Zum Inhalt springen

Suphachalasai Stadium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2012 um 20:20 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ändere: en:National Stadium (Thailand)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Suphachalasai-Stadion

Daten
Ort Thailand Bangkok, Thailand
Koordinaten 13° 44′ 44″ N, 100° 31′ 32″ OKoordinaten: 13° 44′ 44″ N, 100° 31′ 32″ O
Eigentümer SAT
Eröffnung 1935
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 21.000
Veranstaltungen
Lage
Suphachalasai Stadium (Thailand)
Suphachalasai Stadium (Thailand)

Das Suphachalasai-Stadion (auch: National Stadium, Thai: สนามศุภชลาศัย กรีฑาสถานแห่งชาติ; wörtl.: Nationalstadion Suphachalasai) ist ein multifunktionales Stadion in der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Das an der Rama I Road im Bezirk Pathum Wan liegende Stadion wird sowohl für Leichtathletikveranstaltungen als auch für Fußballspiele genutzt. Seit 2009 findet hier jährlich das Finale das thailändischen Fussballpokalwettbewerbes und des Ligapokal statt.

Eröffnet wurde das 21.000 Zuschauer fassende Stadion im Jahr 1935, als erstes in Thailand, in dem Fußballspiele ausgetragen wurden. Derzeit wird es fast ausschließlich für Fußballspiele genutzt, insbesondere für die Heimspiele des FC Chonburi in den Kontinentalwettbewerben der AFC. Bei der U-19-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2004 diente das Suphachalasai-Stadion als einer der Hauptaustragungsorte, in dem unter anderem zwei Halbfinals und zwei Viertelfinals stattfanden. Bei der Fußball-Asienmeisterschaft 2007 wurde im Stadion ein Gruppenspiel der Gruppe A (Oman – Irak) ausgetragen.

1966, 1970 und 1978 diente es als Hauptstadion für die Asienspiele. In den Jahren 1959, 1967, 1975, 1985 wurden die Südostasienspiele im Stadion ausgetragen. Das Stadion war bis zur Fertigstellung des Rajamangala-Stadions im Jahre 1998 das Nationalstadion des Landes. Direkt neben dem Stadion liegt die Haltestelle „National Stadium“ des Bangkok Skytrain.

Direkt neben dem Stadion befindet sich das kleinere Thephasadin-Stadion in dem BEC-Tero Sasana seine Heimspiele der Thai Premier League austrägt.