Polynomdivision
Erscheinungsbild
Die Polynomdivision ist ein mathematisches Verfahren zum Lösen von Gleichungen höheren Grades.
Angenommen, es liegt eine Gleichung vor, deren linke Seite ein Polynom und deren rechte Seite Null ist:
.
Sie kann nach dem Polynomialsatz von Vietà als Produkt von Binomen gedacht werden:
Wenn eine Lösung z.B. durch Intervallschachtelung gefunden wurde, findet die Polynomdivision Anwendung, um den Grad der Gleichung um Eins zu senken.
Durchführung
- Aus der Lösung wird das Binom gebildet.
- Die Divisionsaufgabe
wird aufgestellt.
- Ähnlich wie bei der schriftlichen Division im Wesentlichen nur die erste Ziffer betrachtet wird, muss hier darauf geachtet werden, dass jeweils die höchste Potenz von x vollständig aufgelöst wird, unabhängig davon, was im Anschluss folgt.