Zum Inhalt springen

Wikipedia:Treffen der Wikipedianer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2004 um 14:37 Uhr durch Tilman Berger (Diskussion | Beiträge) (=10. April Prag=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite dient dazu regionale Treffen der Wikipedianer zu organisieren und koordinieren. Das aktuellste Treffen ist immer am Beginn der Seite (im Gegensatz zu den meisten Wikipedia-Seiten). Alte Treffen finden sich unter Alte Treffen.

Es gilt das gleiche Prinzip wie in Wikipedia: Auch Leute, die sich nicht hier eingetragen haben, können erscheinen und mitreden. Die werden dann halt mit Ihrer IP-Adresse angesprochen ;-)


Überregionale Treffen

10. April Prag

Am 10. April 2004 um 20°° bis "open end" in Prag. Stehe gerade im Kontakt mit interessierten Teilnehmern. Vieleicht ein interwiki Treffen mit Deutschen und Tschechen? Mal sehen ob was daraus wird :-) --Paddy 18:26, 29. Mär 2004 (CEST) Wir treffen uns schon um 14 Uhr bei Mc Donald in Florenc, werden aber auch um 20 Uhr am Treffpunkt sein --Marcela 04:07, 5. Apr 2004 (CEST)

Auf tschechisch / ve Wikipedii v čestině

Unter der Linde: Pod lípou

10. dubna 2004 se od 20:00 do pozdní noci koná setkání v Praze. Jsem v kontaktu se zajímavými účastníky. Snad z toho bude interwiki-setkání s Němci a Čechy? Uvidíme, co z toho bude. (český překlad od Tilman Berger 23:45, 4. Apr 2004 (CEST))

Wer? Who? Kdo?

Wo? Where? Kde?

  • U Kazdů Křižíkova 27, Praha 8 – Karlín: gezapftes Bier, warme Speisen und Garten. Karte von der Umgebung, wenn man die Maus über die Restaurants hält, bekommt man den Namen angezeigt (über U Kazdů). Treffen vor Mc Donalds Florenc um 20°°. Dann gehen wir gemeinsam dort hin.
ÖPNV: Metrostation Florenc oder mit der Tram Křižíkova

Welche Sprachen? Which languages? Které jazyky?

  • deutsch, englisch und tschechisch / English, Czech and German / čeština, angličtina a němčina

Deutsch aber auch englisch, tschechisch möglich. Wobei ich ein schlechtes englisch zu allen Sprachen bevorzuge, weil es internationaler ist. Tschechisch ist auf jeden Fall möglich. --Paddy 02:04, 30. Mär 2004 (CEST)

Mir ist tschechisch lieber als englisch, slowakisch verstehe ich zur Not auch ein ganz bisschen, spanisch wäre mir am liebsten aber das entfällt ja wohl... Marcela

Němčina, ale také v angličtina; čeština je také mo&#382ná. Přičemž já (Paddy) dávám přednost špatné angličtině před všemi jinými jazyky, protože je více mezinárodní. Čeština je však možná v každém případě.

Pro mne (Marcela) je čeština lepší než angličtina, slovensky taky rozumím, španělština by byla nejlepší, ale ta asi nepřipadá v úvahu.

(překlad zase od Tilman Berger 23:52, 4. Apr 2004 (CEST))

Celková revise českého překladu: Vít Zvánovec 19:31, 5. Apr 2004 (CEST)

19. Juni Münchner Treffen mit Jimbo

Jimbo kommt am 19. Juni Nachmittag bis früher Abend nach München zu unserem Wikipedianertreffen. Abends wird er nicht zu lange bleiben können, da er mit dem Zug wieder nach Berchtesgaden muss. (Oder fährt ihn jemand heim?)

Alternativvorschlag: Berchtesgaden

Muss das zwar noch mit meiner Mom klären, aber es wäre prinzipel möglich das Treffen in Berchtesgaden zu machen, Platz haben wir genug, notfalls kann man ja auch Zelte aufstellen zwecks Übernachtung. Für Jimbo wär's praktisch weil er dann nicht nochmal extra nach München muss, er hat zwar das Interrail-Ticket, aber die Fahrt mit dem Zug dauert trotzdem über zwei Stunden. -- TomK32 18:53, 6. Apr 2004 (CEST)

Jimbo sucht Unterkunft in München, Tips willkommen!

Jimbo kommt von 16. bis 18. Juni nach München (Siehe Seinen Reiseplan). Er sucht nach einer günstigen Unterkunft. Kann jemand ein nicht zu teures aber trotzdem nettes Hotel oder sonstwas für München empfehlen? Danke von Seiten Jimbo für Hilfe bei der Herbergssuche :-) Fantasy 11:15, 6. Apr 2004 (CEST)

PS: Er sucht auch noch für Genua...

10.-12.Juni Deutschland-Treffen in Berlin- Wizards of OS 3

Für ein deutschland-, bzw. europaweites Treffen bietet sich die Wizards of OS 3 vom 10.-12. Juni 2004. in Berlin im Berliner Congress Centrum an. Erik Möller betreut das Panel Wikipedia and friends Jimbo wird dort sprechen und ich bin sicher, dass es ein guter Ort ist um die Vergangenheit Revue passieren zu lassen und in die Zukunft der Wikimedia-Projekte zu blicken. (von Kurt Jansson aus der Mailingliste). Geplant ist auch ein eigener Raum für die Wikipedia, in dem wir Workshops abhalten können (Wie mache ich was in Wikipedia?) oder auch Themen wie Wikipedia-interne Organisation etc. besprechen könnten. Sinnvoll ist das aber nur, wenn auch genügend Wikipedianer teilnehmen.

  • Nichtich (Bei mir ist noch Platz)
  • Kurt Jansson
  • TomK32 - Wollt schon länger mal wieder nach Berlin, wie schaut's mit Übernachtungsmöglichkeiten aus?
  • Fantasy - schliesse mich der Frage an
  • elian- hat diesselbe Frage
  • flacus - ich weiß wo ich schlafe ...
  • Mathias Schindler - vermutlich mit Ort zum Nächtigen.
  • chd - Wenn ich Zeit habe, weiss ich wo ich schlafe, aber wie komme ich hin? (von Stuttgart oder Muenchen)

??.?? Vereinsgründung in Berlin

Termine

Solange nicht klar ist, ob der Verein mit oder ohne Jimbo Wales gegründet werden soll, macht es keinen Sinn, weitere Termine und die Verfügbarkeit Einzelner abzufragen. Ich bitte daher um Klärung dieser Frage, bevor wieder Terminvorschläge gemacht werden.

Das ist ja offensichtlich gerade noch die Hauptfrage: Findet die Gründung statt? Ich bin weiterhin dafür und natürlich auch da. Übernachtung ist bei mir möglich, für 1-2 Leute auf dem Sofa, weitere ca. 2 müßten Luftmatratzen mitbringen. Necrophorus 17:35, 13. Feb 2004 (CET)
mein letzter stand ist, dass noch absprachen mit jimmy getroffen werden müssen, vorher soll wohl nix laufen. und ob die in der kommenden woche abgeschlossen werden können, ist wohl fraglich -- ee 18:34, 13. Feb 2004 (CET)
Nach den Mails von Kurt und Uli (und damit wohl von zwei nicht unwichtigen Leuten der deutschen Wikipedia) an die Liste gehe ich nunmehr davon aus, dass an diesem Wochendende (21./22.02.) nichts stattfindet. Sollte es andere Meinungen geben, bitte ich um Mitteilung, um den Raum klar zu machen. Dazu sollte wohl bis spätestens Mittwoch (18.02.) Klarheit bestehen, auch wegen der potenziellen Anreise von Auswärtigen (aus Sicht von Berlinern). Mazbln 22:18, 16. Feb 2004 (CET)
  • Wizards of OS 3 vom 10. bis 12. Juni mit Jimmy: Fantasy

Übernachtungsmöglichkeiten

Benutzer:JakobVoss - Wieviele?
Also ich wohne in einem grossen Zimmer mit Bett und Schlafsofa für 2-3 weitere Personen, die nicht schnarchen sollten. Einzelheiten siehe Jakobs Herberge ;-)
Kurt Jansson: Hab hier auch nur ein Zimmer, eine aufblasbare Isomatte und eine Gästeluftmatratze kann ich stellen. Bisheriger Übernachtungsrekord liegt bei fünf Personen plus mir. Das sollte sollten wir nicht versuchen zu toppen ;-) Dieses Angebot gilt für alle Wikipedia-Treffen, also auch für die Vereinsgründung. --Kurt Jansson 05:33, 13. Jan 2004 (CET)
Bo: Wer ein Schlafsofa braucht (bis zu zwei Pers. die dann aber in EINEM Bett nächtigen), dem kann ich ggf ein warmes Plätzen anbieten Bo
Necrophorus: Übernachtung ist bei mir möglich, ihr müßtet allerdings Kind- und Babytolerant sein.
asb: Übernachtung ist bei mir auch möglich, ihr müßtet in meinem Fall allerdings hundetolerant (siehe Samoyede) sein ;)
Leute, die eine Unterkunft brauchen: chd, Fantasy, elian, Uli, ee, Jens


23.-26.Juni, LinuxTag in Karlsruhe

Da fahren doch bestimmt ein paar Leute hin. Bitte eintragen, am besten mit Datum:

Schweiz

Aktueller Status:Termin und Ort noch unbestimmt...

Mehr dazu siehe Wikipedia:WikipedianerInnen-Treffen in der Schweiz

...wer, was, wann, wo? Warum? Einfach so! Wer würde wohin kommen wollen, in der Schweiz ist ja alles relativ nah, da kann man sich an einem Sonntag Nachmittag in Bern oder Basel oder Zürich treffen und am Abend ist man wieder daheim. Auch Wikipedianer aus anderen Regionen sind natürlich herzlich willkommen. Bitte um Reaktion. :~} Ilja 11:37, 8. Mär 2004 (CET)

Stammtische

Die Stammtische können, müssen aber nicht, regelmässig stattfinden. Vorteil von Unregelmässigkeit ist, dass Leute die an gewissen Tagen einfach nie können auch irgendwann mal eine Chance bekommen.

Berlin 18.April

Das Treffen soll vornehmlich einem persönlichen Kennenlernen der Leute dienen, die hier mitmachen. Daneben bietet es die Möglichkeit eines direkten Gesprächs über Themen der Wikipedia wie bsp. Unklarheiten zum Verein, inhaltliche Ideen und Vorschläge, Koordination in Projekten etc. Eine genaue Planung des Abends wird für sinnlos erachtet, da sich die Themen aus den Gesprächen ergeben sollten und es außerdem eigentlich auch nett ist, gemeinsam ein Bier zu trinken, ohne in hochschweifenden Themen verwickelt zu sein.

Wir wollen uns einmal im Monat treffen und zwar sonntags (wurde allgemein als besser angesehen).

Termin Nr. IV

  1. Wann: 18. April, 18.00 Uhr (Vorschlag Necrophorus, frühe Uhrzeit auf Wunsch von Fire)
  2. Wo: °Celsius; Greifswalder/Ecke Imamnuelkirchstraße; Straßenbahnhaltestelle Hufelandstraße der Linien 2, 3 und 4; 4 Stationen zum Alex und 2 Stationen bis zum S-Bf. Greifswalder Straße (Ringbahn). Die Straßenbahnen fahren bis Mitternacht alle 6 bis 7 Minuten und dann im Halbstundentakt die ganze Nacht. http://www.gradcelsius.de
  3. Wer kommt: Necrophorus, Fire, Sebastian Wallroth, Mazbln


Frankfurt am Main

Am 14. Februar 2004 fand erstmals ein Treffen von Wikipedianern in Frankfurt am Main statt. Über Folgetreffen wird auf Wikipedia:Frankfurter Treffen beraten. Auch Interessenten sollten sich dort eintragen. Die Termine werden weiterhin hier gelistet.

Derzeit steht die Diskussion am Anfang einer Suche nach einem neuen Termin/Ort/Modus für ein Treffen


Hannover

Interesse an einem Hannover Stammtisch


München

Am 28. Oktober 2003 fand erstmals ein Treffen von Wikipedianern in München statt. Über Folgetreffen wird auf Wikipedia:Treffen in München beraten. Auch Interessenten sollten sich dort eintragen. Die Termine werden weiterhin hier gelistet.

Aktueller Status: Sammeln von Vorschlägen für neuen Termin. Mehr dazu siehe Wikipedia:Treffen in München


siehe auch Wikipedia:Mailinglisten, Wikipedia:Chat, Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Alte Treffen, Wikipedia:Die Grenzen von Wikipedia