André Félibien
Erscheinungsbild
André Félibien, Sieur des Avaux et de Javercy (* Mai 1619 in Chartres; † 11. Juni 1695) war ein französischer Architekt und Kunsttheoretiker.
Er gilt als Begründer der Kunsttheorie in Frankreich zur Zeit Ludwigs XIV.
Werk
- Les Reines des Perse aux piéds Alexandre. Peinture du cabinet du Roi. Paris 1663.
- Conferences de L'Académie Royale de Peinture et de Sculpture pendant l'année 1667. Paris 1669.
Literatur
- Stefan Germer: Kunst, Macht, Diskurs. Die intellektuelle Karriere des André Félibien im Frankreich von Louis XIV., München 1997 Volltext.
- Eckhard Leuschner: "Une Histoire telle que celle-ci, qui tient un peu du Roman". Allegorie und Historie in Antonio Tempestas 'Infanten von Lara' und bei André Félibien, In: Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft 32, 2005, S. 203−243.
Weblinks
- Literatur von und über André Félibien im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Eintrag in der Classic Encyclopedia (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Félibien, André |
ALTERNATIVNAMEN | Félibien, André; Sieur des Avaux et de Javercy |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Architekt und Kunsttheoretiker |
GEBURTSDATUM | Mai 1619 |
GEBURTSORT | Chartres |
STERBEDATUM | 11. Juni 1695 |