Zum Inhalt springen

Mitteleuropäische Sommerzeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2003 um 10:06 Uhr durch Flups (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Mitteleuropäische Sommerzeit (abk. MESZ) ist die um gegenüber der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)) um eine Stunde vorversetze Uhrzeit zur besseren Ausnutzung des Tageslichts während der Sommermonate. Die Zeitdifferenz zu UTC beträgt +2 Stunden. MESZ wurde in Deutschland erstmals 1980 eingeführt.

siehe auch: Zeit -- Uhr -- Sommerzeit