Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Lómelinde

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2012 um 15:23 Uhr durch Lómelinde (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrlog-Löschung: is nicht mein Ding). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrlog-Löschung
  Meine Benutzerseite       Diskussion (+)       Bewertung       Unterseiten      
Datei:Lomelinde.png
©by DraGoth
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit der Benutzerin Lómelinde.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Benutzer:DraGoth/Babel:JWPw
Ein Teil unserer Stalkingausrüstung
Ein Teil unserer Stalkingausrüstung
Mucksmäuschenstill...
Mucksmäuschenstill...
Diese Benutzerin ist oft zu ungeduldig


Auszeichnungen

Hiermit verleihe ich Lómelinde das weise Band der Sympathie! --1971markus (☠)


Freimaurerei

Hats damit wohl auch was zu tun: "Druiden"? Mir ist nur unklar, wie alles in die Wikip. passt, so ohne handfeste Beweise....--Motmel Diskussion 14:43, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wie kommst du denn jetzt auf die Freimaurer? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:44, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Mein Opa, ein Fraumaurer trug einen Druidenstern, mehr weiß ich auch nicht, steht das Wort nicht irgendwo oben bei Dir???--Motmel Diskussion 16:12, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hier hab ichs: Druiden-Hexe--Motmel Diskussion 16:16, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ja Druide, das passt, Michl ist ein Keltenliebhaber und daher die Druidenschülerin, alisa Hexe, Seherin.... Er ist auf dem Gebiet mein Lehrer und hat extra nur für mich einen Artikel über Druidinnen geschrieben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:26, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Bei Freimaurern kenn' ich mich ein kleines bisserl aus - da gibt's nicht mehr Verbindung zu Druiden, als grundsätzlich in vielen "Vereinen" mit einem Zeremoniale drin stecken. Ideologisch also praktisch nix - zum Unterschied zu all den neuheidnischen Gruppierungen. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 17:19, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
@Ló. "Extra nur für dich" aber: @Reimmichl: ich lese ihn trotzdem mit Vergnügen! Da kommt mal was Handfestes zum Lesen! Das gehört wohl alles zusammen in einen (auch elbischen?) Topf? bin interessiert....schönen Samstagabend euch--Motmel Diskussion 17:50, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Dein Beitrag auf meiner Disk

Das stimmt allerdings. Muss man dafür die Artikel löschen lassen? Das Problem mit dem Import war auch, dass ich die Artikel jetzt immer in meiner Baustelle erstelle und dann in den ANR verschiebe. Kannst du mir da helfen? --Beste Grüße Trolley-Fuchs Diskutieren? ---- Bewerten? ---- Zu den JWP's? 16:44, 27. Apr. 2012 (CEST) PS: Urheberrechte waren noch nie so mein bestes Kenntnis, deshalb wähle ich Piraten ^^Beantworten

Hallo Trolleyfuchs, ich weiß das jetzt nicht hundertprozentig, ob sie alle gelöscht werden müssen, aber zumindest müsste man sie nachimportieren lassen. Ich habe so etwas noch nicht gemacht, aber ich weiß, wen wir fragen können. Schreib bitte mal alle Artikel auf, die davon betroffen sind. Kannst du auf deiner Disk in einem Abschnitt, Nachimportanfrage machen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:54, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Die Artikel werden für kurze Zeit gelöscht, damit die importierten Versionen darüber verschoben werden können (in Importeurssprache ;) Nachimport). Danach wird der Artikel wiederhergestellt. Importanfragen können an WP:IMP oder auch gerne direkt an mich gerichtet werden. -- Inkowik 17:07, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ach ja, der Import geht natürlich auch vor der Übersetzung. Das lässt sich auch über die Importwunsch-Seite realisieren, wenn ein Importziel im Benutzernamensraum angegeben ist. -- Inkowik 17:12, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Danke Inkowik, das ist wirklich sehr nett von dir. :-) Ich denke das kriegen wir hin. Fürs nächste Mal weiß er dann ja wie man es richtig machen muss. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:14, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Bei meinem Rohartikel Benutzer:Trolleyfuchs/Amboy (Minnesota) brauch aber noch nichts gemacht zu werden, da ich dort noch keine Versionen aus WP:en habe. --Beste Grüße Trolley-Fuchs Diskutieren? ---- Bewerten? ---- Zu den JWP's? 17:29, 27. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

was ist das?

Hallo Ló, hast du eine Ahnung, was das bedeutet: "Kategorie: defekter Dateilink", steht unten auf einer Seite im Arbeitsmodus. ???--Motmel Diskussion 21:07, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Unsere Linde schläft schon, deshalb siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Wikipedia:Defekter_Dateilink, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 21:23, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die erste Hilfe! Das ist wieder trockenes Wikipedia-Latein, schade, dass es keine musikalischere Erklärung gibt. Und selbst in den Einstellungen angeklickt?? Darüber muss ich jetzt echt erst mal schlafen... dann eine gute Nacht dem netten Reimer!--Motmel Diskussion 22:31, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Guten Morgen zusammen
@Motmel, das kenne ich noch nicht, aber ich denke wenn du mir einen Link auf den entsprechenden Artikel geben würdest, könnte ich es mir ansehen und vielleicht mehr dazu sagen, warum das in dieser Kategorie steht. Ich tippe mal es hat etwas miteiner falschen Umleitung auf eine Bilddatei zu tun, so ähnlich, wie das manchmal bei Weiterleitungen passiert, wenn jemand etwas am Linkziel verändert.
@Michl, vielen dank fürs aushelfen. :-) In Reimform würde ich vielleicht eine erklärung hinbekommen aber als Lied mit Melodie? (Ähm, geschlafen habe ich um die Zeit aber noch nicht) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:34, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo, ihr Lieben, also das steht auf meiner Benutzer Diskussion:Motmel/Unterseite und zwar direkt unten, nach Literatur. Wegen dem musikalischen: ich hab halt große Probleme mit dem "Fach-Idiotisch". Wenn dabei kein emotionales Geländer zu spüren ist, verlauf ich mich... Habt Mitleid--Motmel Diskussion 08:54, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Motmel, das hier ist da Problem [[datei:basel6a.jpg|miniatur|Harlekinfamilie]] dieses Bild wird nicht gefunden. Ist im Abschnitt „Die Mutter Rosa Ruvinetti-Bon“, wenn du das ersetzt oder raus nimmst, sollte der Kategorie-Eintrag verschwinden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:07, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Danke! ich dachte, der unterste Link ist defekt, weil er statt 6 nur 1 Sonate liefert. Diese Baseler Datei hab ich gar nicht an diese Stelle gesetzt, ich hab sie als Bilddatei mir persönlich kopiert. Keine Ahnung, wie die dahin kommt. Schönen Sonntag, wir kriegen heue Besuch, wird viel Arbeit...Spargel schälen...--Motmel Diskussion 09:31, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Dann guten Appetit und viel Spaß. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:33, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Archiv Stress

Hallo Ló, auf meiner Seite Benutzer Diskussion:Motmel/Wilhelmine sitzt ein Archiv-Baustein, den ich früher mal wollte, aber dann nicht mehr. Weißt du, wielange die Galgenfrist ist? Kann ich noch in Ruhe meinen Spargel schälen? Natürlich muss ich das mal das Archiv in Angriff nehmen. Aber ich dachte, man könne das selbst bestimmen. Die Wilhelmine brauche ich ja, wenn ich mal ihren Artikel überarbeite. Gibts Zeitlimits? Dies ist ein ernster Komplex, weswegen ich in die Wikip. gekommen bin.--Motmel Diskussion 09:52, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Mach dir keinen Stress deswegen, nein es gibt keine Limits, das ist deine eigene Seite und da hast du das Sagen. Ich kümmere mich darum, mal sehen ob ich einen Admin meines Vertrauens erreiche, den frage ich mal, wo das Problem liegt. Es kann eventuell daran liegen, dass du halt auf einer Diskussionsseite deinen Entwurf machst, normalerweise, macht man das direkt auf der Benutzerunterseite. Schäl du nur in aller Ruhe ich werde sehen, was ich machen kann. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:02, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hi M., ich finde da keinen Archiv-Baustein - wo ist es denn? Übrigens, so etwas kannst auf deiner Unterseite immer selber entfernen. -jkb- 10:19, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Es ist ein automatischer Archiv-Bot, es steht ganz unten auf der Seite, wenn man auf bearbeiten geht, schau bitte einfach in die Versionsgeschichte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:23, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Na ja, normalerweise steht so etwas ganz oben. Ich habe es gelöscht, weil es bei solchen Seite eher ungünstig ist, man archiviert händisch (dann mit ausschneiden-einfügen), wenn man es nicht mehr braucht. M., kriegst du so etwas hin? -jkb- 10:34, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ich glaube es geht mehr darum, dass sie nicht möchte, dass der Bot es automatisch einfügt, ich wollte deshalb mal Inkowik fragen, wie man das verhindern kann. Sie möchte glaube ich gar nichts archivieren. Daher ihr Stress mit dem Bot. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:39, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Na eben, ein Archivbot archiviert immer automatisch; falls er das nicht tun soll, entfernt man den Baustein und archiviert selber. Archivbote sind eigentlich nur selten wirklich nützlich. Übrigens, man kann den Baustein auch jederzeit wieder einfügen oder ändern. Aber bei so einer Seite eher ohne Sinn. Gruß -jkb- 10:45, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ja klar, ich war gerade irgendwie der Meinung, dass der Baustein auch automatisch eingefügt worden ist. Wo ist der denn überhaupt hergekommen? Ich möchte jetzt nicht die ganze VG durchsuchen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:53, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Genau das wollte ich auch nicht machen, auch wenn es mich interessiert :-) -jkb- 10:58, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Na dann lassen wir es dabei, könntest du ihr bitte noch die Abschnitte aus dem Archiv zurückholen? Ich denke das ist es, was sie auch noch haben wollte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:03, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Fertig. M., wie lange dauert eigentlich das Schälen des Spargels für den Besuch? Sind es 100 Leute? Dann Mahlzeit :-) -jkb- 11:13, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Danke vielmals. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:15, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrlog-Löschung

Das ist das erste Meinungsbild, bei dem ich abstimmen darf. -- Elendsredder (Diskussion) 12:12, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Nun, das betrifft mich zwar jetzt nicht direkt, aber ich werde mal schauen, wie es sich entwickelt und wenn es aktiviert ist mal meine Stimme dazu abgeben. Ist schade, dass du bei dem anderen nicht abstimmen durftest, denn eigentlich wärst du ja durchaus berechtigt gewesen, bist immerhin schon viel länger dabei als ich und mehr Beiträge hast du auch. Ich finde die Regelung sowieso nicht so gut mit der Stimmberechtigung, eigentlich wäre ich dafür, dass alle in einem MB abstimmen dürfen, die angemeldet sind. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:39, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Naja, ich konnte ja schon vorher verbal meine Meinung abgeben. -- Elendsredder (Diskussion) 13:30, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Schon, aber das zählt am Ende nun mal nicht. :-) Na ja, was solls, es hätte ja nicht wirklich etwas am Ergebnis verändert. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:37, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, dass ich widerspreche - aber ich denke, dass die dztg. Regelung net so schlecht ist. IMHO soll bei so wichtigen Dingen wie z.B. MB, AK, usw. ein frisch Angemeldeter lieber noch nicht mitstimmen können, etwas Erfahrung mit dem ganzen Klimbim ist da wirklich besser. Wer z.>B. beim obengenannten MB abstimmt, der sollte sich schon einige Zeit mit der ganzen Problematik der Sperren und ihrer Uraschen/Wirkungen/Streitpunkte auseinandergesetzt haben, immerhin ist das eines der am meisten oft bis zum PA umkämpften Themata der wiki. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:03, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe da aber nicht so große Bedenken, denn ein Neuling findet den Weg zu solch einem MB meist sowieso nicht, selbst dann, wenn er schon stimmberechtigt ist. :-) Bei AK, stimme ich aber zu, ich meinte auch nur MB nichts anderes. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:13, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Wäre allerdings eine Verkomplizierung, wenn man die Stimmberechtigungen noch mehr aufdröselt, als sie es eh schon sind, denke ich, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:20, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Das stimmt natürlich, kompliziert ist hier schon viel zu viel. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:43, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Facebook ist auch kompliziert. -- Elendsredder (Diskussion) 16:20, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Na toll, da melde ich mich doch eh nicht an. Wikipediaöffentlichkeit reich mir vollkommen. :-) Nee das will ich nicht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:23, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten