Corps
Erscheinungsbild
Die Studentischen Corps entwickelten sich Ende des 18. Jahrhunderts aus den Landsmannschaften. Beitrittskriterium war nicht mehr die regionale Herkunft, sondern die Würdigkeit. Die meisten entstanden jedoch 1800 bis 1820 in der Zeit der Französischen Revolution. Nach 1933 wurden die Corps im Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund gleichgeschaltet. Manche Corps oder Dachverbände schlossen sich freiwillig dem Nationalsozialismus an, wie der Kösener Seniorenconvent.
Bekannte Corpsstudenten waren: