Zum Inhalt springen

Liste der Baudenkmäler in Erlangen-Eltersdorf

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2012 um 00:27 Uhr durch Janericloebe (Diskussion | Beiträge) (Egidienstraße: korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liste der Baudenkmäler in Erlangen:

Zentrum nach Straßennamen: A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M · N · O · P · R · S · T · U · V · W

Weitere Ortsteile: Alterlangen · Bruck · Büchenbach · Dechsendorf · Eltersdorf · Frauenaurach · Häusling · Hüttendorf · Kosbach · Kriegenbrunn · Schallershof · Sieglitzhof · Steudach · Tennenlohe

Dieser Teil der Liste der Baudenkmäler in Erlangen beschreibt die denkmalgeschützten Objekte an den folgenden Straßen und Plätzen im Erlanger Ortsteil Eltersdorf:

Bahnstraße

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Bahnstraße 4
(Standort)
Eisenbahnerwohnhaus Zweigeschossiger Ziegelsteinbau, Ende 19. Jh. D-5-62-000-971 BW
Bahnstraße 8
(Standort)
Bahnhof Eltersdorf Stationsgebäude Eltersdorf; zweigeschossiger kubischer Sandsteinquaderbau mit Stichbogenfenstern, 1844/45. D-5-62-000-972 Bahnhof Eltersdorf

Egidienplatz

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Egidienplatz 4
(Standort)
Bauernhof Wohnstallhaus, erdgeschossiger Sandsteinquaderbau mit Fachwerkgiebel und Satteldach, 18. Jh.; zugehörige Scheune, stattlicher Fachwerkbau mit Satteldach, um 1700. D-5-62-000-834 BW
Egidienplatz 5
(Standort)
Handwerkerzeichen Eingelassenes Handwerkerzeichen, Steinrelief, 18. Jh. D-5-62-000-835 Handwerkerzeichen
Egidienplatz 9
(Standort)
Kleinhaus Backsteinbau, 1910. D-5-62-000-836 BW

Egidienstraße

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Egidienstraße 4
(Standort)
Bauernhaus Wohnstallbau, 18. Jh.[Anm. 1] D-5-62-000-837 BW
Egidienstraße 21
(Standort)
Bauernhaus Wohnstallbau, Giebel mit Eckvoluten, bez. 1777; mit Hofeinfahrt. D-5-62-000-838 Bauernhaus

Eltersdorfer Straße

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Eltersdorfer Straße 17
(Standort)
Pfarrhaus Sandsteinquaderbau, 1936-38 von Eberhard Braun; mit Gartenmauer und Hofeinfahrt. D-5-62-000-839 Pfarrhaus
Eltersdorfer Straße 18
(Standort)
Bauernhaus Sandsteinquader verputzt, 18. Jh.; Einfriedungsmauer, Sandstein mit Eisengitter, um 1900. D-5-62-000-840 BW
Eltersdorfer Straße 21
(Standort)
Egidienkirche Evang.-luth. Pfarrkirche, 1909, Chorturm mittelalterlich; mit Ausstattung; Friedhofshäuschen, bez. 1712, 1789, 1880, 1968; Grabdenkmal von 1819 im Kirchhof. D-5-62-000-841 Egidienkirche
weitere Bilder
Eltersdorfer Straße 25
(Standort)
Bauernhaus Zweigeschossig, Fachwerk verputzt, 18. Jh. D-5-62-000-842 Bauernhaus
Eltersdorfer Straße 52
(Standort)
Bauernhaus Erdgeschossiges Wohnstallhaus, Sandsteinquaderbau mit Volutengiebel, bez. 1748. D-5-62-000-843 Bauernhaus

Königsmühle

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Königsmühle 1
(Standort)
Königsmühle Mühlenanwesen mit Wohnhaus, Scheune und Remise, 2. Viertel 18. Jh. D-5-62-000-883 Königsmühle
weitere Bilder

Kreuzsteinstraße

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Kreuzsteinstraße
(Standort)
Steinkreuz Steinkreuz, 15. Jh.; am nördlichen Ortsausgang. D-5-62-000-847 Steinkreuz

Sonnenstraße

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Sonnenstraße
(Standort)
Egidienstein Steinkreuz, angeblich 1396. D-5-62-000-846 Egidienstein
weitere Bilder

Webichgasse

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Webichgasse 11a
(Standort)
Fachwerkstadel Fachwerkstadel, 18./frühes 19. Jh. D-5-62-000-844 BW

Weinstraße

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Weinstraße 1
(Standort)
Bauernhaus Sandsteinquaderbau, bez. 1785. D-5-62-000-845 Bauernhaus

Anmerkungen

  1. Anstellte des im „BayernViewer-denkmal“ beschriebenen Hauses mit der Adresse Egidienstraße 4 befindet sich ein neueres Gebäude.