Zum Inhalt springen

Kissen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2005 um 16:20 Uhr durch Wladi001 (Diskussion | Beiträge) (mehr zu Gefahren, Spiegel Online). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Albrecht Dürer: Kissenstudien

Unter einem Kissen , österreichisch auch Polster, versteht man in der Regel einen mit Daunen oder Schaumstoff oder anderem weichen Material gefüllten Beutel. Oft wird ein Kissen auch als Accessoire neben der Kuscheldecke auf Sofas oder zur Kopfstütze in Betten benutzt.

Weitere Bedeutungen

  • Als Kopfkissen oder Ruhekissen wird ein zur Unterlage des Kopfes beim Schlafen benutzte Kissen bezeichnet.
  • Mit einer Kissenschlacht bezeichnet man eine scherzhafte Balgerei, bei der Kissen geworfen werden und mit mit Kissen auf den Gegner eingeschlagen wird.

Gefahren

Neusten Forschungsergebnissen zu folge, sind vor allem Kopfkissen die ideale Brutstätte für Pilze aller Art, u. A. auch dem für Lungenkranke als Lebensgefährlich geltenden Aspergillus. Federkissen sind weniger betroffen als syntetische. Es wird empfohlen, Kopfkissen einmal im Monat zu waschen.

Redewendungen

Ein gutes Gewissen, ist ein sanftes Ruhekissen soll besagen, wer keine Schuldgefühle besitzt, schläft besser.

Siehe auch: Oberbett, Bettware