Diskussion:Pro-Bewegung
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Yogibaer08720 in Abschnitt Für was steht das "Pro"?
Diese Seite ist zur Diskussion des Artikels Pro-Bewegung gedacht. Sie ist nicht gedacht:
|
|||
Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht hierher. Beiträge, die diesem Sinn der Diskussionsseite nicht Rechnung tragen, werden ggf. ohne weiteren Hinweis gelöscht.
|
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Für was steht das "Pro"?
Vermutlich für "für". Aber könnte man das vielleicht auch im Artikel aufnehmen? --Pilettes (Diskussion) 08:56, 23. Apr. 2012 (CEST)
- Ja, das steht für "für". Der Name wurde einfach gewählt, weil z.B. "für Köln"/"für NRW" gut und harmlos klingt. Habe dazu aber leider keine verwertbare Quelle, müsste ich noch mal nachschauen. LG --Bürgerlicher Humanist (Diskussion) 09:46, 23. Apr. 2012 (CEST)
- hier muss ich meinen lieben Kollegen Bürgerlicher Humanist korigieren. Pro ist nicht ein- sondern mehrdeutig. Wörtlich übersetzt heißt der Präfix "vor" nicht "für"!Für ist wiederum eine Ableitung, was aber auch lieber als heißen kann. Neben vor, gibt es noch die Ableitung vorher oder vorn. Wenn man jetzt mal bedenkt das es zwischen den Führungskadern von Pro Köln mit dem Vlaams Block enge Kontakte pflegen, so könnte man auch auf die Idee kommen das es "Köln vor" oder "Köln vorher" heißen könnte in Anlehnung an das Motto "eigen Volk erst" Das eigene Volk zu erst. Was dann bei pro Deutschland erst recht deutlich wird wenn man das dann übersetzt wo die Reise hinghehen soll :-) Aber das ist leider spekualtion einen wissenschaftlichen Nachweis gibt es leider keinen dafür. Daher bleibt Pro unbestimmt, anders allerdings ist es mit dem Begriff "Bürgerbewegnung" den wir wissenschaftlich bewertet bekommen haben, was wir im Abschnitt Eigendarstellung und Strategie auch darstellen konnten. das ist jetzt wirklich mal Theoriefindung, aber auf einer Disk darf man sowas :-))) --Yogi (Diskussion) 17:55, 23. Apr. 2012 (CEST)