Universal Description, Discovery and Integration
UDDI (Universal Description, Discovery and Integration) ist ein Begriff aus der Computertechnik und bezeichnet einen Verzeichnis-Dienst, der die zentrale Rolle in einem Umfeld von dynamischen Web Services spielen soll.
UDDI ist eine Anwendung von SOAP. Sie stellt mit Hilfe einer SOAP Schnittstelle einen Verzeichnisdienst bereit. Dieser Verzeichnisdienst enthält Unternehmen, ihre Daten und ihre Services. Dabei kann man in UDDI zwischen drei Arten der Informationen unterscheiden: Den "White Pages", einer Art Telefonbuch, den "Yellow Pages", also die elektronische Entsprechung der gelben Seiten, und den "Green Pages". Die genaue Aufteilung mit samt den Daten, die den einzelnen Teilen entspringen werden, sind in folgender Liste ausgeführt:
- White Pages
- Namensregister, sortiert nach Namen
- Auflistung der Anbieter mit allen Detailangaben
- Kontaktinformationen (Telefon, Telefax,...)
- Yellow Pages
- Branchenverzeichnis
- Spezifische Suche gemäß verschiedener Taxonomien (Ort, Dienstart,...)
- Verweist auf White Pages
- Green Pages
- Informationen über Geschäftsmodell des Unternehmens
- Technische Details zu den angebotenen Web Services
- Auskunft über Geschäftsprozesse
siehe auch: XML