Zum Inhalt springen

Hermann Peters (Politiker, 1873)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2012 um 19:12 Uhr durch Slökmann (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Hermann Peters''' (* 12. November 1873 in Stralsund; † nach 1920) war ein deutscher […). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hermann Peters (* 12. November 1873 in Stralsund; † nach 1920) war ein deutscher Politiker (SPD).

Leben

Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Peters eine Tischlerlehre, die er mit der Gesellenprüfung abschloss. Er arbeitete bis 1907 als Tischlergeselle, bestand die Meisterprüfung und war danach bis 1920 als selbständiger Tischlermeister in Parchim tätig. Nach dem Eintritt in die SPD wirkte er als Partei- und Gewerkschaftsfunktionär, zunächst in Rostock und dann in Parchim, wo er 1919 Mitglied der Bürgervertretung wurde. Von 1919 bis 1920 war er Mitglied der Vefassunggebenden Versammlung des Freistaates Mecklenburg-Schwerin.