler
- Amoyal, Pierre (* 1949), französischer Violinist
Amp
- Ampach, Hermann (1829–1903), deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
- Ampach, Immanuel Christian Leberecht von (1772–1831), meissnischer Stifts-Regierungsrat, Domherr in Naumburg und Dechant des Stiftskapitels in Wurzen
- Ampatuan, Andal Jr., philippinischer Politiker
- Ampatuan, Andal Sr., Gouverneur der Provinz Maguindanao auf den Philippinen
- Ampatuan, Zaldy (* 1967), philippinischer Gouverneur
- Ampaw, Pia (* 1976), deutsche Theater- und Filmschauspielerin sowie Fernsehmoderatorin und Werbedarstellerin
- Ampelius, Lucius, römischer Schulautor
- Amper, Quirin Jr. (1935–1998), deutscher Komponist
- Amper, Robert (* 1960), deutscher Schauspieler, Regisseur, Autor und Synchronsprecher
- Amper, Thomas (* 1962), deutscher Komponist, Musikarrangeur und Sänger
- Ampère, André-Marie (1775–1836), französischer Physiker und Mathematiker
- Ampère, Jean-Jacques (1800–1864), französischer Historiker, Philologe und Schriftsteller
- Ampferer, Otto (1875–1947), österreichischer Geologe
- Amphiaraos-Maler, griechischer Vasenmaler
- Amphidamas, chalkidischer Adliger
- Amphilochius von Ikonium, Bischof, Heiliger
- Amphimachos, Satrap von Mesopotamien und Arbelitis
- Amphoteros, Sohn des Alexandros und Bruder des Krateros, Flottenkommandant Alexanders des Großen
- Ampiés, Juan de († 1533), spanischer Offizier, Gründer der Stadt Coro
- Amplatz, Luis (1926–1964), italienischer Südtirol-Aktivist
- Ampler, Klaus (* 1940), deutscher Radrennfahrer
- Ampler, Uwe (* 1964), deutscher Radrennfahrer
- Ampliatus, Jünger Jesu
- Ampomah, Owusu (* 1985), ghanaischer Fußballspieler
- Amponsah, Kofi (* 1978), ghanaischer Fußballspieler
- Ampringen, Johann Caspar von (1619–1684), Hochmeister des Deutschen Ordens, Landeshauptmann von Schlesien, Herzog von Freudenthal
- Ampudia, Pedro de (1803–1868), spanischer Offizier, mexikanischer Offizier und General
- Ampuero, Roberto (* 1953), chilenischer Schriftsteller, Kolumnist und Universitätslehrer
- Ampzing, Johannes Assuerus (1558–1642), niederländischer Mediziner
Amr
- ʿAmr ibn al-ʿĀs († 664), arabischer Feldherr und Politiker
- Amrabat, Noureddine (* 1987), niederländischer Fußballspieler
- Amram ben Scheschna, jüdischer Talmudinterpret (Gaon)
- Amram von Mainz, jüdischer Rabbi
- Amram, Dave (* 1930), US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist
- Amrani, Djamel (1935–2005), algerischer Schriftsteller
- Amrath, Klaus (* 1954), deutscher Fußballspieler
- Amrawi, Scherif (1944–2005), marokkanischer Imam
- Amrehn, Franz (1912–1981), deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB
- Amreich, Fritz (1895–1945), deutscher Politiker (NSDAP), MdR
- Amreich, Isidor Alfred (1885–1972), österreichischer Gynäkologe
- Amrhein, Andreas (1844–1927), Schweizer Benediktiner und der Gründer der Benediktinerkongregation von St. Ottilien
- Amrhein, August (1847–1934), katholischer Geistlicher Rat, Kirchen- und Heimatforscher
- Amrhein, Nikolaus (* 1942), deutscher Biochemiker und Pflanzenwissenschaftler
- Amrhein, Patrick (* 1989), deutscher Fußballspieler
- Amrhyn, Josef Franz Karl (1800–1849), Schweizer Bundeskanzler
- Amri, Chadli (* 1984), algerischer Fußballspieler
- Amritanandamayi (* 1953), indischer Avatar-Guru
- Amritraj, Vijay (* 1953), indischer tamilischer Sportler, Schauspieler und Unternehmer
- Amrollahi, Resa, iranischer Physiker
- Amromin, Boris (* 1975), israelischer Eishockeytorwart
- Amrozi bin Nurhasyim (1962–2008), indonesischer Terrorist
- Amrun, Akmal (* 1987), malaysischer Straßenradrennfahrer
- Amry, Herbert (1939–1985), österreichischer Diplomat
Ams
- Amsallem, Franck (* 1961), französischer Jazzpianist
- Amsberg, Claus von (1926–2002), niederländischer Prinzgemahl
- Amsberg, Joachim von (1869–1945), deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie
- Amsberg, Philipp August von (1788–1871), deutscher Eisenbahndirektor
- Amsdorf, Nikolaus von (1483–1565), deutscher Reformator und Theologe zur Zeit Luthers
- Amsel, Andreas, deutscher Rechtswissenschaftler
- Amsel, Hans Georg (1905–1999), deutscher Zoologe, Entomologe und Sachbuchautor
- Amsel, Johann (1665–1732), deutscher Rechtswissenschaftler
- Amsel, Lena (1898–1929), Tänzerin und Schauspielerin
- Amsif, Mohamed (* 1989), deutsch-marokkanischer Fußballtorwart
- Amsinck, Martin Garlieb (1831–1905), deutscher Schiffbauer, Reeder und Politiker, MdHB
- Amsinck, Wilhelm (1752–1831), Hamburger Kaufmann, Senator und Bürgermeister
- Amsini Kiswaya, Elie (1928–2008), römisch-katholischer Bischof von Sakania-Kipushi, DR Kongo
- Amsler, Christian (* 1963), Schweizer Politiker (FDP)
- Amsler, Marc (1891–1968), Schweizer Hochschullehrer, Professor der Augenheilkunde
- Amsler, Samuel (1791–1849), Schweizer Kupferstecher
- Amsler-Laffon, Jakob (1823–1912), Schweizer Mathematiker, Physiker, Ingenieur und Fabrikant
- Amstad, Alfred (1912–1973), Schweizer Bergsteiger
- Amstad, Eduard (* 1922), Schweizer Politiker (CVP) und Bundesrichter
- Amstad, Ueli (* 1959), Schweizer Politiker
- Amstätter, Sascha (* 1977), deutscher Fußballspieler
- Amstein, Uwe (* 1967), deutscher Fußballspieler
- Amstel, Georg Friedrich von (1690–1757), preußischer Generalmajor und Kommandant der Festung Stettin
- Amstell, Simon (* 1979), britischer Schauspieler und Komiker
- Amsterdam, Naftali (1832–1916), jüdischer Gelehrter und Führer der Mussar-Bewegung
- Amstetter, Gustav von (1800–1875), deutscher Jurist und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Amstutz, Adrian (* 1953), Schweizer Politiker (SVP)
- Amstutz, Hobart Baumann (1896–1980), US-amerikanischer Geistlicher, Bischof der Vereinigten Methodistenkirche
Amt
- Amte, Baba (1914–2008), indischer Menschenrechtler
- Amthauer, Rudolf (1920–1989), deutscher Psychologe
- Amthor, Christoph Heinrich († 1721), deutscher Barocklyriker und Ökonom
- Amthor, Stig (* 1970), deutscher Rennfahrer
- Amthor, Uwe (* 1945), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Amtmann, Heinrich (* 1929), österreichischer Politiker
- Amtsberg, Luise (* 1984), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdL
- Amtsberg, Sven (* 1972), deutscher Schriftsteller und Verleger
Amu
- Amuka-Bird, Nikki (* 1976), britische Schauspielerin
- Amulio, Marcantonio (1506–1572), italienischer Geistlicher, Kardinal der katholischen Kirche
- Amum, Pagan, Generalsekretär der Sudanesischen Volksbefreiungsbewegung
- Amund Sigurdsson Bolt, norwegischer Aufständischer
- Amund, Meister, schwedischer Maler des Mittelalters
- Amundaraín, Susana (* 1954), venezolanische Malerin, Installations- und Performancekünstlerin
- Amundsen, Roald, norwegischer Polarforscher
- Amuneke, Emmanuel (* 1970), nigerianischer Fußballspieler
- Amuneke, Kevin (* 1986), nigerianischer Fußballspieler
- Amunherchepeschef, altägyptischer Prinz
- Amunmose, Bruder der altägyptischen Königin Hatschepsut
- Amunuser, Wesir im alten Ägypten zur Zeit des Neuen Reichs
- Amura, Claudia (* 1970), argentinische Schachspielerin
- Amuro, Namie (* 1977), japanische J-Pop-Sängerin und Teen-Idol
- Amurri, Antonio (1925–1992), italienischer Schriftsteller und Humorist
- Amurri, Eva (* 1985), US-amerikanische Schauspielerin
- Amurri, Franco (* 1958), italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Amussat, Jean Zuléma (1796–1856), französischer Arzt und Chirurg
- Amuzegar, Jamshid (* 1923), iranischer Politiker, Ministerpräsident des Iran
- Amuzu, Cynthia, ghanaische Badmintonspielerin
- Amuzu-Dzakpah, Denis Komivi (* 1943), togoischer Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Lomé
Amw
- Amweg, Gustav (1874–1944), Schweizer Autor und Lehrer
- Amweg, Levin (* 1994), Schweizer Rennfahrer
- Amwrosij (* 1942), bulgarischer Geistlicher, Metropolit von Dorostol der bulgarisch-orthodoxen Kirche
Amy
- Amy, Curtis (1929–2002), US-amerikanischer Tenor- und Sopransaxophonist
- Amy, George (1903–1986), US-amerikanischer Cutter
- Amy, Gilbert (* 1936), französischer Komponist und Dirigent
- Amyntas († 330 v. Chr.), makedonischer Feldherr
- Amyntas, indo-griechischer König
- Amyntas († 325 v. Chr.), makedonischer Feldherr und Statthalter
- Amyntas († 25 v. Chr.), König von Galatien (36–25 v. Chr.)
- Amyntas, griechischer Koroplast
- Amyntas († 333 v. Chr.), makedonischer Feldherr
- Amyntas I. († 495 v. Chr.), König von Makedonien, Vasall des Darius I. von Persien
- Amyntas II. († 393 v. Chr.), König von Makedonien
- Amyntas III. († 370 v. Chr.), König von Makedonien (393/389 v. Chr. bis 369 v. Chr.)
- Amyntas IV. (362 v. Chr.–336 v. Chr.), König von Makedonien
- Amyntas, Sohn des Antiochos († 332 v. Chr.), makedonischer Adliger und Söldnerführer
- Amyntor, Gerhard (1831–1910), preußischer Generalstabsoffizier und Schriftsteller
- Amyot, Jacques (1513–1593), französischer Schriftsteller und Theologe
- Amyraut, Moyse (1596–1664), französischer reformierter Theologe
- Amyrtaios († 399 v. Chr.), Pharao der 28. Dynastie
- Amytis, Tochter des Astyages und mögliche Gemahlin von Kyros II.
- Amyx, Darrell A. (1911–1997), US-amerikanischer Klassischer Archäologe
Amz
- Amzine, Gharib (* 1973), marokkanischer Fußballspieler

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Aa | Ab | Ac | Ad | Ae | Af | Ag | Ah | Ai | Aj | Ak | Al | Am | An | Ao | Ap | Aq | Ar | As | At | Au | Av | Aw | Ax | Ay | Az